Steffen Hildebrandt hat geschrieben:Interessanterweise waren zum Zeitpunkt meiner Aufnahme (s.o.) gegen 3:30 und auch davor in Kühlungsborn keine Radarsignale.
Und das obschon sehr viele Sichtungen gemeldet wurden.
Gruss
Steffen
Hallo Steffen,
das ist schon "richtig" so, daß Du die Radarsignale vermissen mußt.
Zitat aus Veröffentlichungen des IAP:
"MSE können nur bei einer ausreichenden Zahl freier Elektronen in der Atmosphäre und damit in der Regel nur am Tag bei Einstrahlung kurzwelligen Sonnenlichts entstehen."
(IAP Institutsbericht 2004/2005
4. Simultane Beobachtungen vom MSE, NLC und Temperaturen über Kühlungsborn)
Weiteres zu den (P)MSE findest Du bei den Veröffentlichungen des IAP
oder in einem Versuch von Amateuren für Amateure auch hier:
L e u c h t e n d e N a c h t w o l k e n u n d „P M S E“
http://3sky.de/NLC/PMSE/pmse_nlc.html
Tabellarischer Vergleich: Auftreten von (späten) M S E in Verbindung mit Beobachtungen von N L C am ~Abendhimmel über ~Deutschland
http://3sky.de/NLC/PMSE/MSE_NLC/NLC_MSE.html
Gruß, Olaf