Sonnenfleckenkomplex 11520 (+519+521+...) Juli 2012

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Yvonne Lotzgeselle
Beiträge: 44
Registriert: 9. Mär 2012, 11:12
Wohnort: 34537 Bad Wildungen - Hessen

Beitrag von Yvonne Lotzgeselle » 14. Jul 2012, 09:34

Huhu Andreas,

die übertreiben doch mal wieder ganzschön oder?
Ich meine das mit den Flugzeugen , Handys und Satellieten ist klar aber alles andere is doch Panikmache *find* :lol:

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Möller » 14. Jul 2012, 09:46

Klar übertreiben die. Genauso wie sie mit dem "Gottesteilchen" übertreiben.
Warum wird es eig. "Gottesteilchen" genannt? Weil es Leser bringt ;)

Grüße Andreas

Yvonne Lotzgeselle
Beiträge: 44
Registriert: 9. Mär 2012, 11:12
Wohnort: 34537 Bad Wildungen - Hessen

Beitrag von Yvonne Lotzgeselle » 14. Jul 2012, 09:53

Hast recht Andreas naja ich hoffe das Wetter bleibt jetzt hier so weil ich kann heute abend nicht weg :cry:

Ich Bin ja mal gespannt wer recht hat Forum oder ESA/NASA was die Ankunft angeht wobei ich sagen muss 10:30uhr ist ja vorbei :lol:

Hartwig Luethen
Beiträge: 167
Registriert: 6. Apr 2004, 11:40

Beitrag von Hartwig Luethen » 14. Jul 2012, 12:51

hab den Komplex in der letzten Zeit mehrfach mit einem 75mm Pentax + DMK fotografiert. Bin ja eigentlich ein Sonnenmuffel, aber so ein großer Komplex aus Fleckengruppen macht auch im Weißlicht Freude:

Bild
7.7.2012

Bild
8.7.2012


Bild
9.7.2012

Bild
12.7.2012

Bild

eben gerade (14.7.2012)

Cheers
Hartwig

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste