ESA TV erste Titan Bilder Live jetzt gleich 20:40 OT
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 15. Jan 2004, 10:14
- Kontaktdaten:
ESA TV erste Titan Bilder Live jetzt gleich 20:40 OT
gleich gehts los, Bilder vom Titan
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Erstes Bild
Hallo,
hier ist es:

Aus einer Höhe von 16 km, Auflösung 40 m pro Pixel.
Gruss, Rainer
hier ist es:

Aus einer Höhe von 16 km, Auflösung 40 m pro Pixel.
Gruss, Rainer
-
- Beiträge: 1221
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
war schon auf n-tv
Hallo,
das Bild wurde gerade von herrn Khan auf n-tv erläutert, wird dort sicherlich noch öfters wiederholt, kommt aber sicherlich auch gleich im heute-journal, dann Tagesthemen usw...
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
das Bild wurde gerade von herrn Khan auf n-tv erläutert, wird dort sicherlich noch öfters wiederholt, kommt aber sicherlich auch gleich im heute-journal, dann Tagesthemen usw...
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
- Peter Broich
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
- Kontaktdaten:
- Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
- Kontaktdaten:
Das ist echt Wahnsinn.
Und das ist erst der Anfang. Wahnsinn diese Details und unser eins sieht grad mal einen winzigen Punkt am Saturn.
Wirklich beeindruckend und die Deutschen Medien sind bislang mißerable unfair zu diesem Event. Ohne Netz würde man mit Infos völlig im Regen stehen.
http://saturn.jpl.nasa.gov/multimedia/i ... ageID=1298
Wir dürfen weiter gespannt sein.
Sprachlosgrüße aus Sachsen
Stefan
Und das ist erst der Anfang. Wahnsinn diese Details und unser eins sieht grad mal einen winzigen Punkt am Saturn.
Wirklich beeindruckend und die Deutschen Medien sind bislang mißerable unfair zu diesem Event. Ohne Netz würde man mit Infos völlig im Regen stehen.
http://saturn.jpl.nasa.gov/multimedia/i ... ageID=1298
Wir dürfen weiter gespannt sein.
Sprachlosgrüße aus Sachsen
Stefan
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 10. Nov 2004, 10:44
- Wohnort: Frankfurt am Main
Sieht für mich ja völlig anders aus, als ich es mir jemals vorgestellt hätte!
Wie der Grund eines ehemaligen Sees/Meeres. Erinnert eigentlich an den Mars, oder?
Wie der Grund eines ehemaligen Sees/Meeres. Erinnert eigentlich an den Mars, oder?
Zuletzt geändert von Martin Bartholmess am 14. Jan 2005, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wir sind alle Sternenstaub...
- Jürgen Vollmer
- Beiträge: 92
- Registriert: 3. Mär 2004, 04:33
- Wohnort: Marburg
- Kontaktdaten:
Ein erstes Bild nach der Landung (Link)
Hallo zusammen,
... und hier gibts ein erstes Bild von der steinigen Oberfläche des Mondes zu sehen, aufgenommen nach der Landung:
http://saturn.jpl.nasa.gov/multimedia/i ... ageID=1298
Weitere Informationen zu diesem grandiosen Abenteuer findet wer mag unter
http://www.astrowetter.com/planeten/titan.html
Ich aktualisiere die Seite quer durch die Nacht!!! ;-)
Grüße Jürgen
... und hier gibts ein erstes Bild von der steinigen Oberfläche des Mondes zu sehen, aufgenommen nach der Landung:
http://saturn.jpl.nasa.gov/multimedia/i ... ageID=1298
Weitere Informationen zu diesem grandiosen Abenteuer findet wer mag unter
http://www.astrowetter.com/planeten/titan.html
Ich aktualisiere die Seite quer durch die Nacht!!! ;-)
Grüße Jürgen
Spaceflight Now hat das Oberfchenbild auch schon parat
http://spaceflightnow.com/cassini/status.html
Während auf dem ESA-Portal noch nich mal ne Spur vom ersten Bild zu finden ist.
Schnarchnasen...
http://spaceflightnow.com/cassini/status.html
Während auf dem ESA-Portal noch nich mal ne Spur vom ersten Bild zu finden ist.
Schnarchnasen...
- Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
- Kontaktdaten:
...
junge junge junge... na bloß gut, dass Pisa die Empörung darüber großzügig verhindern wird. Irgendwie scheint es keinen so richtig zu interessieren. Unsere Zeitung in der Region hat heute nicht mal was zu dem Geschehen des Tages angekündigt. Hier wußte keiner was davon, um was tausende Wissenschaftler und Faszinierte den ganzen Tag bangten.
Und dann brüstet man sich überall mit den ergebnissen und bekommt zu spät mit, wie beeindruckend diese ganze Geschichte ist.
Na wenigstens hält einen das Netzt aktuell. Aber den Fernseher darf man kaum noch einschalten, außer man bleibt wirklich bei Tagesschau/-themen.
Also ich finde es traurig, wie wenig das Ganze beachtet wird. Alles ist wichtiger, als so eine Mission. Verstehe ich nicht.
Bin total beeindruckt von den ersten Äußerungen zu den neuen Ergebnissen. Hoffentlich kommen noch jede Menge Bilder und man lässt die interessierte Welt nicht länger schmoren. Mein Kumpel Oli sagte so, die brauchen so lange für die Bilder, weil ".... die wohl erstnoch die außerirdischen Stationen aus den Bildern retuschieren müssen.." Tja, nur bissl Kalt, aber NTV spricht ja sogar von fließendem Wasser (!!!!!
) beim Anblick des ersten Bildes. Wieviel wissen eigentlich einige Menschen?
Grüße
Stefan
das ZDF behauptet auf Teletext Seite 315 sogar das man auf nem Jupiter Mond gelandet wäre...
junge junge junge... na bloß gut, dass Pisa die Empörung darüber großzügig verhindern wird. Irgendwie scheint es keinen so richtig zu interessieren. Unsere Zeitung in der Region hat heute nicht mal was zu dem Geschehen des Tages angekündigt. Hier wußte keiner was davon, um was tausende Wissenschaftler und Faszinierte den ganzen Tag bangten.
Und dann brüstet man sich überall mit den ergebnissen und bekommt zu spät mit, wie beeindruckend diese ganze Geschichte ist.
Na wenigstens hält einen das Netzt aktuell. Aber den Fernseher darf man kaum noch einschalten, außer man bleibt wirklich bei Tagesschau/-themen.
Also ich finde es traurig, wie wenig das Ganze beachtet wird. Alles ist wichtiger, als so eine Mission. Verstehe ich nicht.
Bin total beeindruckt von den ersten Äußerungen zu den neuen Ergebnissen. Hoffentlich kommen noch jede Menge Bilder und man lässt die interessierte Welt nicht länger schmoren. Mein Kumpel Oli sagte so, die brauchen so lange für die Bilder, weil ".... die wohl erstnoch die außerirdischen Stationen aus den Bildern retuschieren müssen.." Tja, nur bissl Kalt, aber NTV spricht ja sogar von fließendem Wasser (!!!!!


Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan Schwager am 14. Jan 2005, 21:11, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 17. Jan 2004, 23:57
- Wohnort: Stuttgart
Hier der Link zu den RAW Images
http://www.lpl.arizona.edu/~kholso/data.htm
Jeweils auf die Triplets klicken
http://www.lpl.arizona.edu/~kholso/data.htm
Jeweils auf die Triplets klicken
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2627
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
toller Bericht im Heute Journal
...und da hat sich mal wieder bestätigt, warum ich die Sendung als meine Lieblingsnachrichten im deutschen Fernsehn bezeichne.
Schöne Story und das gleich als Aufmacher am Anfang.
Nette "ketzerische Frage" von Herrn Kleber...nur der Prof. vom MPI müsste mal etwas medientechnisch trainiert werden, da hat mir Michael Khan den ganzen Tag über besser gefallen.
Aber scheeee wars, endlich ein Lichtblick heute.
Gruß
Ulrich
Schöne Story und das gleich als Aufmacher am Anfang.
Nette "ketzerische Frage" von Herrn Kleber...nur der Prof. vom MPI müsste mal etwas medientechnisch trainiert werden, da hat mir Michael Khan den ganzen Tag über besser gefallen.
Aber scheeee wars, endlich ein Lichtblick heute.
Gruß
Ulrich
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
- Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Bilder 2 und 3
Hallo,
die Pressekonferenz der ESA hat noch nicht angefangen, gesendet werden von ESA TV nur die ersten drei Bilder.
Hier sind Nummer 2 und 3...


Gruss, Rainer
die Pressekonferenz der ESA hat noch nicht angefangen, gesendet werden von ESA TV nur die ersten drei Bilder.
Hier sind Nummer 2 und 3...


Gruss, Rainer
- Peter Broich
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
- Kontaktdaten:
- Mathias Levens
- Beiträge: 259
- Registriert: 18. Apr 2004, 20:10
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Medienreaktion
Armes Deutschland. Gut haben es die, die auf CNN zugreifen können. Ich mag den Propagandafunk der Amis nicht unbedingt, aber bei aktuellen wissenschaftliche Ereignissen könnten die deutschen Medien was lernen. Selbst ein Schneider aus München ist wichtiger in unserem Lande..
Es grüßt
Mathias
Es grüßt
Mathias
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2627
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Ein, wie ich finde, super Beitrag zum ESA PR Desaster/Chaos:
http://www.spacedaily.com/news/oped-05g.html
Gruß
Ulrich
http://www.spacedaily.com/news/oped-05g.html
Gruß
Ulrich
Danke Ulrich für den Link!
Der Mann hat nicht unrecht...
Man beachte auch den Link am Ende des Artikels, da gibts dann ja schon mal 367 von diesen Triplet Bildern die die ESA warum auch immer nicht gezeigt hat...
Bin mal gespannt ob bei der Pressekonfernz heute um 11 Uhr mal ein bisschen mehr rüberkommt.
cu
Uwe
Der Mann hat nicht unrecht...
Man beachte auch den Link am Ende des Artikels, da gibts dann ja schon mal 367 von diesen Triplet Bildern die die ESA warum auch immer nicht gezeigt hat...
Bin mal gespannt ob bei der Pressekonfernz heute um 11 Uhr mal ein bisschen mehr rüberkommt.
cu
Uwe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste