Hallo,
auch ich konnte das pl vom 7.11./8.11. von greifswald aus beobachten. es ist richtig klasse, wenn man nach norden hin viel wasser hat, wo die leute keine blöden lampen hinstellen können :mrgreen:
ich bin gegen 20:00 mez raus und konnte ab etwa 20:30 ein schwaches rotes glimmen erkennen. dies wurde ab 21:00 stärker und nun war ich mir auch sicher, dass ich es mit pl zu tun hatte. neben dem ständig wachsenden hellen schein tauchten gegen 21:45 rote beamer auf.
das ganze nahm an intensität weiter zu:
aber bereits gegen 22:15 zog es zu und es gab erstmal nur "schwaches wolkenlücken-pl"
ich habe dann noch eine weile gewartet , bis 0:15, und bin dann wieder in richtung greifswald geradelt. als es dann noch anfing ordentlich zu regnen, hatte ich auch erstmal genug.
ich lag schon im bett als ich nochmal rausschaute und zu meinem erstaunen wars klar und das polarlicht tobte am nordhorizont.
das ganze ging von etwa 1:40-2:05 als es sich deutlich abschwächte und ich mich nochmal losmachte. am bodden angekommen, war dann auch nur noch ein glühen und jegliche bewegung festzustellen, welches dann gegen 3:00 nur noch schwach rötlich war.
soviel dazu!
gruß
micha