Polarlicht fotografisch (6 Sek. ISO 25000 mit Redmi Note 13 Pro)
Geseke
21:28:55 UTC
Videos: https://youtu.be/xQnBCDXK5zw?feature=shared
https://youtu.be/Uw49AYcIC1E?feature=shared
Polarlicht 2024-11-02/03
Moderator: StefanK
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1291
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Polarlicht 2024-11-02/03
Zuletzt geändert von Thorsten Gaulke am 2. Nov 2024, 22:26, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 30. Apr 2011, 11:11
- Wohnort: Büdelsdorf, S.H. 54° 19' N 9° 39' E
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2024-11-02/03
In Büdelsdorf schwaches fotografisches Polarlicht, rotes Leuchten, aufgenommen mit Annke-Cam I81EM (neue WebCam), teilweise Kontrast- und farbverstärkt (IrfanView)


Video:
https://buedelsdorfwetter.de/pl2024/2024.11.03.mp4 43,6 MB
Gruss
Michael


Video:
https://buedelsdorfwetter.de/pl2024/2024.11.03.mp4 43,6 MB
Gruss
Michael
Polarlicht-Archiv und Wetterhomepage:
https://buedelsdorfwetter.de/Polarlichtarchiv.html
https://www.buedelsdorfwetter.de
https://www.buedelsdorfwetter.de/css
https://buedelsdorfwetter.de/Polarlichtarchiv.html
https://www.buedelsdorfwetter.de
https://www.buedelsdorfwetter.de/css
- Jørgen K
- Beiträge: 644
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2024-11-02/03
Hallo zusammen, auch an einem Standort bei Lübbecke auf ca. 52.3°N war das kurzeitige Polarlicht nachzuweisen (sehr wahrscheinlich fotografisch). Meine Dachkamera konnte die Erscheinung über etwa 10 Minuten (22:27-22:36 MEZ) deutlich nachweisen, durchweg in Form roter Strahlen bzw. diffus roter Flächen:
VG
Jørgen
VG
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 320
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2024-11-02/03
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
- Astrid Beyer
- Beiträge: 571
- Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
- Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2024-11-02/03
Hallo,
auch unsere Kamera hat etwas eingefangen.
Körbelitz, Sachsen-Anhalt
fotografisch
ca. 22:30 MEZ (Zeitstempel im Bild)
241102 - PL by Astrid Beyer, auf Flickr
241102 - PL by Astrid Beyer, auf Flickr
Liebe Grüße Astrid
auch unsere Kamera hat etwas eingefangen.
Körbelitz, Sachsen-Anhalt
fotografisch
ca. 22:30 MEZ (Zeitstempel im Bild)


Liebe Grüße Astrid
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste