POLARLICHTVORWARNUNG - 1.1 EARLY WATCH 16./17.3.2013
Moderator: StefanK
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2629
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
- Michael Großmann
- Beiträge: 938
- Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
- Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
- Kontaktdaten:
- Thomas Niedorf
- Beiträge: 45
- Registriert: 21. Nov 2012, 18:14
- Wohnort: Neugalmsbüll
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2967
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Thomas raus. Genau jetzt Substorm!
Edit:

Wetter ist zum Mäusemelken...
Edit:

Wetter ist zum Mäusemelken...
Zuletzt geändert von Andreas Möller am 17. Mär 2013, 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 475
- Registriert: 31. Jul 2011, 18:25
- Wohnort: Duisburg
- Martin Hahn
- Beiträge: 331
- Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
- Wohnort: Dresden
Gegen den 8/8-Frust hab ich grade was Feines entdeckt: einen Webstream aus Island! Eben tanzte mir dort ein feines PL vor der Nase herum.
http://www.livefromiceland.is/webcams/thingvellir/
http://www.livefromiceland.is/webcams/thingvellir/
Clear Skies!
Martin
Martin
- Thomas Niedorf
- Beiträge: 45
- Registriert: 21. Nov 2012, 18:14
- Wohnort: Neugalmsbüll
- Ivan Prakapiuk
- Beiträge: 69
- Registriert: 1. Mai 2011, 13:13
- Wohnort: Belarus - Brest
- Kontaktdaten:
- Ivan Prakapiuk
- Beiträge: 69
- Registriert: 1. Mai 2011, 13:13
- Wohnort: Belarus - Brest
- Kontaktdaten:
- Ivan Prakapiuk
- Beiträge: 69
- Registriert: 1. Mai 2011, 13:13
- Wohnort: Belarus - Brest
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 23. Jan 2012, 13:01
- Wohnort: Lübeck
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 16. Jul 2012, 05:56
- Wohnort: Schwedeneck
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2967
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ein Zeitraffer der Juliusruh-Cam
https://vimeo.com/62050112
Um 21:11 UT war die größte Intensität mit stark ausgeprägtem grünen Glimmen.
Grüße, Andreas
https://vimeo.com/62050112
Um 21:11 UT war die größte Intensität mit stark ausgeprägtem grünen Glimmen.
Grüße, Andreas
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 16. Jul 2012, 05:56
- Wohnort: Schwedeneck
-
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Moin moin,
das war eigentlich der "Perfekte Sturm" trotz für Europa ungünstigem Eintreffzeitpunkt. Aber langes negatives Bz hat das mehr als ausgeglichen. Für Mitteleuropa hat leider das Wetter nicht mitgespielt, das ist auch nix neues. Es kann eigentlich nur besser werden. Schöne Bilder aus Weissrussland, Skandinavien zähle ich mal nicht, dort ist das fast normal.
Hier noch mal das MAG&Swepam der letzen drei Tage:
(verfällt!)
Ich habe das abgespeichert, ersetzte ich abends nach der Arbeit.
Grüße wolfgang
das war eigentlich der "Perfekte Sturm" trotz für Europa ungünstigem Eintreffzeitpunkt. Aber langes negatives Bz hat das mehr als ausgeglichen. Für Mitteleuropa hat leider das Wetter nicht mitgespielt, das ist auch nix neues. Es kann eigentlich nur besser werden. Schöne Bilder aus Weissrussland, Skandinavien zähle ich mal nicht, dort ist das fast normal.
Hier noch mal das MAG&Swepam der letzen drei Tage:

Ich habe das abgespeichert, ersetzte ich abends nach der Arbeit.
Grüße wolfgang
- Thomas Niedorf
- Beiträge: 45
- Registriert: 21. Nov 2012, 18:14
- Wohnort: Neugalmsbüll
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 16. Jul 2012, 05:56
- Wohnort: Schwedeneck
-
- Beiträge: 475
- Registriert: 31. Jul 2011, 18:25
- Wohnort: Duisburg
-
- Beiträge: 840
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste