dann werfe ich auch mein Bild dazu.... Es ist der selbe Peseid, der hier auf den meisten Bildern auftaucht, das Bild entstand gegen 01:32 MESZ Uhr. Die Milchtrasse ist ein Summenbild aus 39 Bildern...

Viele Grüße,
Maciej
Hallo Heiko,Heiko Ulbricht hat geschrieben:Hallo,
nette Bilder hier. Ich hab heute abend zum zweiten Mal völlig vergeblich versucht, auch nur einen Perseid irgendwie abzulichten. Bei zweien lief die Belichtung, aber im Bild nicht das Geringste zu sehen. Auch bei 800 ISO nicht. Ist zumindest für mich nur was fürs Auge, nicht für die Kamera. Warum mir das seit Jahren nicht gelingt, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. Entweder ist die Geschwindigkeit zu hoch, dass die Zeit zu kurz ist, den Chip anzuregen oder zu schwach, oder was auch immer... :( :( beim nächsten Mal schau ich einfach ohne Kamera... es sei denn, jemand hat paar Fotostipps?
Ist das diese hier->Heiko Ulbricht hat geschrieben:Hallo Mathias,
Vielleicht hab ich auch den Fehler gemacht, nur mit 25 mm zu fotografieren und f/2.8. Ich hab eine DMC-FZ 45 EG K, also keine DSLR.
Ich hab auch nur welche drauf, weil meine Kamera Bild an Bild gemacht hat.Bei 800 ISO ist das Rauschen schon beträchtlich. Möglicherweise gingen die schwachen da unter... es ist wie mit der Blitzfotografie: die hellsten, bis fast -4 mag und Nachglühen zogen stets wenige Grad außerhalb des gerade eingestellten Gesichtsfeldes vorüber... ich hab noch nie einen in ein Bild bannen können.
Die Veringerung der EV war nur um zu zeigen das ISO800 mit 30 oder 8 sec Belichtung fuer hellere Schnuppen reichen sollten. Wenn du das an der Kamera einstellst bekommst du nur kuerzere Verschlusszeiten(In den Halb-/Automatiken). DaNur der liebe Gott weiß warum... :roll: an eine Verringerung der EV dachte ich noch gar nicht, obwohl ich das bei Wolkenfotografie mit Polfilter nutze, damit die hellsten Bereiche nicht überschwappen...
Dann wuerd ich mal bei Gelegenheit wenns nachts klar ist, damit rumspielen :)Sabine Voss hat geschrieben: Mathias, ich hab den Phottix, ehemals Delamax Timer. Damit kann man quasi alles einstellen, ich muss halt nur noch die richtige Einstellung herausfinden.
LG Sabine
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste