Totale Sonnenfinsternis 1.8.2008
Moderator: StefanK
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
Totale Sonnenfinsternis 1.8.2008
Hallo,
ich hab mich am letzten Wochenende kurzfristig entschieden, zur totalen Sonnenfinsternis nach Novosibirsk zu fliegen. Los geht's am 31. Juli von München nach St. Petersburg und von dort dann weiter nach Novosibirsk, wo ich früh morgens am 1. August ankomme. Um 17:45 Uhr Lokalzeit ist dann die Totalität. Am 3. August geht es zurück nach München. Ich wohne im Hotel Sibir, Ich fliege auf eigene Faust, ohne Veranstalter, und werde die Finsternis wohl in der Innenstadt von Novosibirsk verfolgen. Zu meiner Verwunderung konnte ich vorgestern sogar noch ein Zimmer im Hotel Sibir reservieren. Der Preis ist mit 3000 Rubel die Nacht halbwegs moderat. Was diese Reservierung wert ist, werde ich aber wohl erst vor Ort erfahren.
Jetzt muss ich noch das Visum beantragen (mache ich via russlandvisum.ch ) und dann kann es los gehen.
Ist sonst noch jemand aus dem Forum in Novosibirsk?
Grüsse,
Mark
ich hab mich am letzten Wochenende kurzfristig entschieden, zur totalen Sonnenfinsternis nach Novosibirsk zu fliegen. Los geht's am 31. Juli von München nach St. Petersburg und von dort dann weiter nach Novosibirsk, wo ich früh morgens am 1. August ankomme. Um 17:45 Uhr Lokalzeit ist dann die Totalität. Am 3. August geht es zurück nach München. Ich wohne im Hotel Sibir, Ich fliege auf eigene Faust, ohne Veranstalter, und werde die Finsternis wohl in der Innenstadt von Novosibirsk verfolgen. Zu meiner Verwunderung konnte ich vorgestern sogar noch ein Zimmer im Hotel Sibir reservieren. Der Preis ist mit 3000 Rubel die Nacht halbwegs moderat. Was diese Reservierung wert ist, werde ich aber wohl erst vor Ort erfahren.
Jetzt muss ich noch das Visum beantragen (mache ich via russlandvisum.ch ) und dann kann es los gehen.
Ist sonst noch jemand aus dem Forum in Novosibirsk?
Grüsse,
Mark
- Michael Göller
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Wir kommen voraussichtlich am 30. Juli von Irkustk kommend mit dem Zug in Novosibirsk zu viert an. Sind über hospitaityclub.org in Akademikcity etwas südlich untergebracht. Bei schlechter Wetterlage geht es vieleicht Richtung Barnaul im Süden.
Gruß Michael
www.maguncia.de
Gruß Michael
www.maguncia.de
sieht von aussen schlimmer aus als es innen ist... hier mal ein paar bilder und viel spass am 1.8.Zu meiner Verwunderung konnte ich vorgestern sogar noch ein Zimmer im Hotel Sibir reservieren. Der Preis ist mit 3000 Rubel die Nacht halbwegs moderat. Was diese Reservierung wert ist, werde ich aber wohl erst vor Ort erfahren.




-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
Hallo,
ja, das Hotel sieht doch ganz nett aus. Meine Befürchung war weniger die Qualität des Hotels, sondern ob die überhaupt etwas von der Reservierung wissen wollen, wenn ich dort aufschlage. Mehr als ne E-Mail mit einer Reservierungsnummer habe ich nicht.
Noch mehr Sorgen macht mir allerdings, ob ich überhaupt rechtzeitig zur Sofi dort ankomme. Bei der Lufthansa drohen Ende Juli/Anfang August Streiks und ich fliege mit Lufthansa von München nach St. Petersburg. Ich kann mir da keine grossen Verzögerungen leisten, weil ich ja erst am 31. losfliege und laut Plan morgens am Finsternistag in Novosibirsk ankomme.
Visum habe ich auch noch nicht, ist aber beantragt.
Insgesamt alles etwas komplizierter als bei der Sofi in der Türkei. Die nächsten totalen Sonnenfinsternisse sind dann aber auch nicht leichter zu erreichen:
• 22. Juli 2009: Indien, Nepal, Bhutan, Burma, China
• 11. Juli 2010: Osterinsel, Chile
• 13. November 2012: Australien
• 3. November 2013: Zentralafrika
• 20. März 2015: Nordmeer, Färöer-Inseln
• 9. März 2016: Indonesien
Derzeit stelle ich meine Ausrüstung zusammen. Ich werde wohl in erster Linie Video aufnehmen und nicht noch gleichzeitig fotografieren. Hab ich schon in der Türkei so gemacht und das hat ganz gut funktioniert. Ich habe mir noch ein Zoom-Okular bestellt. Vielleicht kann man dann während des Filmens z.B. auf eine Protuberanz zoomen. Das muss ich aber noch ausprobieren. Als Kameras kommen voraussichtlich eine Panasonic Videokamera, eine Mintron sowie eine Canon Powershot 720IS (Videofunktion) zum Einsatz.
Grüsse,
Mark
ja, das Hotel sieht doch ganz nett aus. Meine Befürchung war weniger die Qualität des Hotels, sondern ob die überhaupt etwas von der Reservierung wissen wollen, wenn ich dort aufschlage. Mehr als ne E-Mail mit einer Reservierungsnummer habe ich nicht.
Noch mehr Sorgen macht mir allerdings, ob ich überhaupt rechtzeitig zur Sofi dort ankomme. Bei der Lufthansa drohen Ende Juli/Anfang August Streiks und ich fliege mit Lufthansa von München nach St. Petersburg. Ich kann mir da keine grossen Verzögerungen leisten, weil ich ja erst am 31. losfliege und laut Plan morgens am Finsternistag in Novosibirsk ankomme.
Visum habe ich auch noch nicht, ist aber beantragt.
Insgesamt alles etwas komplizierter als bei der Sofi in der Türkei. Die nächsten totalen Sonnenfinsternisse sind dann aber auch nicht leichter zu erreichen:
• 22. Juli 2009: Indien, Nepal, Bhutan, Burma, China
• 11. Juli 2010: Osterinsel, Chile
• 13. November 2012: Australien
• 3. November 2013: Zentralafrika
• 20. März 2015: Nordmeer, Färöer-Inseln
• 9. März 2016: Indonesien
Derzeit stelle ich meine Ausrüstung zusammen. Ich werde wohl in erster Linie Video aufnehmen und nicht noch gleichzeitig fotografieren. Hab ich schon in der Türkei so gemacht und das hat ganz gut funktioniert. Ich habe mir noch ein Zoom-Okular bestellt. Vielleicht kann man dann während des Filmens z.B. auf eine Protuberanz zoomen. Das muss ich aber noch ausprobieren. Als Kameras kommen voraussichtlich eine Panasonic Videokamera, eine Mintron sowie eine Canon Powershot 720IS (Videofunktion) zum Einsatz.
Grüsse,
Mark
Zuletzt geändert von Mark Vornhusen am 13. Jul 2008, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Michael Göller
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Hier ein weblog zur Sonnenfinsternisreise nach Sibirien.
www.winkelsekunde.de
Hoffe die russische Tastaur lässt ein paar Informationen zu.
Gruß Michael
www.winkelsekunde.de
Hoffe die russische Tastaur lässt ein paar Informationen zu.
Gruß Michael
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
Ich hab zur Einstimmung auf die kommende Sonnenfinsternis gestern nach meinem Video von der 1999er Sonnenfinsternis gesucht und es auf einer alten analogen Video8 Kasette gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=zdypbI30p-Q (das waren noch Zeiten...
Die Wolken dürfen dann in Novosibirsk gerne wegbleiben.
Grüsse,
Mark
http://www.youtube.com/watch?v=zdypbI30p-Q (das waren noch Zeiten...

Die Wolken dürfen dann in Novosibirsk gerne wegbleiben.
Grüsse,
Mark
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
Hallo,
mein Visum ist gestern gekommen. Ausserdem hat sich über meinen YouTube Kanal jemand aus Novosibirsk bei mir gemeldet und gefragt, ob wir die Sonnenfinsternis zusammen auf dem Leninplatz anschauen wollen. Das ist natürlich eine super Sache, so gleich Kontakt zu den Einheimischen zu bekommen. Ausserdem kann er notfalls etwas Dolmetschen, da ich kein Wort Russisch lesen oder sprechen kann. Er hat angeboten, mich vom Flughafen abzuholen und ins Hotel zu fahren. Das spart schon eine Menge Geld, weil die Taxifahrt relativ teuer sein soll. Falls es nötig sein sollte, könen wir auch mit seinem Wagen auf Wolkenlückenjagd gehen.
Also YouTube ist schon sehr gut geeignet, um weltweit Kontakte zu knüpfen.
Die Nachfrage nach Reisen zu dieser Sonnenfinsternis scheint wohl etwas geringer zu sein als erwartet. Das ist wohl auch der Grund, warum ich so spät noch ein Hotelzimmer in Novosibirsk bekommen konnte. Auf astronation.de habe ich gelesen, dass der eclipse city Flug nach Novosibirsk abgesagt wurde.
Als nächstes bin ich mal gespannt, wie die Urabstimmung bei der Lufthansa ausgeht. Falls es einen Streik gibt, dann wird es nochmal kritisch. Ich werde dann wohl versuchen, meinen St. Petersburg Flug einen Tag nach vorne zu verschieben, um etwas mehr Luft zu haben, falls der Flug nicht stattfinden kann. Leider ist es so, dass man bei einem Streik keinen Anspruch auf Rückzahlung des Flugpreises hat. Im schlimmsten Fall verpasse ich auch noch Anschlussflug und Sonnenfinsternis und bekomme keinen Cent ersetzt.
Grüsse,
Mark
mein Visum ist gestern gekommen. Ausserdem hat sich über meinen YouTube Kanal jemand aus Novosibirsk bei mir gemeldet und gefragt, ob wir die Sonnenfinsternis zusammen auf dem Leninplatz anschauen wollen. Das ist natürlich eine super Sache, so gleich Kontakt zu den Einheimischen zu bekommen. Ausserdem kann er notfalls etwas Dolmetschen, da ich kein Wort Russisch lesen oder sprechen kann. Er hat angeboten, mich vom Flughafen abzuholen und ins Hotel zu fahren. Das spart schon eine Menge Geld, weil die Taxifahrt relativ teuer sein soll. Falls es nötig sein sollte, könen wir auch mit seinem Wagen auf Wolkenlückenjagd gehen.
Also YouTube ist schon sehr gut geeignet, um weltweit Kontakte zu knüpfen.
Die Nachfrage nach Reisen zu dieser Sonnenfinsternis scheint wohl etwas geringer zu sein als erwartet. Das ist wohl auch der Grund, warum ich so spät noch ein Hotelzimmer in Novosibirsk bekommen konnte. Auf astronation.de habe ich gelesen, dass der eclipse city Flug nach Novosibirsk abgesagt wurde.
Als nächstes bin ich mal gespannt, wie die Urabstimmung bei der Lufthansa ausgeht. Falls es einen Streik gibt, dann wird es nochmal kritisch. Ich werde dann wohl versuchen, meinen St. Petersburg Flug einen Tag nach vorne zu verschieben, um etwas mehr Luft zu haben, falls der Flug nicht stattfinden kann. Leider ist es so, dass man bei einem Streik keinen Anspruch auf Rückzahlung des Flugpreises hat. Im schlimmsten Fall verpasse ich auch noch Anschlussflug und Sonnenfinsternis und bekomme keinen Cent ersetzt.
Grüsse,
Mark
- StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
LIVEBERICHT VON DER SONNENFINSTERNIS 2008
Hallo zusammen,
nach unsere guten Erfahrungen mit unserem Livebericht von der Mondfinsternis am 21.02.2008 möchten wir auch die Totale Sonnenfinsternis am 01.08.2008 (fast) live in Form eines Tagebuchs mit Berichten und Fotos präsentieren. Im Unterschied zum Februar wird es diesmal ein Reisetagebuch werden, denn wir werden die Schwarze Sonne an der chinesischen Seidenstraße erleben. Unser Beobachtungs-Standort wird etwa 120 km entfernt von Jiayuguan in der Wüste Gobi liegen.
Die URL für unseren Bericht ist: http://www.sofi2008.de/livebericht.htm
Internetzugang ist auch in der chinesischen Provinz kein Problem. Trotzdem möchten wir uns nicht darauf verlassen, dass wir jederzeit via FTP-Upload Zugriff auf unsere Homepage haben. Wir haben deshalb 2 Ausweichmöglichkeiten eingerichtet:
BLOG ZUR SOFI 2008: http://de.360.yahoo.com/sonnenfinsternis2008
FORUMS-THREAD BEI ASTRONATION: http://astronation.eu/forum/viewtopic.php?t=197
Wenn sich also auf unserer eigenen Seite keine aktuellen Einträge finden, dann kann man es unter einer der beiden oben genannten Adressen versuchen.
Wir werden mit unserem Bericht noch vor der Abreise nach China beginnen, voraussichtlich am 25. oder am 26.07.2008.
Nach derzeitiger Planung werden wir am 30.07.2008 um 17:00 Uhr MESZ (= 23:00 Uhr Ortszeit) einen CHAT anbieten, bei dem wir uns live aus China melden und für Fragen rund um die SoFi zur Verfügung stehen. Der Chatroom (http://sonnenfinsternis.mainchat.de/) ist ausgesprochen bedienerfreundlich - einfach auf den "Login"-Button klicken und schon geht es los.
Viele Grüße aus Bonn!
Stefan
nach unsere guten Erfahrungen mit unserem Livebericht von der Mondfinsternis am 21.02.2008 möchten wir auch die Totale Sonnenfinsternis am 01.08.2008 (fast) live in Form eines Tagebuchs mit Berichten und Fotos präsentieren. Im Unterschied zum Februar wird es diesmal ein Reisetagebuch werden, denn wir werden die Schwarze Sonne an der chinesischen Seidenstraße erleben. Unser Beobachtungs-Standort wird etwa 120 km entfernt von Jiayuguan in der Wüste Gobi liegen.
Die URL für unseren Bericht ist: http://www.sofi2008.de/livebericht.htm
Internetzugang ist auch in der chinesischen Provinz kein Problem. Trotzdem möchten wir uns nicht darauf verlassen, dass wir jederzeit via FTP-Upload Zugriff auf unsere Homepage haben. Wir haben deshalb 2 Ausweichmöglichkeiten eingerichtet:
BLOG ZUR SOFI 2008: http://de.360.yahoo.com/sonnenfinsternis2008
FORUMS-THREAD BEI ASTRONATION: http://astronation.eu/forum/viewtopic.php?t=197
Wenn sich also auf unserer eigenen Seite keine aktuellen Einträge finden, dann kann man es unter einer der beiden oben genannten Adressen versuchen.
Wir werden mit unserem Bericht noch vor der Abreise nach China beginnen, voraussichtlich am 25. oder am 26.07.2008.
Nach derzeitiger Planung werden wir am 30.07.2008 um 17:00 Uhr MESZ (= 23:00 Uhr Ortszeit) einen CHAT anbieten, bei dem wir uns live aus China melden und für Fragen rund um die SoFi zur Verfügung stehen. Der Chatroom (http://sonnenfinsternis.mainchat.de/) ist ausgesprochen bedienerfreundlich - einfach auf den "Login"-Button klicken und schon geht es los.
Viele Grüße aus Bonn!
Stefan
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 23. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: Pliezhausen
- Kontaktdaten:
- Mathias Levens
- Beiträge: 259
- Registriert: 18. Apr 2004, 20:10
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
SoFi in Mitteleuropa
Hallo Uwe,
die Kontaktzeiten hängen bei einer SoFi - im Gegensatz zu einer MoFi - vom Beobachtungsstandort ab. Konatktzeiten für diverse Orte in Mitteleuropa gibt es unter http://eclipse.astronomie.info/2008-08-01/europe.html und http://www.sofi2008.de/mitteleuropa.htm oder in nachstehender Tabelle:

Viele Grüße aus Bonn!
Stefan
die Kontaktzeiten hängen bei einer SoFi - im Gegensatz zu einer MoFi - vom Beobachtungsstandort ab. Konatktzeiten für diverse Orte in Mitteleuropa gibt es unter http://eclipse.astronomie.info/2008-08-01/europe.html und http://www.sofi2008.de/mitteleuropa.htm oder in nachstehender Tabelle:

Viele Grüße aus Bonn!
Stefan
- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Hi,
wie bereits bei den vergangenen Sonnenfinsternissen gibt es auch jetzt wieder eine erste Prognose, wie sich die Sonnenkorona während der Totalität am 1. August voraussichtlich präsentieren wird:
http://shadow.adnc.net/corona/aug08ecli ... lipse.html
Grüße
Peter
wie bereits bei den vergangenen Sonnenfinsternissen gibt es auch jetzt wieder eine erste Prognose, wie sich die Sonnenkorona während der Totalität am 1. August voraussichtlich präsentieren wird:
http://shadow.adnc.net/corona/aug08ecli ... lipse.html
Grüße
Peter
- StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Livebericht Von Der Sonnenfinsternis 2008
Wir sitzen gerade vor Gate B26 im Frankfurter Flughafen. In einer guten Stunde starten wir mit CA 936 nach Shanghai, wo wir am Sonntag gegen 12:20 Uhr Ortszeit (= 06:20) eintreffen sollen.
Die letzten Wetterprognosen, die Jay Anderson über die SEML gepostet hat, klingen sowohl für Novosibirsk als auch für die chinesischen und mongolischen Standorte vielversprechend. Stephan Heinsius ist heute bereits in Jiayuguan eingetroffen und berichtet von gutem Wetter.
Apropos Wetter: auf unserer Fahrt von Bonn nach Frankfurt gab es jede Menge Blitze und einen kräftigen Regenguss bei Frankfurt. Dazu 30°C und hohe Luftfeuchte - ein kleiner Vorgeschmack auf Shanghai.
Viele Grüße,
Stefan
Die letzten Wetterprognosen, die Jay Anderson über die SEML gepostet hat, klingen sowohl für Novosibirsk als auch für die chinesischen und mongolischen Standorte vielversprechend. Stephan Heinsius ist heute bereits in Jiayuguan eingetroffen und berichtet von gutem Wetter.
Apropos Wetter: auf unserer Fahrt von Bonn nach Frankfurt gab es jede Menge Blitze und einen kräftigen Regenguss bei Frankfurt. Dazu 30°C und hohe Luftfeuchte - ein kleiner Vorgeschmack auf Shanghai.
Viele Grüße,
Stefan
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
Hallo,
hier noch zwei Links zu geplanten Liveübertragungen:
http://weather.ngs.ru/eclipse2008/en/ (das Video von 2006 auf der Seite ist auch nicht übel)
http://www.exploratorium.edu/eclipse/2008/ Sendung am 1. August von 12:30 - 13:30 MESZ
Webcam Novosibirsk:
http://webcam.sibproject.ru/
Und zwei Seiten von Eclipse-Chasern mit Berichten von vergangenen Finsternissen:
http://nicmosis.as.arizona.edu:8000/UMBRAPHILLIA.html
http://www.iq89.com/eng/astro/index.html
Grüsse,
Mark
hier noch zwei Links zu geplanten Liveübertragungen:
http://weather.ngs.ru/eclipse2008/en/ (das Video von 2006 auf der Seite ist auch nicht übel)
http://www.exploratorium.edu/eclipse/2008/ Sendung am 1. August von 12:30 - 13:30 MESZ
Webcam Novosibirsk:
http://webcam.sibproject.ru/
Und zwei Seiten von Eclipse-Chasern mit Berichten von vergangenen Finsternissen:
http://nicmosis.as.arizona.edu:8000/UMBRAPHILLIA.html
http://www.iq89.com/eng/astro/index.html
Grüsse,
Mark
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
Hallo,
hier Links zu zwei weiteren Blogs:
http://www.astroewers.de/index/sofiueb/ ... ichina.htm
http://freenet-homepage.de/sofi/tse2008-nearlive.html
Ich habe jetzt wegen dem Lufthansa-Streik den Hinflug auf den 30. Juli vorverlegt. Falls der Flug ausfallen sollte, habe ich noch ausreichend Zeit, um auf anderem Wege nach St. Petersburg zu kommen. Aber wahrscheinlich wird der Flug schon stattfinden. Aber dann kann ich mir jedenfalls in aller Ruhe St. Petersburg anschauen.
Grüsse,
Mark
hier Links zu zwei weiteren Blogs:
http://www.astroewers.de/index/sofiueb/ ... ichina.htm
http://freenet-homepage.de/sofi/tse2008-nearlive.html
Ich habe jetzt wegen dem Lufthansa-Streik den Hinflug auf den 30. Juli vorverlegt. Falls der Flug ausfallen sollte, habe ich noch ausreichend Zeit, um auf anderem Wege nach St. Petersburg zu kommen. Aber wahrscheinlich wird der Flug schon stattfinden. Aber dann kann ich mir jedenfalls in aller Ruhe St. Petersburg anschauen.
Grüsse,
Mark
- StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
CHAT ZUR SOFI 2008 am 30.07.2008 (HEUTE) um 17:00 MESZ
Hallo zusammen,
Heute nachmittag, also am 30.07.2008 um 17:00 Uhr MESZ (= 23:00 Uhr Ortszeit in China) einen CHAT anbieten, bei dem wir uns live aus der Wueset Gobi melden und für Fragen rund um die SoFi zur Verfügung stehen. Der Chatroom ist ausgesprochen bedienerfreundlich - einfach auf den "Login"-Button klicken und schon geht es los.
Die URL des Chatrooms ist: http://sonnenfinsternis.mainchat.de/
Viele Gruesse von der Seidenstrasse!
Stefan
Heute nachmittag, also am 30.07.2008 um 17:00 Uhr MESZ (= 23:00 Uhr Ortszeit in China) einen CHAT anbieten, bei dem wir uns live aus der Wueset Gobi melden und für Fragen rund um die SoFi zur Verfügung stehen. Der Chatroom ist ausgesprochen bedienerfreundlich - einfach auf den "Login"-Button klicken und schon geht es los.
Die URL des Chatrooms ist: http://sonnenfinsternis.mainchat.de/
Viele Gruesse von der Seidenstrasse!
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 133 Gäste