Mal sehen, wer das weiß:
Was haben Erde, Uranus und Jupiter gemeinsam (da der Uranus in diesem Punkt zwischen beiden liegt, habe ich ihn "in die Mitte genommen."
Meine Frage ist folgende: Planeten (Venus bis Saturn) leuchten viel ruhiger als Sterne, da sie im Fernrohr viel größer erscheinen.
Diesen Eindruck hatte ich auch beim Uranus - als ich ihn gefunden hatte - nicht dagegen beim Merkur, dessen Winkeldurchmesser viel größer ist.
Wie erklärt sich das?
Frank
Test und Frage
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Mär 2006, 11:14
- Wohnort: Brieske
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 14. Jul 2006, 21:19
- Wohnort: Duisburg
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Mär 2006, 11:14
- Wohnort: Brieske
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste