2016-04-21 schöner Dämmerungsstrahl über Berlin

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Richard Löwenherz
Beiträge: 87
Registriert: 5. Dez 2005, 01:22
Wohnort: Berlin

2016-04-21 schöner Dämmerungsstrahl über Berlin

Beitrag von Richard Löwenherz » 21. Apr 2016, 20:36

Bei Sonnenuntergang waren in Berlin schon die ersten Cirren am Westhorizont sichtbar. Vermutlich sorgte eine kompakte Staffelung in Sonnennähe für einen eindrucksvollen Schattenstrahl, der sich über den Südhimmel bis an den Osthorizont zog. Er endete als Gegendämmerungsstrahl rechts neben dem aufgehenden Vollmond - richtig klasse! Mit fortschreitender Dämmerung kam dann auch das Purpurlicht zum Vorschein, in dem sich noch einige weitere Schattenstrahlen abgrenzten, jetzt natürlich nur noch im Bereich des Dämmerungssegmentes. Ich selbst hatte leider keine Kamera dabei, aber dem Kollegen Gregor Neubarth gelang ein schöner Schnappschuß vom Dämmerungsstrahl im Purpurlicht, den ich euch nicht vorenthalten will:
2016-04-21-20-50-58.jpg

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: 2016-04-21 schöner Dämmerungsstrahl über Berlin

Beitrag von Laura Kranich » 21. Apr 2016, 23:06

Hallo Richard,

ich bin heute auch ganz früh aus dem Bett gefallen in der Hoffnung auf solche schönen Strahlen..
Aber leider (*hust*) gab es wegen fehlender Wolken "nur" ein strukturloses Purpurlicht über Kiel, das war aber sehr ansehnlich.
Immerhin kann man auf den folgenden Bilder gut den Farbverlauf des Himmels (horizontal wie vertikal) erkennen.

5:43
Bild

5:49
Bild

6:05
Bild

6:11
Bild

16:28
Bild

Erst hatte ich Zweifel, ob das etwas werden würde, da horizontnah ein grauer Aerosolschleier hing, aber eigentlich hätte ich mir auch denken können, dass das eher gut als schlecht war. Kurz vor Sonnenaufgang konnte man dann auch den Bishopschen Ring (bzw. einen Teil davon) über der Sonne sehen, der wie man sieht auch heute Nachmittag noch sehr ausgeprägt war.
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
Richard Löwenherz
Beiträge: 87
Registriert: 5. Dez 2005, 01:22
Wohnort: Berlin

Re: 2016-04-21 schöner Dämmerungsstrahl über Berlin

Beitrag von Richard Löwenherz » 22. Apr 2016, 19:12

Hallo Chris,
an den vorangegangenen Tagen hattest du ja auch schon ein paar interessante Aufnahmen gezeigt. Interessant finde ich deine Theorie zum Ursprung der Aerosole - könnte die Erklärung sein.. Das da aktuell noch was ist, bestätigt auch ein Blick auf den dust forecast der Griechen (leider kein Blick in die Vergangenheit möglich):

http://forecast.uoa.gr/dustindx.php?domain=atl
Zuletzt geändert von Richard Löwenherz am 27. Apr 2016, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

Kevin Förster
Beiträge: 512
Registriert: 3. Jan 2014, 15:38

Re: 2016-04-21 schöner Dämmerungsstrahl über Berlin

Beitrag von Kevin Förster » 27. Apr 2016, 06:47

Hallo Richard,

am 21. konnte ich von Chemnitz ebenfalls einen Dämmerungsstrahl beobachte. War wahrschneinlich der gleich, nur eben "von der anderen Seite".
DSC_4529 (2).JPG
Viele Grüße Kevin

Benutzeravatar
Richard Löwenherz
Beiträge: 87
Registriert: 5. Dez 2005, 01:22
Wohnort: Berlin

Re: 2016-04-21 schöner Dämmerungsstrahl über Berlin

Beitrag von Richard Löwenherz » 27. Apr 2016, 17:03

Klingt plausibel. Ging er bei dir auch bis in den Gegendämmerungsbereich? Zusammen mit dem aufgehenden Vollmond sah das schon ziemlich genial aus..

Kevin Förster
Beiträge: 512
Registriert: 3. Jan 2014, 15:38

Re: 2016-04-21 schöner Dämmerungsstrahl über Berlin

Beitrag von Kevin Förster » 27. Apr 2016, 17:29

Ja, bei mir ging er auch bis in den Gegendämmerungsbereich. So schön hab ich die Strahlen noch nie sehen können!
DSC_4523 (2).JPG
Viele Grüße Kevin

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste