Heller Flare von ALOS am 8.9.2012
Satellit oder nicht? am 12.04.2013
Re: Helle Nova im Sternbild Delphin am 18.8.2013
Letzterer Eintrag ist der von eben in Zusammenhang mit der Nova. Ich habe drei etwa -2 mag helle Flares im Abstand von etwa 33 sec gesehen und fotografiert, der mittlere ist im genannten Beitrag abgebildet. Hier die Karte von Heavens-above mit den drei flares):

Der mittlere Flare war insofern auffällig, als die Helligkeit im Maximum erheblich schwankte (visuell mindestens 3 Maxima kurz hintereinander beobachtet):


(die Spur ist etwas verwackelt, da ich kein Stativ hatte und die Kamera mit der Hand gegen eine Auflage drückte):
offenbar rotierten vor der spiegelnden Fläche einigen Antennen o.ä., die für diese Helligkeitsabfälle sorgten. Die beiden anderen Flares zeigten ein kontinuierliches Maximum.
Weiter nach Norden folgten schwächere Flares, aber meine Akkus waren leer...
Christoph