Test - Canon EOS 300 D

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Dieter R
Beiträge: 173
Registriert: 12. Jan 2004, 22:04
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter R » 22. Jul 2004, 22:17

Hier noch eine bessere Lösung der Speckgrabber Pro von Kinetronics www.kinetronics.com
Gruß Dieter

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Astrofoto-Forum

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 8. Okt 2004, 10:44

Hallo zusammen,

hier wurde wiederholt der Wunsch geäussert, ein Forum für die angesprochenen fotografischen Belange aufzumachen.

Nachdem ich ja nebenbei noch www.spechtelplatz.de betreibe und die Astrofotografie da auch ganz gut reinpasst, würde ich dort noch ein eigenes Forum für diese Art von Tipps aufmachen.

Hat jemand von Euch Tipps und Vorschläge zur sinnvollen Gliederung ?

Gruß
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Benutzeravatar
Thorsten Schipmann
Beiträge: 301
Registriert: 5. Mär 2004, 21:26
Wohnort: Braunschweig, JO52HH, 52°18'N, 10°36'O
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Schipmann » 10. Okt 2004, 17:02

Hallo Ralf,

das paßt doch schon mit der Aufteilung Analog/Digital.
Sollte es durch zuviele Nachrichten später unübersichtlich werden, dann kannst Du ja immer noch weiter unterteilen.
Vorher hielte ich das nicht für so sinnvoll.

Gruß.
Thorsten

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste