Großartiges Himmelsschauspiel am 16.11.2007 gegen 5:15Uhr

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Großartiges Himmelsschauspiel am 16.11.2007 gegen 5:15Uhr

Beitrag von Thomas Grau » 23. Nov 2007, 13:18

Hi Leute,

es ist mal wieder was spektakuläres zu sehen gewesen ...

Zeuge 1:
"... Ich habe am 16.11.07 um ca 5:30 was kurzes helles in richtung orange/rosa aufleuchten gesehen. Ich fuhr auf der B260 Richtung Bad Schwalbach als ich eine Parkmöglichkeit hatte, bemerkte ich in Richtung Langschied so was wie ein Rauchschweif der sich langsam auflöste und verweht wurde..."

Zeuge 2:
"... Am 16.11.2007 gegen 5:15 hatte ich auf dem Weg zu meiner Arbeit eine merkwürdige Lichterscheinung. (keine Drogen, kein Alkohol) Am östlichen Sternenhimmel erschien für mehrere Sekunden ein relativ großer Lichtball. Zurück blieb eine verhältnismäßig große Dunstwolke..."

Zeuge 3:
"... ich bin heute morgen um ca 03:22uhr loc in einer Höhe von 45000ft. über Milano/Italy in Richtung Alpen unterwegs gewesen und bin mir sicher das ich einen grossen 'Kometen-eintritt' gesehen habe. Man konnte den Eintritt ca 20 sek sehen. Es muss also etwas grösseres gewesen sein..."

Ich schätze mal, es könnte ein Bolide oder Feuerkugel des Typ3 gewesen sein, wo es zu einem längeren Nachleuten gekommen ist ...
Infrasound war keiner zu messen. :?:

Wer noch weitere Sichtungen kennt oder selbst etwas gesehen hat, dann bitte melden! Danke.

Beste Grüße
Thomas Grau

DLR - Fireball Network
assistant at the
European Fireball Network
------------------------------------------------------------
Grau ist alle Theorie ...

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 23. Nov 2007, 18:53

Hallo Thomas,
ich kann die Feuerkugel bestätigen. Sie trat am 16.11.2007 um 04:18:40s UTC auf (05:18 MEZ). Ich habe sowohl ein live Video als auch ein Farbbild sowie ein Raffer, auf dem man das lange Nachleuchten sieht.

Bild

Bild


http://www.parhelia.de/storm/2007/vid_2 ... 041840.avi (live Video)

Ogg-Theora Videos Zeitraffer:
http://www.parhelia.de/storm/2007/eu_ch ... 20_sum.ogg (FK)
http://www.parhelia.de/storm/2007/eu_ch ... 30_sum.ogg (Nachleuchten)

Videos bitte mit VLC Media Player abspielen.

Grüsse,
Mark

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 25. Nov 2007, 17:49

Hallo Mark,

herzlichen Glückwunsch! Vor allem die Fotoreihe sieht wirklich toll aus! :o

Ach ja, sag ich doch FK-Typ 3 mit Nachleuten! Die FK sieht wirklich hell aus. Ob es schon ein Bolide war (> -12mag)? Ich schätze mal nicht, oder ...

Ich schaute mir auch die Videos an ... ich denke die Datengrundlage bei Dir ist besser als die AVIs, welche man jetzt hier im Netz ansehen kann. Das mit dem VLC-Player funktioniert zwar bei mir, aber durch das umschalten, wenn ein Meteor auftaucht, gehen sehr viel Information verloren, denn ich kann hier im Beispiel den Blitz nicht sehen, der aber im Foto zu sehen ist. Das Video geht auch viel zu schnell ... :(
Mach ich was falsch?! :oops:

Ach noch was, der Meteor kam ja wirklich zur richtigen Zeit! Wenn man zusieht, wie das Nachleuten vom Winde verweht wird, dann erkennt man auch schnell, wie folgend im Osten eine dicke Wolkenwand aufzieht! Schwein gehabt ... :P

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 25. Nov 2007, 21:48

Hallo Thomas,
bei dem live Video fehlen tatsächlich einige Frames. Das Umschalten des Kanals beschäftigt den Rechner so sehr, dass er nicht mit dem Speichern der Frames nachkommt. Daher fehlt dort gut ne halbe Sekunde. Ich arbeite an dem Problem.

Vermutlich war das ebenfalls ein Leonide.

Grüsse,
Mark

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste