Hallo Leute,
mangels Beobachtungserfahrung bin ich mir nicht sicher, ob es "Leuchtende Nachtwolken" waren, die gestern bei uns am Nachhimmel zu sehen waren.
Die Wolken- z.T in Form von Bändern- waren von etwa 23:00 bis 01:00 Uhr
MESZ zu beobachten und erreichten Höhen über den Horizont von 30-40°, z.T. sogar deutlich mehr- dann waren sie aber bereits sehr lichtschwach.
Bei uns (ca. 25 km südlich von Bremen) ist es schwierig, leuchtende Nachtwolken zu identifizieren. Die nahe Großstadt mit Flufhafen und Stahlindustrie verursacht regelmäßig künstliche Leuchterscheinungen, die man sogar schon mal für Polarlichter halten könnte. Gestern war der Himmel aber angenehm klar, so dass ich Kunstlicht als Ursache für die beobachteten Wolken eher ausschließe. Soweit ich weiß, war zum Zeitpunkt der Aufnahmen auch der Mond noch nicht aufgegangen.
Deshalb glaube ich, dass es sich durchaus um NLC gehandelt haben könnte, aber schaut am besten mal selbst:
http://www.flickr.com/photos/37844614@N06/3624923718/
http://www.flickr.com/photos/37844614@N06/3624107425/
http://www.flickr.com/photos/37844614@N06/3624922644/
http://www.flickr.com/photos/37844614@N06/3624921976/
http://www.flickr.com/photos/37844614@N06/3624921630/
Viele Grüße
Helmut
Leuchtende Nachtwolken ?
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 28. Jan 2009, 12:00
- Wohnort: Bassum
- Werner Krell
- Beiträge: 555
- Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
- Wohnort: Odenwald 20 Km S DA
Nur so...
Hallo Helmut, ich denke, da bist Du einfach nur falsch gedeuteten Wolken aufgesessen. Kein Problem. Auch die geübtesten Beobachter haben da so ihre Schwierigkeiten. Cirrus, verwehte Kondensstreifen, alles ist möglich. Aber bitte nicht nachlassen, irgendwann einmal wirst Du sie sehen und ich denke, es wird dich umhauen, gefangen nehmen. Es ist halt ein ganz besonderes Erlebnis, eine Jagt. Im letzen Jahr, also 2008, habe ich wochenlang beobachtet, morgens und abends, bis zu Erschöpfung. Mit dem Ergebnis, nur zwei Sichtungen. Sicherlich, auch das Wetter spielt eine große Rolle, wenn nix zu beobachten ist, 8/8, kannst Du natürlich auch keine NLCs beobachten. Klar auch, bei 6/8 kannst Du auch rausgehen, Wolkenlücken, ist da etwas, könnte...oder doch nicht??? Das muss jeder für sich entscheiden.
Nix für ungut und einen schönen Tag noch…Werner
Nix für ungut und einen schönen Tag noch…Werner
Gruß und bis später...
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Hallo Helmut, Werner und Wolfgang,
mir geht es genauo wie Helmut, mangels Erfahrung (man liest zwar, auf was man achten muss, aber letztendlich MUSS man sie wahrscheinlich erstmals gesehen haben) weiß ich nicht ob da jetzt zwischen den Cirrus was zu erahnen ist oder nicht, wahrscheinlich eher nicht. Vielleicht ist der Standort bei mir doch zu südlich, keine Ahnung. Trotzdem war es eine schöne Nacht
Hier ein paar Bilder...




Viele Grüße
Micha
mir geht es genauo wie Helmut, mangels Erfahrung (man liest zwar, auf was man achten muss, aber letztendlich MUSS man sie wahrscheinlich erstmals gesehen haben) weiß ich nicht ob da jetzt zwischen den Cirrus was zu erahnen ist oder nicht, wahrscheinlich eher nicht. Vielleicht ist der Standort bei mir doch zu südlich, keine Ahnung. Trotzdem war es eine schöne Nacht

Viele Grüße
Micha
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
@ Helmut u. Michael: ich denke, es sind Cirren
... und somit leider keine NLC.
Ich beobachte und fotografiere seit 1986 nahezu durchgehend jedes Jahr wieder neu NLC und denke, inzwischen ganz gut auseinander halten zu können, was "Wetterwolken" und was eben NLC sind.
Nach Euren Bildern zu urteilen, sind dort leider, leider nirgends NLC zu sehen.
Aber die Saison ist ja noch jung, da kommt schon noch was.
;-))
Schöne Grüße aus dem Norden,
Bernt
Ich beobachte und fotografiere seit 1986 nahezu durchgehend jedes Jahr wieder neu NLC und denke, inzwischen ganz gut auseinander halten zu können, was "Wetterwolken" und was eben NLC sind.
Nach Euren Bildern zu urteilen, sind dort leider, leider nirgends NLC zu sehen.
Aber die Saison ist ja noch jung, da kommt schon noch was.
;-))
Schöne Grüße aus dem Norden,
Bernt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste