Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich bin auf der Suche nach einem günstigen (bis 300Euro) Teleskop. Ist das überhaupt eine realistische Preislage?
Wer kann mir dazu Kauftips geben?
Was ist von dem Teleskop :"900mm Fernrohr Spiegel Teleskop 555" aus dem "Handelshaus Prieser" :ebay Artikelnr. 3806997404 zu halten ?
über zahlreiche Anregungen wäre ich sehr dankbar!
Tips für Teleskopkauf gesucht
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 15. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Ldkr. Landshut
Tips für Teleskopkauf gesucht
mit freundlichem Gruß
Joachim
Joachim
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2626
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Teleskopkauf gesucht
Hallo Joachim!
Lauf mal schnell beim nächsten Lidl vorbei.
Da gibts gerade wieder einen schönen kleinen Refraktor für 80 Euro.
Die Montierung allein ist schon 80 Euro wert und das Scope ist wirklich nicht schlecht.
Kauf Dir dann für die übrigen 220 Euro ein paar gute Okulare und sonstige Ausrüstungen (Sonnen-, Mondfilter, Motor für die Montierung) beim Astrohändler in Deiner Nähe.
Gruß
Ulrich
Lauf mal schnell beim nächsten Lidl vorbei.
Da gibts gerade wieder einen schönen kleinen Refraktor für 80 Euro.
Die Montierung allein ist schon 80 Euro wert und das Scope ist wirklich nicht schlecht.
Kauf Dir dann für die übrigen 220 Euro ein paar gute Okulare und sonstige Ausrüstungen (Sonnen-, Mondfilter, Motor für die Montierung) beim Astrohändler in Deiner Nähe.
Gruß
Ulrich
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 9. Jan 2004, 09:47
- Wohnort: Radebeul E13°37´20" N51°06´59"
- Kontaktdaten:
Re: Tips für Teleskopkauf gesucht
Hallo Joachim,
die Preislage ist natürlich etwas knapp aber bei ebay würde ich nicht kaufen, vor allem nicht bei besagtem Handelshaus die haben einen relativ schlechten Ruf und ihren Produktbeschreibungen nach sehr wenig Ahnung von dem was sie tun (unrealistische Vergrößerungsangaben, 900mm Reflektor=kompletter Unsinn). Schau mal unter http://www.teleskop-service.de da findest du auch Einsteigergeräte mit dem das Beobachten schon viel Spass macht. Z.b. http://www.teleskop-service.de/gsseiten ... .htm#GS580
viele Grüße
Martin
die Preislage ist natürlich etwas knapp aber bei ebay würde ich nicht kaufen, vor allem nicht bei besagtem Handelshaus die haben einen relativ schlechten Ruf und ihren Produktbeschreibungen nach sehr wenig Ahnung von dem was sie tun (unrealistische Vergrößerungsangaben, 900mm Reflektor=kompletter Unsinn). Schau mal unter http://www.teleskop-service.de da findest du auch Einsteigergeräte mit dem das Beobachten schon viel Spass macht. Z.b. http://www.teleskop-service.de/gsseiten ... .htm#GS580
viele Grüße
Martin
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:04
- Wohnort: Chemnitz / FS Sachsen
- Kontaktdaten:
Was wäre den für einen Einsteiger gut.
Zumindest eins wo man die Ringe vom Saturn gut erkennt. und auch paar
Foto's machen kann.
zZeit habe ich das ETX 70 von Meade. Irgendwie bin ich aber damit nicht sehr zufrieden. Für Landbeobachtungen geht das ja gerade noch. Mond auch. Alles andere kann man dan aber vergessen.
MfG Nicklas
Zumindest eins wo man die Ringe vom Saturn gut erkennt. und auch paar
Foto's machen kann.
zZeit habe ich das ETX 70 von Meade. Irgendwie bin ich aber damit nicht sehr zufrieden. Für Landbeobachtungen geht das ja gerade noch. Mond auch. Alles andere kann man dan aber vergessen.
MfG Nicklas
Hallo Nicklas
Am besten ist Du fährst auf eines der jetzt verstärkt stattfindenden Teleskoptreffen. Dort hast Du die Möglichkeit durch die verschiedensten Rohre zu schauen. Die besten Tipps anderer lohnen nicht, Du selbst mußt mit dem Ding zurechtkommen. Jeder Mensch hat doch ein anderes Einblickverhalten, sprich Deine Augen sehen anders als meine.
Daher empfehle ich immmer erst mal auf Teleskoptreffen gehen, da gibt es die größte Auswahl, und man kann alles selbst am Sternenhimmel ausprobieren. Soviel Zeit solltest du Dir nehmen.
Gruß Ronald
Am besten ist Du fährst auf eines der jetzt verstärkt stattfindenden Teleskoptreffen. Dort hast Du die Möglichkeit durch die verschiedensten Rohre zu schauen. Die besten Tipps anderer lohnen nicht, Du selbst mußt mit dem Ding zurechtkommen. Jeder Mensch hat doch ein anderes Einblickverhalten, sprich Deine Augen sehen anders als meine.
Daher empfehle ich immmer erst mal auf Teleskoptreffen gehen, da gibt es die größte Auswahl, und man kann alles selbst am Sternenhimmel ausprobieren. Soviel Zeit solltest du Dir nehmen.
Gruß Ronald

-
- Beiträge: 233
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
- Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"
Re: Tips für Teleskopkauf gesucht
[quote="Martin F. (Radebeul)"
aber bei ebay würde ich nicht kaufen, vor allem nicht bei besagtem Handelshaus die haben einen relativ schlechten Ruf und ihren Produktbeschreibungen nach sehr wenig Ahnung von dem was sie tun [/quote]
Na ja, wenig Ahnung was Sie tun? Denke ich nicht. IMHO wissen die ganz genau, was sie da schreiben. Aussagen wie z.B.
--- Brenwert / Öffnung 900mm / 76mm
Sind IMHO bewusst Missverständlich gehalten und gehen Haarscharf am Betrug vorbei.
Nöö, Lidlscop ist OK für de Anfang, die Saturnringe etc. sieht man damit allemal.
aber bei ebay würde ich nicht kaufen, vor allem nicht bei besagtem Handelshaus die haben einen relativ schlechten Ruf und ihren Produktbeschreibungen nach sehr wenig Ahnung von dem was sie tun [/quote]
Na ja, wenig Ahnung was Sie tun? Denke ich nicht. IMHO wissen die ganz genau, was sie da schreiben. Aussagen wie z.B.
--- Brenwert / Öffnung 900mm / 76mm
Sind IMHO bewusst Missverständlich gehalten und gehen Haarscharf am Betrug vorbei.
Nöö, Lidlscop ist OK für de Anfang, die Saturnringe etc. sieht man damit allemal.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste