Vorschlag zum Forumstreffen

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Thomas Payer
Beiträge: 39
Registriert: 10. Jan 2004, 17:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Vorschlag zum Forumstreffen

Beitrag von Thomas Payer » 3. Aug 2004, 14:15

Hallo zusammen,

ich habe jetzt endlich das Vortragsprogramm der Sternwarte zusammen und kann mich von da her mal mit möglichen Terminen für ein Forumstreffen beschäftigen:

Vorschläge wären von mir aus:

30. / 31. Oktober 2004, da ist Vollmond, da dürfte also möglichst wenig Beobachtungszeit durch das Treffen verloren gehen... Alternative wäre eine Woche später, also

6. / 7. November, Mond im letzten Viertel, falls ein wenig Beobachtung auf der Sternwarte erwünscht ist.

Der Treffpunkt wäre jedesmal die Essener Walter-Hohmann-Sternwarte:
http://www.sternwarte-essen.de

Essen ist problemlos aus allen Himmelsrichtungen zu erreichen. Mit dem Auto über Autobahnen, die bis auf wenige Kilometer an die Sternwarte heran führen. mit der Bahn ist Essen ebenfalls problemlos zu erreichen, von überall her kommen meist jede Stunde oder alle zwei Stunden schnelle ICEs und vom Bahnhof her fährt ein Bus in den Nähe der Sternwarte. Mit dem Flugzeug ist Essen via Düsseldorf zu erreichen, von da eine Stunde Regionalzug, U-Bahn und Bus zur Sternwarte.
Übernachtungen in Essen würde ich wohl nicht organisieren, das ist absolut kein Problem, was zu finden.

so viel erst mal von mir, ich wäre an Kommentaren, Wünschen und Anmerkungen interessiert.

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
Oswald Dörwang
Beiträge: 430
Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
Wohnort: Waghäusel

Beitrag von Oswald Dörwang » 3. Aug 2004, 14:44

Hallo Thomas,

Danke für Deine Bemühungen für die Termine.

Sollte der 6./7. November fürs Treffen zustande kommen,
werde ich gerne kommen. Am Wochende davor habe ich schon
einen Termin den ich nicht verschieben kann.

Vorschlag zum Treffen:

Wie wäre es mit 15:00 Uhr Treffbeginn?

Besichtigung Eurer Sternwarte

Im Anschluss evtl. APAVA 2 ansehen, falls diese bereitsfertig gestellt ist.

Vielleicht könnte man da bei Sven nachfragen.


Der 6./7. November wäre denke ich auch von Vorteil um evtl.
zu späterer Stunde zu spechteln.


Könntest Du evtl. ein paar Hotels / Pensionen ect. bekannt geben, die in näherer Umgebung der Sternwarte liegen?


Gruss,
Oswald

CarstenH(carhu)
Beiträge: 110
Registriert: 10. Jan 2004, 00:37
Wohnort: Darmstadt NSSDC based CGM-Lat.: 45,44°N
Kontaktdaten:

Gute Besserung an Sven

Beitrag von CarstenH(carhu) » 3. Aug 2004, 15:34

Ich könnte, wenn es so bleibt, an allen Terminen und würde gern wieder dabei sein.
Oswald Dörwang hat geschrieben: Im Anschluss evtl. APAVA 2 ansehen, falls diese bereitsfertig gestellt ist.

Vielleicht könnte man da bei Sven nachfragen.
Von Sven gibt es leider nicht so gute Nachrichten, wie im WZ-Forum zu lesen war.

Nochmal GUTE BESSERUNG von hieraus an Sven.


Mit besten Grüßen

Carsten

Benutzeravatar
Oswald Dörwang
Beiträge: 430
Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
Wohnort: Waghäusel

Beitrag von Oswald Dörwang » 3. Aug 2004, 17:12

Hallo Carsten,

Danke für die Info von Sven.
Ich wünsche Sven von dieser Stelle auch gute Beserung und eine
baldige Genesung.

Gruss Oswald

Benutzeravatar
Eric von der Heyden
Beiträge: 152
Registriert: 9. Jan 2004, 17:21
Wohnort: Traase

Re: Gute Besserung an Sven

Beitrag von Eric von der Heyden » 3. Aug 2004, 18:01

Moin!
carhu (Darmstadt) hat geschrieben:Ich könnte, wenn es so bleibt, an allen Terminen und würde gern wieder dabei sein.

Nochmal GUTE BESSERUNG von hieraus an Sven.
Mit besten Grüßen

Carsten
Da schließe ich mich voll und ganz an.
Den Carsten kann ich ja nicht alleine nach Essen fahren lassen.

Gruß Eric
Salmei, Dalmei, Adomei

Benutzeravatar
PeterKuklok
Beiträge: 949
Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
Wohnort: Ffm

Beitrag von PeterKuklok » 3. Aug 2004, 18:47

Guuude,

Carsten und Eric kann ich ja net alleine nach Essen fahren lassen. Von daher wäre ich auch gerne dabei.
Leider könnte ich aber nur an dem 6./7.Nov. Termin, jedenfalls hab' ich da bis jetzt noch nix Wichtiges vor. Das andere Wochenende ist bei mir dicht.

Weil's so schön war, PLT-Buttons gibt es auch wieder, ja? Der 2004er ist auch schon seit mindestens 10 Monaten fertig, 2005 bis 2020 ebenso. :D
Ich hoffe Torsten Kallweit ist nicht sauer, dass ich ungefragt eine seiner wunderschönen PL-Koronas für den Hintergrund genommen habe? Falls doch wird's sofort ausgetauscht, kein Problem.

Anklicken für große Ansicht
Bild

Grüße
Peter

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag zum Forumstreffen

Beitrag von Lutz Schenk » 3. Aug 2004, 19:54

Hallo Zusammen.

Hi auch erst mal an Thomas.

Ich hab derzeit noch ein bissel ungenaues Bild von der ganzen Aktion.
Bitte nicht falsch verstehen, soll keine Kritik an der Organisation sein. Diese ist ja immer von den örtlichen Gegebenheiten abhängig.

Was sich für so ein wenig als Bild heraus kristallisiert ist,
das man mehr oder weniger den ganzen Tag in/an der Sternwarte ist.

Im Sommer hätte ich ja damit kein Problem, aber Ende Oktober / Anfang November klingt das erst mal so ein wenig nach dauerfrieren.

Ich weiß aber auch nicht ob mein Bild da so richtig ist.
Ich kenne die Location halt nicht.

Auch wären ein paar Infos zu Übernachtungsmöglickeiten nicht schlecht.
Oder ich stelle mir halt bei dem Ganzen auch einen gemütlichen Abend vor, wo man einfach mal lange sitzt und klönen kann.
Dabei wird dann wohl auch das eine oder andere Bier getrunken,
so das sich dann die Frage nach Fahrerei ins Quartier stellt.

Dies sind für mich derzeit einige Unbekannte, wo ich einfach gerne wüsste wie sich dies dort verhält.

Oder auch, wie sieht es mit Equipment aus, welches Teilnehmer dort eventuell mit hinbringen.

Kann man dieses getrost dort zurücklassen nachts, oder muss man dies dann alles immer einpacken und mit ins Quartier nehmen...

Für mich sind dies jedenfalls relevante Fragen.

Vielleicht kannst Du (Thomas) dazu ja noch ein paar Infos geben.

Und noch etwas zu den folgenden Sätzen :
Thomas Payer hat geschrieben:
...

30. / 31. Oktober 2004, da ist Vollmond, da dürfte also möglichst wenig Beobachtungszeit durch das Treffen verloren gehen... Alternative wäre eine Woche später, also

6. / 7. November, Mond im letzten Viertel, falls ein wenig Beobachtung auf der Sternwarte erwünscht ist.
Wie meinst Du das ? Für wen wäre dann Beobachtungszeit verloren ?
Es würden bestimmt auch (fast) alle gern die Möglichkeiten der Sternwarte so weit dies möglich ist auch nutzen.

Versteh es bitte nicht falsch, aber irgendwie hatte ich spontan den Eindruck, das ein Forum-Treffen nur willkommen ist, wenn die Beobachtungssituation wegen Vollmond eh nicht so toll ist.

Von daher macht es dann ja eigentlich auch wenig Sinn, eine Sternwarte als Treffpunkt zu haben wenn man diese kaum nutzen kann.

Ich weiss dann halt nicht so recht was ich auf einer Sternwarte soll.
Ist es eher ein Problem, wenn dort ein Gruppe wie wir verweilt ?

Oder habe ich da etwas falsch gelesen oder verstanden ?

Vielleicht kannst Du ja etwas Licht ins Dunkel dahingehend bringen.

Viele Grüße,

Lutz

Benutzeravatar
Eric von der Heyden
Beiträge: 152
Registriert: 9. Jan 2004, 17:21
Wohnort: Traase

Beitrag von Eric von der Heyden » 3. Aug 2004, 20:12

Moin Peter!

Wenn Du von meiner Fahrweise noch nicht abgeschreckt bist,
kann ich auch einen Schlenker über Frankfurt fahren.
Darfst auch an Bord Deine krümelnden Kekse essen und Äppler trinken. :lol: :lol: :lol:


Gruß Eric
Salmei, Dalmei, Adomei

Benutzeravatar
PeterKuklok
Beiträge: 949
Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
Wohnort: Ffm

Beitrag von PeterKuklok » 3. Aug 2004, 20:55

Hi Eric,
Eric von der Heyden hat geschrieben:Wenn Du von meiner Fahrweise noch nicht abgeschreckt bist,
kann ich auch einen Schlenker über Frankfurt fahren.
Darfst auch an Bord Deine krümelnden Kekse essen und Äppler trinken. :lol: :lol: :lol:
das wäre cool, danke! Mal schauen auf welchen Termin es hinausläuft.
Ich nehm dann auch gerne Kühlwalda auf den Schoß, die kann mir ja dann die Krümel vom Pelz schlabbern. :D

Grüße
Peter

Benutzeravatar
Rainer Timm
Beiträge: 536
Registriert: 12. Jan 2004, 23:32
Wohnort: Haar bei München
Kontaktdaten:

Plädiere für 06.-07.11.2004

Beitrag von Rainer Timm » 3. Aug 2004, 21:05

Hallo,

nachdem ich auch heute noch sehr gerne an die tollen Stunden des PLT 2003 in Darmstadt denke, werde ich alles tun um am 06./07.11.2004 nach Essen zu kommen.
Am Wochende zuvor kann ich aber leider nicht.
Grund: http://www.mineralientage.de

Gruß
Rainer

Thomas Payer
Beiträge: 39
Registriert: 10. Jan 2004, 17:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag zum Forumstreffen

Beitrag von Thomas Payer » 3. Aug 2004, 21:26

Hallo Lutz, hallo allen anderen ;-)

Um ein wenig Licht ins dunkle zu bekommen möchte ich ein wenig auf deine Fragen eingehen:

1. die Sternwarte ist beheizt, also frieren ist nicht, außerdem haben wir Beamer und Computer dazu fest installiert und andere Computer können problemlos angeschlossen werden. wir haben nicht nur die Beobachtungshütten, sondern auch ein ganzes Haus, da können wir auch abschließen, wenn jemand was da lassen will, im Büro haben dann nur die Vorstandsmitglieder vom Verein einen Schlüssel, dann geht da keiner dran.

Und die Sache mit dem Mond meinte ich einfach aus der Sicht, daß viele von euch aktive Beobachter sind und nicht die wertvolle Neumondzeit auf einem Treffen sein wollen. Ich als Kleinplanetenbeobachter kenne das von unseren Tagungen, die sind auch immer um Vollmond, um die Neumondnächte zum beobachten zu erhalten. Uns auf der Sternwarte ist das egal, wann das ist, wir haben einen stadthellen Himmel, da macht das nicht so viel aus. Wenn wir den Termin im November nehmen würden, dann hieße das vom mond her, daß der bis mitternacht unter dem horizont ist und bis halb zwei garnicht stört...

Wäre noch die Frage mit der Fahrerei - es stimmt in der Tat, die Sternwarte ist ziemlich abseits gelegen, die nächste Bushaltestelle ist 20min Fußweg entfernt, es fahren abr am Samstag die Nacht durch Busse alle Stunde bis zum Morgengrauen.
Übernachten in Essen ist überhaupt kein Problem, ich denke, jeder wird da viele verschiedene Hotels finden, wo er übernachten kann...

Bin aber selbstverständlich für andere Standortvorschläge offen, muß ja nicht in Essen sein, war nur mal ein Vorschlag.

Gruß,
Thomas

Torsten Serian Kallweit

Hintergrundbild

Beitrag von Torsten Serian Kallweit » 3. Aug 2004, 21:49

@ Peter K.

Lustig, bevor ich weiterlas, dachte ich mir, hm, das Bild auf dem Button kenne ich doch irgendwoher; machte Fotoshop auf und verglich :shock: . Ja, tatsächlich meins, schmunzelte ich 8) . Dann las ich weiter. Nee, bin natürlich nicht sauer, sieht toll aus, der Button :D . Bin auf den Termin gespannt, wenn ich irgendwie kann, komme ich. Ich könnte auch kurz ein paar nette PL- Dias zeigen :roll: , so von 2002, 2003, 2004( :?: , wenn ich noch rauffahre im Septi). Außerdem könnte ich dann mein Buch vorstellen, dass gerade im Druck ist. (Demnächst mehr dazu).
Schaun wir mal.

Liebe Grüße

Torsten

Benutzeravatar
Rainer Timm
Beiträge: 536
Registriert: 12. Jan 2004, 23:32
Wohnort: Haar bei München
Kontaktdaten:

Spezial Button für Carhu

Beitrag von Rainer Timm » 3. Aug 2004, 22:36

Hallo

PeterKuklok hat geschrieben:Guuude,

Weil's so schön war, PLT-Buttons gibt es auch wieder, ja? Der 2004er ist auch schon seit mindestens 10 Monaten fertig, 2005 bis 2020 ebenso. :D
für Carhu beantrage ich (auch gerne in 3facher schriftlicher Ausfertigung) ein Spezial-Button mit dem Namen "Papa Razzi".

:lol:

Gruß
Rainer

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1286
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Beitrag von Thorsten Gaulke » 4. Aug 2004, 00:11

Moin...

...auch ich habe Interesse an einem Treffen mit den ganzen ForumsNasen...nach nun doch 9 Monaten Schriftverkehr würde ich gerne meine Mitschreiber mal persönlich kennen lernen.

Termine ? Mir sind beide recht, wobei der 6/7.11 natürlich zum Spechteln günstiger wäre...

Vielleicht sind ja sogar LIVE-PLs drin...
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Andreask
Beiträge: 23
Registriert: 10. Jan 2004, 10:15
Wohnort: 40724 Hilden Loc: JO31LE
Kontaktdaten:

Ich will auch :)

Beitrag von Andreask » 4. Aug 2004, 07:27

Das hört sich ja nett an , besonders da Essen auch nicht ganz so weit von mir weg is . Also ich würde auch gerne kommen ; wobei ich doch Terminvariabel bin :)

Nette grüße aus Hilden



Ps: was sehe ich da ?? liegt die Sternwarte im Loch ????

CarstenH(carhu)
Beiträge: 110
Registriert: 10. Jan 2004, 00:37
Wohnort: Darmstadt NSSDC based CGM-Lat.: 45,44°N
Kontaktdaten:

Re: Spezial Button für Carhu

Beitrag von CarstenH(carhu) » 4. Aug 2004, 11:27

Hallo Rainer,
Rainer Timm hat geschrieben: für Carhu beantrage ich (auch gerne in 3facher schriftlicher Ausfertigung) ein Spezial-Button mit dem Namen "Papa Razzi".
da muß ich hiermit doch erst mal Wiederspruch einlegen!

Wenn es denn doch soweit kommt, bitte ich darum folgenden Algorithmus zur Anwendung zu bringen:
IF (Carhu.PLT-Button2004.Name.Value == "Papa Razzi") {RainerTimm.PLT-Button2004.Name.Value = "Nikonier";}

Oder können wir uns vielleicht auf eine :lol: :lol: :lol: Pappnase im 400/2.8IF-ED-Design :lol: :lol: :lol: einigen?


Mit besten Grüßen

Carsten

Benutzeravatar
Jan Gensler
Beiträge: 101
Registriert: 9. Jan 2004, 13:48
Wohnort: Bad Neustadt, bayerische Rhön

Beitrag von Jan Gensler » 4. Aug 2004, 15:17

Hi Leute,

letztes Jahr hat's bei mir schon terminlich nicht hingehauen - und jetzt stimmen schon wieder ein paar Leute für den Termin, an dem ich nicht kann :cry:
6./7. November geht bei mir nicht; aber eine Woche vorher - am 30./31.10. habe ich noch nichts vor.

Grüße,
Jan

mike stammler
Beiträge: 88
Registriert: 15. Jan 2004, 10:14
Kontaktdaten:

6/7 11

Beitrag von mike stammler » 4. Aug 2004, 16:34

Hi

diesmal sollte es auch bei mir klappen, sofern es beim November Termin bleibt

Grüße
Mike

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2627
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag zum Forumstreffen

Beitrag von Ulrich Rieth » 4. Aug 2004, 17:19

Hallo!

Dann will ich auch mal was dazu schreiben.
Erstmal danke an Thomas, dass er die Orga übernommen hat.
Ich denke Essen ist doch ein sehr gut erreichbarer Ort und die Sternwarte ist ja auch nicht gerade klein.
Wie es bei mir bis dahin aussehen wird, also ob ich im Stress mit meiner Diss. stecke oder ob ich mir das Wochenende freimachen kann, weiss ich noch nicht.
Aber generell scheint mir auch der November Termin besser zu liegen, als der Oktober Termin.
Und wenn ich es schaffen sollte, könnte ich evtl. versuchen meinen VdS Journal Beitrag zu den Oktober/November Stürmen in einen Vortrag zu quetschen. Aber versprechen kann ich sicherlich nichts.
Gruß

Ulrich

Benutzeravatar
Peter Broich
Beiträge: 425
Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Broich » 4. Aug 2004, 19:13

Hallo Leute.
Essen ist schon notiert! Der Termin im November ist mir auch lieber.
Könnte jedoch auch im Oktober kommen.

Das mit dem Butten oder Stickers!? na Ihr wisst schon was nehme ich wieder auf mich. Bis dahin bekomme ich das Maschinchen sicher noch mal. Wieviel soll ich denn dieses mal machen?? Reichen 50 St.???
Oder doch besser 75 St??! Sicher werden einige auch wieder ins Ausland geschickt.

@P.K. Wenn Du mir den neuen Entwurf in der richtigen Größe (So wie das letzte mal) zumailen könntest mache ich das wieder für Euch alle!!

Also auf PLT04 in Essen.

Pit03.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste