Moin moin,
schönes Echo auf OSWIN: http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktuell.456.0.html
Ist aber keine Garantie für NLC!
Grüße wolfgang
20100605 heute auf NLC achten
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
- René Pelzer
- Beiträge: 172
- Registriert: 14. Jul 2009, 22:46
- Wohnort: Simmerath (Nordeifel)
- Kontaktdaten:
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
MSE nachts?
Hallo René,René Pelzer hat geschrieben:Solang sich das Echo noch ungefähr 3-4 Stunden hält, könnten wir schöne NLCs kriegen :)
den Gefallen werden Dir die Echos kaum tun, da:
Zitat aus IAP-Veröffentlichung:
>>>"MSE können nur bei einer ausreichenden Zahl freier Elektronen in der Atmosphäre und damit in der Regel nur am Tag bei Einstrahlung kurzwelligen Sonnenlichts entstehen." [1]<<<
Nachzulesen u.a. auch unter...
http://3sky.de/NLC/PMSE/MSE_NLC/NLC_MSE.html
...mit einer privaten MSE-Auflistung aus den letzten Jahren.
Gruß, Olaf
...Und Moin Wolfgang!
Praktischerweise nun an dieser Stelle noch ein Dank von mir für "Deinen deutschen Beitrag" auf Tom McEWANs Seite!
Leider sehr cirrig hier heute...
...viel Glück für das restliche Deutschland und Umgebung beim Beobachten!
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- René Pelzer
- Beiträge: 172
- Registriert: 14. Jul 2009, 22:46
- Wohnort: Simmerath (Nordeifel)
- Kontaktdaten:
Re: MSE nachts?
@Olaf: Also gibt es bei niedrigem Sonnenstand und bei Nacht einfach keine Echos im OSWIN mehr, obwohl trotzdem NLCs vorhanden sein können, oder?
Hier sind auch blöde Cirren über dem Horizont
Aber diese sind Vorboten für die morgige Gewitterlage! Das lässt das Chaserherz höher schlagen
Hier sind auch blöde Cirren über dem Horizont

Aber diese sind Vorboten für die morgige Gewitterlage! Das lässt das Chaserherz höher schlagen

Re: MSE nachts?
Richtig.René Pelzer hat geschrieben:@Olaf: Also gibt es bei niedrigem Sonnenstand und bei Nacht einfach keine Echos im OSWIN mehr, obwohl trotzdem NLCs vorhanden sein können, oder?
Und beachte OSWINs generelle "Blickrichtung": zenitnah.
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste