Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
	Moderator: StefanK
			
		
		
			- 
				
								Michael Großmann							
 
									
		- Beiträge: 938
 		- Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
 		
		
																- Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Michael Großmann » 9. Mär 2012, 17:37
			
			
			
			
			mhh....ob es Sinn macht eine Reihe von Bildern zu machen trotz dünner Cirrenschicht?
Ich meine.....könnte (!) man durch eine Animation evtl. dann etwas erkennen oder bin ich dafür dann doch zu südlich, vorrausgesetzt die Bedingungen stehen auf "GO" 
Grüße,
Micha
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Yvonne Lotzgeselle							 
									
		- Beiträge: 44
 		- Registriert: 9. Mär 2012, 11:12
 		
		
											- Wohnort: 34537 Bad Wildungen - Hessen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Yvonne Lotzgeselle » 9. Mär 2012, 17:59
			
			
			
			
			Ich komme leider nur aus Hessen nähe Kassel  

 und hier sieht es auch nicht besser aus kann nicht mal den mond sehen. 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Hermann Koberger							
 
									
		- Beiträge: 406
 		- Registriert: 8. Jan 2011, 20:58
 		
		
																- Wohnort: Fornach, Österreich
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hermann Koberger » 9. Mär 2012, 18:01
			
			
			
			
			Mensch Leute... keiner aus BW oder Bayern hier?
Also, hier im nördlichen Ösiland alles klar.
In Bayern sieht es vorläufig auch noch gut aus.
...ob das aber auch das PL weiß ?
Grüsse
Hermann
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Andreas Wehrle							
 
									
		- Beiträge: 407
 		- Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
 		
		
																- Wohnort: Kandern Baden N. 47.71  O. 7.65
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Andreas Wehrle » 9. Mär 2012, 18:07
			
			
			
			
			
Doch aber ich denke nicht das es sich noch für uns lohnt.
Gruß AWehrle
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Ralf Mittelstaedt							
 
									
		- Beiträge: 37
 		- Registriert: 9. Jan 2004, 22:29
 		
		
											- Wohnort: Buchen/Odenwald - JN49PM
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Ralf Mittelstaedt » 9. Mär 2012, 18:20
			
			
			
			
			Auch und mit dem Rest Hoffnung, da der Himmel noch ein wenig klar ist in Rottweil. 
Gruß, Ralf
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Steffen Hildebrandt							 
									
		- Beiträge: 841
 		- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
 		
		
											- Wohnort: Dresden
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Steffen Hildebrandt » 9. Mär 2012, 18:20
			
			
			
			
			Hmm...
Bz ist nördlich und der Bt sieht auch nicht mehr so berauschend aus. Obs noch Substürme geben wird? Ich glaube es fast nicht.
Aber vielelicht geschehen noch Wunder, weil gerade urplötzlich hier in DD 0/8.
VG
Steffen
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Ulrich Rieth							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 2629
 		- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
 		
		
											- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
 
																	
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Ulrich Rieth » 9. Mär 2012, 18:44
			
			
			
			
			Zu heute Abend ist eigentlich alles gesagt.
Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass es sehr starke Substürme gibt.
Wann die auftreten, weiß keiner.
Wie stark die einzelnen Substürme sind, weiß auch keiner.
Es hilft mal wieder nur, geduldig beobachten, wenn es klar ist.
Gruß!
 Ulrich
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Yvonne Lotzgeselle							 
									
		- Beiträge: 44
 		- Registriert: 9. Mär 2012, 11:12
 		
		
											- Wohnort: 34537 Bad Wildungen - Hessen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Yvonne Lotzgeselle » 9. Mär 2012, 18:47
			
			
			
			
			Es geht immer weiter in den negativ bereich ich werde jetzt mal mein glück versuchen  

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Markus Pfarr							
 
									
		- Beiträge: 277
 		- Registriert: 9. Jan 2004, 15:00
 		
		
																- Wohnort: 63776 Mömbris (Nord-Bayern)
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Markus Pfarr » 9. Mär 2012, 19:08
			
			
			
			
			Hallo zusammen,
hier bei  mir ist alles dicht.
Gruß
Markus
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Lutz Schenk							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 1492
 		- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
 		
		
																- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Lutz Schenk » 9. Mär 2012, 19:10
			
			
			
			
			Yvonne Lotzgeselle hat geschrieben:Es geht immer weiter in den negativ bereich ich werde jetzt mal mein glück versuchen  

 
Hallo Yvonne,
ist es denn klar bei Dir? Hier in Gudensberg nicht wirklich 
Gruß Lutz
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Oswald Dörwang							
 
									
		- Beiträge: 431
 		- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
 		
		
											- Wohnort: Waghäusel
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Oswald Dörwang » 9. Mär 2012, 19:19
			
			
			
			
			Hallo zusammen,
vom Norden her dichte Bewölkung in Waghäusel.
Vielleicht klart es in der Nacht noch auf.
Abwarten.
Gruß,
Oswald
			
									
									Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine.   

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Michael Großmann							
 
									
		- Beiträge: 938
 		- Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
 		
		
																- Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Michael Großmann » 9. Mär 2012, 19:20
			
			
			
			
			Andreas Möller hat geschrieben:Mensch Leute... keiner aus BW oder Bayern hier?
Mensch Andi, Du sollteste mal öfter meine HP besuchen, dann wüßtest Du wo ich zuhause bin  
 
Bin gerade von der ersten Tour nach Hause gekommen. Exakt um 20 Uhr (MEZ) hatte die Venus eine Mega Aureole!
Im Klartext: Von Norden her immer noch herannahende Cirrus die jetzt in Höhe Venus/Jupiter stehen. Richtung Nordosz ist es noch eiiiiinigermaßen OK.
Fahr dann wieder hoch.....
Viel Glück allen anderen !!
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Matthias Strehlow							 
									
		- Beiträge: 10
 		- Registriert: 8. Mär 2012, 20:01
 		
		
											- Wohnort: Sörup
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Matthias Strehlow » 9. Mär 2012, 19:33
			
			
			
			
			Bei Flensburg zur Zeit noch alles dicht, aber windig. Von daher Chancen auf kleine Wolkenlücken..... Die Hoffnung stirbt zuletzt
			
									
									Die Natur lehrt uns Ehrfurcht
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Dieter R							 
									
		- Beiträge: 173
 		- Registriert: 12. Jan 2004, 22:04
 		
		
																- Wohnort: Stuttgart
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Dieter R » 9. Mär 2012, 19:58
			
			
			
			
			Michael Großmann hat geschrieben:Andreas Möller hat geschrieben:Mensch Leute... keiner aus BW oder Bayern hier?
Mensch Andi, Du sollteste mal öfter meine HP besuchen, dann wüßtest Du wo ich zuhause bin  :lol: 
 
Hier in Stuttgart noch alles 0/8 aber kälter wie gestern
 
			
									
									Unser Kopf ist rund,
damit das Denken die Richtung wechseln kann
F.Picabia
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Evelyn Günther							
 
									
		- Beiträge: 130
 		- Registriert: 5. Apr 2010, 19:41
 		
		
											- Wohnort: Arnstadt
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Evelyn Günther » 9. Mär 2012, 20:30
			
			
			
			
			Hier ist jetzt aller voller Cirrus. Dafür gibts einen schönen Nebenmond.
Gruß Evelyn
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Dennis Pelzer							 
									
		- Beiträge: 87
 		- Registriert: 9. Jan 2004, 19:25
 		
		
											- Wohnort: Bad Iburg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Dennis Pelzer » 9. Mär 2012, 20:43
			
			
			
			
			Janina Dohrn hat geschrieben:Hier ist es komplett dicht, dafür haben wir gute Sicht auf den Osnabrücker Laser ...
Ja ei nanü! Wer versucht den damit die Wolken zu zerschneiden? (Gucke gerade Star Wars^^)
Mir ist der noch nie aufgefallen. Wer, wo und seit wann benutzt denn da den Laser?
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Christian Overhaus							 
									
		- Beiträge: 34
 		- Registriert: 15. Jun 2007, 20:52
 		
		
											- Wohnort: Borken
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Christian Overhaus » 9. Mär 2012, 21:03
			
			
			
			
			sowas brauchen wir !  Sinnfreier kann man Energie nun wirklich nicht mehr verballern. Auch wenn das Ding in die Wüste verbannt wird.
Gibt es eigentlich kritische Anmerkungen dazu in Osnabrück oder ist den Einwohnern das egal ? Ich meine Leserbriefe oder sowas !
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Michael Großmann							
 
									
		- Beiträge: 938
 		- Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
 		
		
																- Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Michael Großmann » 9. Mär 2012, 21:09
			
			
			
			
			so.....bitte wieder zum eigentlichen Thema dieses Beitrages 

 Danke !
Gruß,
Micha
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Buachamer							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Buachamer » 9. Mär 2012, 22:11
			
			
			
			
			
Grüß Dich Andreas,
ich bin aus Bayern (FFB) und es ist tatsächlich sternenklar. (Mitlerweilen scheint der Vollmond, was leider net ganz ideal ist). 
Vorhin hab ich ein leicht grünliches Band gesehen. Es ging aber in Ost-Westrichtung und war wohl ein sich auflösender Kondenzstreifen. Wie wahrscheinlich ist denn heute, dass man sogar im südlichen Bayern etwas sieht?
Servus
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
	
	
	
		Wer ist online?
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste