#111
Uhrzeit: 20:32 - 22:32 UTC
Helligkeit PL: deutlich visuell
Ort: Nordermeldorf 54,1 °
Kommentar: strahlenförmige Bänder (RB) mehrmals deutlich visuell, im Maximum als graurosa Strahlenbündel; rotviolette diffuse Flächen (DS) und grüner gleichmäßiger Bogen (HA) jeweils schwach visuell; Sicht durch horizontnahen Dunst später erschwert
Bilder in der zeitlichen Reihenfolge
(mit Nikon D750, 20mm, f/1.4 , 10sec, ISO-1600, mit Didymfilter, für Forum nur verkleinert sonst unbearbeitet):

- 20:36 UTC

- 21:09 UTC (Beginn der 2. Beobachtung)

- 22:09 UTC; mit ISO-3200
Moin Forum.
Herzlichen Glückwunsch zu den erfolgreichen Sichtungen.
Mich hat die Stärke etwas überrascht. Ich hatte mich zu Hause mit dem Hinweis auf lediglich schwach visuelles PL verabschiedet.
Am Beobachtungsplatz war das erste Foto auf dem Kameradisplay erschreckend bunt. In den nächsten 5 Minuten erreichte das PL die Helligkeit deutlich visuell (20:37 UTC). Damit war ein Anruf unaufschiebbar und ich unterbrach die Beobachtung, um Nichtanwesende abzuholen.
Somit entstand eine Pause von 25 Minuten. Im zweiten Teil der Beobachtung konnten wir mehrmals Strahlenbündel bis deutlich visuell wahrnehmen, allerdings mit langen Phasen mit nur fotografischen PL. Als um Mitternacht keine Besserung abzusehen war, begann ich die Ausrüstung zusammenzupacken. Natürlich erschien dabei der nächste Strahl deutlich visuell.
Also abermals das Stativ in den Acker gerammt, die Kamera ohne Ausrichtung und Schärfeabgleich drauf und das Ergebnis ist Bild Nr.3 von 22:09 UTC. Das war dann aber tatsächlich der letzte Ausbruch während der Beobachtung.
Viele Grüße
Jörg