NLC 60° im Mai/Juni?

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Robert Wagner
Beiträge: 449
Registriert: 23. Feb 2004, 20:58
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

NLC 60° im Mai/Juni?

Beitrag von Robert Wagner » 4. Apr 2009, 22:05

Hallo,

ich werde Anfang Mai in Turku (Südfinnland, 60°N) und Anfang Juni in Stockholm sein. Kann mir jemand von den NLC-Experten sagen, ob es da schon Chancen auf NLCs gibt, bzw. ob es im Web Statistiken für das Auftreten von NLC auf diesen Breiten gibt?

Schönen Dank,
Robert
Magnetometer Stockholm & Magnetometerline http://www.magnetometer.se/ Bild
member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1324
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Beitrag von Thorsten Gaulke » 5. Apr 2009, 14:24

Moin Robert,

hier gibt es Statistiken von 2008 für zumindest Nordirland (55N) ...
http://www.kersland.plus.com/nlcreps.htm#may

2003: Ende Mai auf 57 N Ullapool, SCO ... http://www.kersland.plus.com/nlc2003.htm

2005: 8 Juni auf 56 N Dundee, SCO
2005: 14. Juni auf 59 N Stockholm, SWE ... http://www.kersland.plus.com/nlc2005.htm#may

2006: 1. Juni auf 59 N Stockholm, SWE ... http://www.kersland.plus.com/nlc2006.htm#may

2007: 19 Mai auf 56 N Larne, SCO ... http://www.kersland.plus.com/nlc2007.htm#may


Weitere Seite aus Finnland (60 N) ... http://www.sci.fi/~fmbb/astro/nlc.htm ...in Finnland auf 60N keine NLCs vor Ende Juni !!!

Für Stockholm: mit viiiieeeeel Glück vielleicht 1 Ereignis...ansonsten siehe oben: 1 Ereignis an einem 1. Juni und eines an einem 14. Juni...

Viel Glück...

Vielleicht konnte ich weiterhelfen :idea:
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 54 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1624
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Mai NLC 2008

Beitrag von OlafS » 5. Mai 2009, 15:11

Thorsten Gaulke hat geschrieben:Moin Robert,

hier gibt es Statistiken von 2008 für zumindest Nordirland (55N) ...
http://www.kersland.plus.com/nlcreps.htm#may
Moin,

bald geht es ja wohl wieder los.

Ein Hinweis zu den oben zitierten Sichtungen: Diese sind mit einiger Vorsicht zu genießen.

Es steht auch jedesmal dabei "Confirmation required."

Die verlinkten Bildbeispiele sind m.E. sehr fragwürdig.
(hier der aktualisierte LINK:
http://www.kersland.plus.com/nlc2008.htm#may )

O.k. o.k.:
"Fotobeweise" sind ja immer wieder auf's neue dafür gut, zu diskutieren. Aber solange man nicht selbst dabei war und einen Vergleich anbringen kann...
Hier scheint mir aber ein Fall von "Hypersensibilisierung" vorzuliegen.

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Timo Kuhmonen
Beiträge: 524
Registriert: 2. Mär 2007, 22:10
Wohnort: Espoo, Finland
Kontaktdaten:

Beitrag von Timo Kuhmonen » 9. Mai 2009, 10:46

Hello,

here is last three years finnish observations of NLC's, at finnish astronomical association (URSA) webpages:

http://www.ursa.fi/ursa/jaostot/ilmakeh ... t2006.html
http://www.ursa.fi/ursa/jaostot/ilmakeh ... t2007.html
http://www.ursa.fi/ursa/jaostot/ilmakeh ... t2008.html

I am not personally a "NLC guru", but still there seems to be visible few "quidelines" for finnish observations:
-in May, no NLC's
-top months for NLC's are June and July
-activity decreasing at August
-most of the NLC's are observed at southern Finland.

hopefully this helps....

regards, Timo K.
Timo K, OH7HMS - KP32EV
http://tiku-astro.blogspot.com/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste