was Erfreuliches: Aurora in Thüringen

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1865
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

was Erfreuliches: Aurora in Thüringen

Beitrag von Helga Schöps » 1. Apr 2011, 07:44

allerdings "nur " als Falter :lol:

Bild

Schönen Start in den April!

Beste Grüße
Helga

Karin Götz
Beiträge: 10
Registriert: 7. Mär 2011, 19:29

hi hi hi...

Beitrag von Karin Götz » 1. Apr 2011, 21:25

DER war gut! :lol:

Danke... schönes Bild!




Gruß,
Karin

Benutzeravatar
Bertram Radelow
Beiträge: 1187
Registriert: 20. Dez 2005, 12:19
Wohnort: Davos / Graubünden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Bertram Radelow » 1. Apr 2011, 23:22

Helga,

ach finde ich das schön, dass ich als Lepidopterologe so angenehm auf Deine schöne Meldung hereingefallen bin! Pieris aurora ist ja nun auch wirklich ein hübscher Neger*, der sich in unserer Multikultigesellschaft gut assimiliert hat.

Es gibt übrigens Schmetterlinge, deren Farben die von ZZBs erreichen (oder übertrumpfen - je nachdem, ob man Schmetterlinge oder Halos lieber hat: ich mag beide). Ein paar davon sieht man hier:

Bild

(klick mich)
Also nicht dass jemand denkt, ich würde mich für Modellflugzeuge interessieren... 8)


enjoy!

Bild

______________________________________________________

* Neger - fast alle Weisslinge (Pieriden), zu denen der Aurorafalter gehört, sind "Afrikaner". Der Aurorafalter ist der erste echte Frühlingsfalter, der also im Frühling aus der Puppe schlüpft - im Gegensatz zu z.B. Pfauenauge und Kleinem Fuchs, die als ausgewachsene Falter überwintern und bei Wärmeeinbrüchen auch im Januar für ein paar Tage munter herumfliegen.

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1310
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Beitrag von Thorsten Gaulke » 3. Apr 2011, 23:24

Moin, ich habe auch noch eine Aurora aus Februar 2010 zu bieten - der Zeitpunkt, wo meine Frau und ich uns entschieden haben, einen neuen Hund unser Eigen nennen zu wollen...

Bild

Mittlerweile (schon seit letztem Jahr) heißt Aurora Lola, weil wir es als relativ albern empfanden, bei uns durch den Wald nach "Aurora" zu rufen... "Lola" geht besser. Aber ich gebe offen zu, dass mich der Name des Hundes doch sehr beeinflusst hat, ihn zu nehmen... Ich bereue es Nicht. Nie nicht nichta. Bin super glücklich....

http://www.youtube.com/watch?v=gXywClZcFiY
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 49 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1310
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Beitrag von Thorsten Gaulke » 3. Apr 2011, 23:30

Auch wenn das Datum des Listings vom 11.2.2011 ist...der Hund ist seit Februar 2010 bei uns... Wahrscheinlich nehmen es mache Seiten nicht mit der Aktualisierung bzw. Rausnahme ihrer Anzeigen ernst...
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 49 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste