M1-flare durch Filament-Eruption 14.30 UT 20111109

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
MathiasH
Beiträge: 456
Registriert: 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Versmold (52°02' N ; 08°07' E)

Beitrag von MathiasH » 12. Nov 2011, 09:23

Moin!

Ich hatte füher damit gerechnet und habe bis 03:30 Uhr drauf gewartet. Gut, dass ich dann in die Federn gekrochen bin... :roll:

Sieht aber auch nicht wirklich doll aus, Partikeldichte mal eben so etwas über 10^4 - vielleicht kommt ja noch was hinterher...
Gruß,
Mathias

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste