Moin!
Nach fast genau 9 Jahren war ich heute wieder im Nordosten Berlins, an einer Stelle, wo man wohl am besten die aufgehende Sonne sehen kann. Die Wetterbedingungen waren fast genau die gleichen wie damals, die technischen Möglichkeiten aber besser

Hier gab es auch ein ca. 10minütiges "Fenster". Leider hatte ich erstmal verpeilt, mein CHDK ordentlich zu konfigurieren, so dass letztlich ungefähr 3 relativ brauchbare Bilder entstanden sind, hier das "beste":
Also, wenn man mich fragen würde, ob sich die 1,5 Stunden Busfahrt durch die Berliner Nacht nach einem ebenso langen/kurzen Schlaf für dieses eine Bild gelohnt haben, würde ich aus irgendeinem Grund "ja" sagen. Wirklich seltsam...
Nach der Wolkenpassage war ab ca. 5:30 Uhr die Sonne wieder ordentlich sichtbar, so dass ich auf der Rückfahrt dann noch mithilfe einer abenteuerlichen Sofi-Brille-vor-Kamera-Konstruktion immerhin noch ein recht ansehnliches Bild schießen konnte:
Ach so, und noch der Grund, warum ich vor fast genau 9 Jahren schon mal dort war (wie gesagt, die technischen Möglichkeiten waren nicht so optimal wie heute, aber es war definitiv das beeindruckendste Naturschauspiel, das ich bislang selbst gesehen habe):
