Recht helle Lichtsäule am 15. 11. 2007 in Berlin

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Heiko W. aus Berlin
Beiträge: 160
Registriert: 22. Mär 2005, 17:50
Wohnort: Berlin

Recht helle Lichtsäule am 15. 11. 2007 in Berlin

Beitrag von Heiko W. aus Berlin » 15. Nov 2007, 15:09

Hallo,

gerade war eine schöne, recht helle und 5-7° hohe obere Lichtsäule an der Sonne zu sehen. Andeutungsweise war auch die untere Lichtsäule zu sehen.

Viele Grüße von der Wetterstation 10381 in Berlin-Dahlem,
Heiko.

P.S.: Dazu noch schöne Lenticularis.

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia Hinz » 18. Nov 2007, 09:49

Hallo Kollege,

wo nehmt ihr denn in Berlin den Lenticularis her, ihr habt doch nur kleine Hügel ,o)

Viele Grüße von der 10980
Claudia

Heiko W. aus Berlin
Beiträge: 160
Registriert: 22. Mär 2005, 17:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heiko W. aus Berlin » 18. Nov 2007, 15:13

Hallo Kollegin Claudia :-) ,

ja das frage ich mich auch manchmal, wo die Lenticularis bei uns in Berlin herkommen, habe da schon wirklich schöne Exemplare gesehen.

Neben den wirklich linsen- oder mandelartigen waren bei meiner letzten Spätschicht, wo ich auch die Lichtsäule gesehen habe, auch einige Lenticulris dabei, die so lang gezogen waren, daß man fast an einen Kondensstreifen gedacht hat, bloß daß es eben Acs waren. Wenn man von Föhnfisch spricht, dann waren manche Wolken eher Aal-artig.

Ich habe allerdings keine Fotos gemacht.

Viele Grüße,
Heiko.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste