Hallo!
Bislang hab ich mich ja hier versucht rauszuhalten, aber ich glaube ich muss dann doch mal ein paar Sätze schreiben.
Werner, da Du Dich ja jetzt selber "angemacht fühlst", muss Du ja irgendwie ziemlich hinter dem ganzen Text stehen, den die Medien da fabriziert haben. Und genau um diesen Text geht es hier.
Er ist nicht nur Größtenteils eine Zusammenwürfelung von irgendwelche angeblichen UFO Meldungen, über deren Anzahl bisher kein Wort verloren wurde, nein, er zieht auch noch partiell Informationen hier aus dem Forum (Du liest hier mit), die aber so, wie sie präsentiert sind, völlig aus dem Zusammenhang gerissen sind und damit falsch und unwahr werden.
Werner Walter hat geschrieben:Hallo Leute,
ähm - ich bin KEIN Pressesprecher dieses Forums hier!
Und das ist auch gut so!
Ich wurde primär in meiner ehrenamtlichen Funktion beim CENAP und als Betreiber der "UFO-Meldestelle" sowie als Amateurastronom angesprochen - und NICHT als Teilnehmer dieses Forums hier. Also gebe ich die Sicht so weiter, soweit sie mich tangiert in meinem primären Interessengebiet!
Tut mir Leid, aber das beißt sich in meinen Augen ganz gewaltig. Ich kenne keinen echten Amateurastronomen, der sich wirklich mit sowas wie UFOs befassen würde. Das kommt mir ja fast so vor, wie ein Astrologe, der in der heutigen Zeit gleichzeitig Astronomie als sein Hobby angibt. Früher zu Zeiten der Hofastronomen/-astrologen war das noch anders, aber heute akzeptiert das kein vernünftiger Astronom mehr.
[quote
Jeder sollte eigentlich "froh" sein, dass quasi durch die "Hintertüre" breit in den Medien damit das PL Vorstellung fand.
[/quote]
Nein, um ehrlich zu sein würde ich dann lieber keinen einzigen Piep in den Medien sehen, als so eine zusammengewürfelte Esotherikklamotte mit ein paar pseudowissenschaftlichen Halbwahrheiten.
Es tut mir ja Leid, aber wenn ich den Begriff "Epizentrum" im Zusammenhang mit Polarlicht lesen muss, dreht sich mir mehr als der Magen rum.
Auch von "extremem Polarlicht" im Zusammenhang mit diesem Ereignis zu sprechen, ist einfach nur Effekthascherei und entspricht in keinster Weise der Realität. Und, auch wenn es mich nicht wirklich interessiert, würde ich vermuten, dass am letzten Freitag bei Dir deutlich weniger Anrufe eingegangen sind, als bei wirklich extremen Ereignissen (Oktober/November 2003, April 2001, April 2000, Oktober 2001).
Und das man mit einem Satz wie "ein Schauspiel ausgehend von Partikelströmen der Sonne, die mit dem Erdmagnetfeld reagierten und so genanntes Polarlicht auslösten" den wissenschaftlichen Touch wieder herstellen will, halte ich schlichtweg für eine Frechheit.
Ich kenne die Anforderungen der dpa an einen Artikel sehr wohl. Und daher kann ich Dir mit Sicherheit sagen, dass man aus diesem Satz auch zwei oder sogar drei hätte machen dürfen und müssen, die dann das Phänomen, kurz, prägnant und naturwissenschaftlich korrekt dargestellt hätten. Aber so, wie es da steht, ist es einfach nur ein Mix aus halben Fakten, die so einfach keinen Sinn ergeben und nichts bringen. Wenn es so sein muss, dann hätte man auch gleich alles weglassen können und schlicht sagen sollen: "ein Schauspiel, welches besser als Polarlicht oder Nordlicht bekannt ist".
Alle künstliche Aufregung darum kann ich nicht nachvollziehen. Entscheidend ist, dass ich aus den Erscheinungen "kein mysteriöses Phänomen" etc machte, sondern den Vorgang als solchen erkläre.
Du erklärst den Vorgang, okay, aber dann solltest Du auch auf die Korrektheit der Erklärung und die korrekte Wiedergabe im Artikel achten.
Deswegen wurde ich angesprochen, in obiger Funktion.
[/quote
Na da fällt mir dann nur ein: Schuster, bleib bei Deinen Leisten
Und damit hoffe ich, Ruhe einkehren zu lassen.
Na das hoffe ich auch. Für mich ist hier jetzt nämlich EOD.
Gruß
Ulrich