Sprites 12./13. Juli

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Sprites 12./13. Juli

Beitrag von Mark Vornhusen » 13. Jul 2006, 00:15

Hallo,
vorhin konnte ich ein paar wenige Sprites in Richtung SSW bis SW registrieren. Im Moment ist es wieder ruhig.

Grüsse,
Mark

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

ein Bild

Beitrag von Mark Vornhusen » 13. Jul 2006, 01:13

Hallo,
es gab dann doch noch einmal Sprites, nachdem ich die hochauflösende Watec ausgerichtet hatte. Hier das Bild. Sind nur schwer zu sehen. Es handelt sich um die senkrechten Striche unterhalb der Wolke.

Bild

Das auslösende Gewitter müsste das bei Monaco gewesen sein.

Grüsse,
Mark

Dörte E./Schleswig
Beiträge: 190
Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E

absolut faszinierend ...

Beitrag von Dörte E./Schleswig » 13. Jul 2006, 01:36

Hallo Mark,

Wahnsinn, Du hast ja in der letzten Zeit eine tolle Trefferquote !!! :shock:

Sind die Sprites früher auf Bildern eigentlich nicht beachtet worden, oder sind sie einfach zu schnell und fallen nur bei der Einzelbild-Betrachtung auf ? In welcher Höhe treten sie auf...(ok, kann ich selber nachlesen... :wink: )
Wieviele km ist die Gewitterzelle denn ungefähr von Deinem Standort entfernt ...ich kann auf dem noaa-sat-Bild mehrere in Südfrankr. + Nordit. sehen, die "ziemlich weit weg sind"! Sind die Sprites vor dem Schützen - den hab ich noch nie so hell + hoch gesehen 8) ?
sorry, genug gefragt für die Uhrzeit !!!!

viele Grüße,
Dörte
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste