Komet C 2023 A3 kommt ...

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Anja Verhöfen
Beiträge: 475
Registriert: 31. Jul 2011, 18:25
Wohnort: Duisburg

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von Anja Verhöfen » 24. Okt 2024, 14:09

Moin,

endlich hat es bei mir mit dem Kometen geklappt. Es war andauernd bewölkt und wenn es mal kurz aufklarte, war ich im Dienst.

Das Bild ein Stack aus 20 Bildern. 20x4s bei ISO 800
Equipment: Canon EOS 600 Da an Walimex 50mm f/1.4
Das Bild ist gecroppt.

Datum: 23.10.2024 um 19:31 MESZ
Ort: Duisburg

Bildbearbeitung: Deep Sky Stacker, Fitswork und Picasa.

Bild

Visuell war nichts zu machen. Es war allerdings auch noch bürgerliche Dämmerung. Auf dem Display der Kamera war der Komet deutlich zu sehen.

Liebe Grüße

Anja Verhöfen

Willi Drews
Beiträge: 11
Registriert: 2. Okt 2024, 22:36

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von Willi Drews » 24. Okt 2024, 18:14

Nun rückt er auch dichter an die milchstraße heran...
Bilde ich es mir nur ein oder ist noch der Gegenschweif zu erkennen?

EOS 6D, Samyang 1,4/85 bei 3,5 30s
Dateianhänge
IMG_6721komps_filtered1web.jpg

Benutzeravatar
Brigitte Rauch
Beiträge: 461
Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
Kontaktdaten:

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von Brigitte Rauch » 25. Okt 2024, 09:28

Gestern lohnte sich von Helgolands Klippenweg nochmal ein Blick auf den Kometen.
Ich konnte ihn nicht sehen, auch nicht im Fernglas.
Aber die Kamera hat ihn aufgenommen.
19:43 Uhr mit Blick auf die Schiffe am Horizont
1-Komet-19.43.JPG
19:52 Uhr mit Milchstraße und Starlink Satelliten (?)
2-Komet-19.52.JPG
Schönes Wochenende wünscht
Brigitte

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2277
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von Elmar Schmidt » 25. Okt 2024, 14:03

Ja, den Gegenschweif gibt es noch, hier ein spektakulärer Stack des "Kometen-Jägers" von gestern:

https://spaceweathergallery2.com/indiv_ ... _id=217253

Willi Drews
Beiträge: 11
Registriert: 2. Okt 2024, 22:36

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von Willi Drews » 26. Okt 2024, 04:56

Oh ja, Danke!
In der Tat spektakulär.

Schönes Wochenende (hoffentlich mit etwas Polarlicht)

Anette Aslan
Beiträge: 1405
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von Anette Aslan » 26. Okt 2024, 07:29

Brigitte, das sind wundervolle Aufnahmen!
LG von Anette

Benutzeravatar
andersartig
Beiträge: 40
Registriert: 25. Mär 2024, 16:47

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von andersartig » 28. Okt 2024, 07:18

Hallo!

Hier mal meine Sammlung des Kometen,

zuerst bei Vollmond am 14.10. am Strand von Polens Nordküste, da war er aber extrem hell bei 500mm und dann später in der Dunkelheit.
Dann über der Lambertikirche Münsters am 19.10.
Später dann auf einem Feld nahe Nottuln am 23.10. (das Bild mit den Traktor-Suchscheinwerfern)
und in einem Moor am 25.10.
Alles Bortle 4.

Sichtbarkeit bei Vollmond gegeben, mit Schweif, später auf Grund der Lichtverschmutzung dann leider nicht mehr, trotz astro dark.

Wer von Euch mag Comet-Stacking? Ich definitiv nicht... aber mit Starless Versionen des Stacks bekommt man wenigstens ein ordentliches Ergebnis von Sternen und Komet. P.S. Selbstverständlich sind alle Bilder an Ort und Stelle aufgenommen ohne versetzen des Stativs. Dennoch mussten Vorder- und Hintergrund zusammengesetzt werden, da der Star Tracker gestoppt werden muss, um den Vordergrund scharf zu bekommen.

Ich empfinde übrigens die Dateibegrenzung auf 350kB als extremes Hindernis, ist das noch zeitgemäß?
Dateianhänge
Nottuln
Nottuln
Lambertikirche Münster
Lambertikirche Münster
Moor nahe Senden
Moor nahe Senden
Polnische Nordküste nahe Kolberg
Polnische Nordküste nahe Kolberg
Liebe Grüße
Jan R.

Battling light pollution since 2020!
Instagram: @andersart.ig

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1619
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von OlafS » 29. Okt 2024, 17:41

andersartig hat geschrieben: 28. Okt 2024, 07:18 Hallo!


Ich empfinde übrigens die Dateibegrenzung auf 350kB als extremes Hindernis, ist das noch zeitgemäß?
Hallo Jan,
auch Speicher kostet und der AKM muß da sicher was löhnen.
Ich finde es toll, daß das überhaupt so angeboten wird. Ansonsten hilft Dir auch eigener Speicherplatz zum Einbinden - ob nun gekauft oder hier und da ggf. umsonst (vielleicht mit Nervwerbung etc.). Dann bist Du nicht auf 350 kb limitiert.
Gruß, Olaf


Edit
…und nicht zu vergessen: Tolle Bilder sind Dir da gelungen!!
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Goefilmerin
Beiträge: 65
Registriert: 2. Aug 2022, 21:43

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von Goefilmerin » 29. Okt 2024, 23:56

Hallo Jan, ich empfinde es viel nerviger, dass man jedes Foto einzeln anklicken muss. Wenn man das normal mit der linken Taste tut, muss man auch daran denken, dass man wieder zurück geht, sonst hat man die Forumsseite weggeklickt.
Warum gibt es bei den Fotos nicht einfach eine Verlinkung auf einen neuen Tab/Fenster und dann fortlaufend alle Fotos in einem Beitrag, wäre viel bequemer und würde mir mehr Spaß machen, die tollen Fotos alle anzuschauen.

Gruß Ingrid

Anette Aslan
Beiträge: 1405
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von Anette Aslan » 30. Okt 2024, 15:49

https://www.foto-webcam.eu/webcam/furka ... 10/29/1950
auf dieser AlpenWebCam sah man ihn gestern auch noch ganz leicht in der Bildmitte oben um 19.50h und weiter
LG von Anette

Benutzeravatar
andersartig
Beiträge: 40
Registriert: 25. Mär 2024, 16:47

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von andersartig » 4. Nov 2024, 19:11

Und ein weiteres und vielleicht letztes Mal ist er mir durchs Bild geflogen. Dieses Mal in einer wunderschönen winzigen Heide nördlich von Osnabrück am 3.11.2024 um ca. 20:30 Uhr.

Von dem Abend habe ich noch ein 3*4 Mosaik mit 85mm Brennweite, da ist er nochmal deutlicher zu sehen. Mal schauen, wann ich das fertig bekomme.
Dateianhänge
P1384640 CO G CO small.jpg
Liebe Grüße
Jan R.

Battling light pollution since 2020!
Instagram: @andersart.ig

Anette Aslan
Beiträge: 1405
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von Anette Aslan » 5. Nov 2024, 08:58

Ein ganz wundervolles Foto! Voller Poesie, jeder Heidedichter wäre da in die Knie gegangen.

Ich habe ihn gestern hier in Niederösterreich, 30Km südlich von Wien weder visuell noch fotografisch einfangen können, nur eben mal so als ganz kleinen Wuschel mit noch erkennbarem Schweifansatz durch meinen 8" Dobson erkannt. Aber wir sind hier extrem Lichtverseucht, die Lichterglocke von Wien strahlt enorm ab bis in die umliegenden Gegenden.
LG von Anette

Benutzeravatar
andersartig
Beiträge: 40
Registriert: 25. Mär 2024, 16:47

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von andersartig » 6. Nov 2024, 12:36

Danke für die netten Worte! Ja er ist nicht mehr zu sehen für das Auge, in der Kamera bei 85mm 1.4 aber relativ deutlich. Es lohnt sich vielleicht, nochmal raus zu fahren solang kein Mond am Himmel ist.

MfG
Liebe Grüße
Jan R.

Battling light pollution since 2020!
Instagram: @andersart.ig

Anja Verhöfen
Beiträge: 475
Registriert: 31. Jul 2011, 18:25
Wohnort: Duisburg

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von Anja Verhöfen » 6. Nov 2024, 13:59

Moin,

auch am 03.11. und 05.11. konnte ich den Kometen über urbanen Himmel fotografieren.

Bild 1: am 03.11. um 18:54 MEZ über Duisburg
Canon EOS 600Da an Walimex 50mm; f/1.4
150x2s bei ISO 1600 mit Darks und Bias
Bearbeitung in DSS, Fitswork und PIcasa
Bild ist gecroppt.

Bild


Bild 2: am 05.11.2024 um 18:11 MEZ über Duisburg
Das Equipment ist dasselbe wie bei Bild 1
Hier habe ich 170x2s belichtet.
Bearbeitung ist ebenfalls dieselbe wie bei Bild 1.
Bild ist ebenfalls gecroppt.

Bild

Der offene Sternhaufen im Bild vom 05.11. ist NGC 6633.

Liebe Grüße

Anja Verhöfen

Benutzeravatar
Christoph Gerber
Beiträge: 901
Registriert: 24. Okt 2011, 14:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von Christoph Gerber » 14. Dez 2024, 19:40

Hier noch zwei Berichte:
– vom Subaru-Teleskop auf Hawaii mit beeindruckenden Serien vom Morgen- (September–Oktober) und vom Abendhimmel (Oktober)
– von Alan Dyer in den USA mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen

Gruß aus HD,
Christoph

MarcB
Beiträge: 54
Registriert: 5. Nov 2023, 23:10

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Beitrag von MarcB » 16. Dez 2024, 23:00

Hat eigentlich jemand von dem Komet ein Foto, wo man diesen immens langen Schweif in seiner vollen Länge erkennen kann? Am Tag der besten Sichtbarkeit hatten wir leider recht viele Wolken am Himmel 😕.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste