"Riesen" Sternschnuppe

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Steffen Glintzer
Beiträge: 9
Registriert: 14. Aug 2011, 14:31
Wohnort: Hessen

"Riesen" Sternschnuppe

Beitrag von Steffen Glintzer » 24. Dez 2011, 16:54

Hallo,
als wir eben gegen 17:25 aus der Kirche gekommen sind, war in östlicher Richtung ein großer Schweif zu sehen.

Es sah aus als würden viele Sternschnuppen auf einem Fleck zu sehen sein.
Als wäre etwas "großes" in der Atmosphäre verglüht.

Dieser Schweif war ca. 45 Sekunden zu sehen, bevor er hinter einem bewaldeten Hügel verschwunden ist.

Da ich nicht so bewandert bin in Astronomie meine Frage, kann sich jemand dieses Schauspiel erklären oder hat es auch gesehen?

Edit: Meine Position war: 34626 Neukirchen-Nausis
Edit2: Ich habe einiges über einen Weihnachtskometen im Netz gefunden, allerdings soll dieser nur auf der Südhalbkugel zu sehen gewesen sein.
Weiterhin gibt es vermehrt Sichtungsmeldungen im Netz.

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Möller » 24. Dez 2011, 20:45

Anderer Thread, solltet ihr mal zusammen fassen.

Und Spiegel berichtet auch schon: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,805731,00.html

Benutzeravatar
Frank Martin
Beiträge: 64
Registriert: 10. Dez 2011, 16:49
Wohnort: 48° 38’ N, 8° 54’ O

Beitrag von Frank Martin » 25. Dez 2011, 00:37

Ui, das ist ja spannend :-) Ein Weihnachtsstern.

Habe lediglich auf dem Heimweg gegen 0 Uhr einen langsamen Meteor unterhalb vom Orion gesehen.

Freut mich für alle, die das Schauspiel live miterleben konnten!

Fröhliche Weihnachten!

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1492
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 25. Dez 2011, 00:59

Hi Zusammen und schöne Weihnachten!

Die Forensoftware gibt es leider nicht her innerhalb eines Forenbereiches die Beiträge zu verschieben. Na, ist auch nicht so tragisch.

Ich wurde nur sekundär Zeuge dieses Ereignisses, da meine Liebste gerade zu dem Zeitpunkt mit dem Hund draußen in Garten meiner Eltern war.

Sie klopfte plötzlich hektisch an die Scheibe im Wissen dass ich diesen Dingen sehr zugetan bin, aber bis ich reagierte und dann draußen war, war es schon vorbei.

Sie erzählte mir dann von einem Lichtereignis, welches sie so noch nie erlebt hat. Konnte es mangels Erfahrung auch nicht wirklich einordnen.

Jedenfalls wurde ein deutlicher Lichtschweif mit Nachglühen und feuerwerksähnlicher Spur berichtet.

Es muss wohl schon ein außerordentliches Ereignis gewesen sein.

Die Darstellung in Worten des beobachtenden Laien sagt leider wenig aus, aber die intensive, massiv beeindruckte Berichtererstattung gibt Rückschluss auf einen wohl eher recht seltenen Event.

Durch die Darstellung und Prüfung des Himmelsareals kann ich zumindest die Richtung von hier aus bestätigen.

Die Geschwindigkeit muss wohl deutlich langsamer wie schnelle Meteore gewesen sein, aber auch deutlich schneller als bekanntere Objekte wie ISS.

Gruß Lutz

Benutzeravatar
Frank Martin
Beiträge: 64
Registriert: 10. Dez 2011, 16:49
Wohnort: 48° 38’ N, 8° 54’ O

Beitrag von Frank Martin » 25. Dez 2011, 01:05


Willy Mager
Beiträge: 118
Registriert: 19. Jan 2004, 12:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Willy Mager » 25. Dez 2011, 06:54

Jopi Heesters hat eine Abschiedsrunde gedreht. :-)

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1866
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

Beitrag von Helga Schöps » 25. Dez 2011, 12:31

@ Willy Mager
Wir möchten doch bitte auch weiter hier im Forum die Grenzen des guten Geschmacks nicht überschreiten!

Mit freundlichen Grüßen
Helga

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Möller » 25. Dez 2011, 12:49


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste