Seltsames Objekt ( 07.08.05 )

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 695
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Seltsames Objekt ( 07.08.05 )

Beitrag von RolfK » 7. Aug 2005, 21:09

Habe heute Abend ein recht seltsames Objekt beobachtet,dass dort irgendwie nicht hingehört. Erinnert von der Form her fast an ein Sprite. Vieleicht eine eine Untertasse die in einer Wolke getarnt Öl ablässt ?? :shock: :lol: :? 1 Bild Original ,2 Bild vergrössert und S/W . ca. 20:30 MEZ , nördlicher Taunus , Blickrichtung N-NW. Eure Meinung ? Grüsse Rolf

Bild
Bild

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1290
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daniel Ricke » 7. Aug 2005, 22:16

Moin Rolf!

Das Aussehen des "Dingens" erinnert mich an ein Bild, das neulich von Klimario im Wetterzentrale-Forum gezeigt wurde. Nur das seine Wolke viiieeel größer war. Aber ich meine, es handelt sich auch bei dir um ein Wolkenteil.
Aber der Gedanke, dass es ölverklappende Umweltverschmutzer Aliens sind, ist auch nicht schlecht. Denn irgendwo muss ja der ganze Dreck in der Atmosphäre herkommen! :wink:

Link zum WZ-Beitrag

Viele Grüße
Daniel

Kurt Hoffmann
Beiträge: 8
Registriert: 28. Feb 2004, 18:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von Kurt Hoffmann » 8. Aug 2005, 06:06

Hallo Rolf!

Sieht aus wie Virga (Niederschlag der verdunstet bevor er die Erde erreicht). Die kleine Wolke wird nicht mehr von der Sonne angestrahlt.
Hier ein Bild, aufgenommen am 29.06.05 abends Richtung NW in Dresden Mockritz:


Bild

Viele Grüße
Kurt

Benutzeravatar
Stefan Schwager
Beiträge: 540
Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
Wohnort: Riesa in Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Schwager » 9. Aug 2005, 09:46

Hallöchen :D

da hätten wir ja die wirklichen UMweltsünder und die Menschheit ist wieder fein raus.

Nee quatsch, also ich schließe mich der Meinung von Kurt Hoffmann an, denn versuche das Bild mal als Höhenmodell zu sehen. Der obere Teil wird noch schön vom Abendrot verziert, während der tieferhängende Teil der Wolke schon im jenseits des Sonnenlichtes hängt. Diese Wolke liegt, aber das hat perspektivische Ursachen "scheinbar in dem rot beleuchteten Teil der Wolke, aber dennoch auf gleicher oder ähnlicher Höhe, wie der untere Teil der rot angestrahlten Wolke. Somit ist es eine Täuschung der irdirschen Froschpersoektive auf die Wolken unserer Atmosphäre und dadurch sieht es hietr auf dem Bild so aus, als ob sie ein unbeleuchtetes Teil vor oder in der Wolke zu sein scheint.
Hebt sich natürlich schön hervor die Kleine und ich denke auch, dass da was runterfließt :wink: aber sicher nur was Wasserähnliches. Schau Dir mal den untersten Teil der großen Wolke an, das sieht von der Struktur her genauso aus, wie die Kleine "Verdächtige" im Vordergrund.

Bild

Schönes Bild

sächsische Grüße

Stefan 8)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste