über die Wilhelm-Foerster-Sternwarte meldete sich ein Beobachter per Mail, außerdem gab es einige Telefonanrufe offensichtlich zum selben Ereignis. Gibt es andere Berichte? Für die Kameras war es sicher noch zu hell?
Die Richtung WNW -> NE weist auf ein sporadisches Meteor hin...
Jürgen
PS: statt Meteorit bitte Meteor lesen

> Subject: Meteorit über Berlin 04.06.2008
>
> Meteorit über Berlin 04.06.2008
>
> Di, 04. Juni 2008
>
> Sehr geehrte Damen und Herren !
>
> Vielleicht interessiert es Sie: Am Dienstag, 04.06.2008, 22.30 Uhr
> konnte ich einen Meteor über Berlin beobachten, der eine
> außergewöhnlich breite Leuchtspur hinterließ. Mein Standort war auf
> der Straße Unter den Eichen. Die Erscheinung bestand aus einem hell
> weißglühenden Kern von vielleicht einem Sechstel Vollmond-Durchmesser
> und einem rötlich glühenden Hof von zusammen etwa einem Drittel
> Vollmond-Durchmesser. Sie bewegte sich aus westnordwestlicher Richtung
> über Steglitz. Sie kam links hinter mir und stürzte in Richtung
> Nordost. Der Feuerschweif erschien mir vielleicht 8
> Vollmond-Durchmesser lang und bestand optisch vor allem aus rotem
> Nachglühen. Sehr beeindruckend!
>
> Sie wissen mehr?
>
> Mit freundlichen Grüßen
>