Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
alexanderpreyer
Beiträge: 2
Registriert: 14. Jun 2019, 06:46

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von alexanderpreyer » 10. Okt 2024, 19:31

Name: Alex Preyer
Uhrzeit: 21:05 MESZ
Ort: Hammelburg - Nordbayern
Helligkeit: Visuell schwach sichtbar, fotografisch sehr hell, sehr breit
Dateianhänge
DSCF0051-Verbessert-RR.jpg

Nicole Spilker
Beiträge: 4
Registriert: 10. Okt 2024, 18:59

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Nicole Spilker » 10. Okt 2024, 19:35

Hallo, ich nochmal mit der angekündigten Bildergänzung.

Entstanden gegen 20:30 Uhr im heimischen Garten (37586 Dassel) mit Samsung S20 FE-Kamera im Nachtmodus, Blickrichtung Nord (2. Bild) bzw. Nordost.

Grüße!
Screenshot_20241010_212228_Gallery.jpg
Screenshot_20241010_212213_Gallery.jpg

dekani
Beiträge: 14
Registriert: 10. Mai 2024, 23:44

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von dekani » 10. Okt 2024, 19:36

Nabend zusammen.

Hier in NRW noch bewölkt.
Dafür auf mehreren Webcams aus der Schweiz/Österreich deutlich auch durch Wolken zu sehen.

https://www.foto-webcam.eu/webcam/naturns/

tabopa
Beiträge: 1
Registriert: 10. Okt 2024, 15:52

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von tabopa » 10. Okt 2024, 19:41

BildBei uns in 90518 - Altdorf bei Nürnberg leider sehr bewölkt. Ein fotografischer Schein in Wolkenlöchern. Mehr nicht.
Ganz schlechtes Bild durch die Handykamera. Die Große ist aufgrund der Bewölkung daheim geblieben.

Mega Bilder hier! Evtl. haben wir morgen erneut das Glück.
Dateianhänge
20241010_210316.jpg
20241010_210316.jpg
Zuletzt geändert von tabopa am 10. Okt 2024, 21:23, insgesamt 2-mal geändert.

Yannick
Beiträge: 2
Registriert: 11. Mai 2024, 09:54

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Yannick » 10. Okt 2024, 19:50

21:15 Uhr, danach hat es sich leider erstmal zugezogen.
Ort: 74626 Bretzfeld und schwach visuell wahrzunehmen in den Farben lila/rot. Bild ist leider zu groß zum hochladen 😅🙈

Benutzeravatar
Michael Johler
Beiträge: 209
Registriert: 18. Mär 2015, 12:54

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Michael Johler » 10. Okt 2024, 19:52

Fotografisch in 86153 Augsburg. Visuell kann ich nichts erkennen, hab allerdings auch nicht die beste Position. 20:50 - 21:50 Uhr Ortszeit.

Salzburg
Beiträge: 1
Registriert: 28. Jun 2024, 23:26

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Salzburg » 10. Okt 2024, 19:53

Hier in Salzburg ist es derzeit leider zu wolkig auf einigen webcams südlich sind polarlichter sichtbar.
https://www.foto-webcam.eu/webcam/glocknerwinkel/
Zb. https://www.foto-webcam.eu/webcam/kronp ... 10/10/2100

BerndS
Beiträge: 4
Registriert: 13. Aug 2024, 14:31

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von BerndS » 10. Okt 2024, 19:54

Um 20:15 Uhr in Versmold, aufgenommen,
PHOTO-2024-10-10-21-46-55.jpeg
NRW visuell sichtbar

Julian
Beiträge: 1
Registriert: 10. Okt 2024, 19:36

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Julian » 10. Okt 2024, 19:57

Hallo,
Ich bin neu hier, und habe heute im Ennepe-Ruhr-Kreis ab 20:02 Uhr bis 21:00 Uhr Ortszeit Polarlichter beobachten können, wobei ich dann aus Zeitgründen aufgehört habe. Die Helligkeitseinordnung fällt mir etwas schwer, mit bloßem Auge habe ich sehr schwach ein Polarlicht erkennen können, würde daher mal auf schwach visuell tippen, wobei gegen Ende auch eine Struktur sichtbar war. Hier noch ein Bild:
20241010_215312.jpg
Zuletzt geändert von Julian am 10. Okt 2024, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ralf Karpa
Beiträge: 1
Registriert: 13. Aug 2024, 16:36
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Ralf Karpa » 10. Okt 2024, 19:58

Name: Ralf Karpa
Uhrzeit: 20:42 MESZ
Ort: Cuxhaven / Spieka-Neufeld
Helligkeit: Visuell deutlich sichtbar, fotografisch sehr hell, sehr breit

Bild

RhoCas
Beiträge: 2
Registriert: 6. Nov 2023, 14:33

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von RhoCas » 10. Okt 2024, 19:58

Ca. 21 Uhr
Bonnieux, Provence, Südfrankreich
Fotografisch und schwach visuell

Wir waren ungefähr eine halbe Stunde auf einem Aussichtspunkt oberhalb von Bonnieux. Leider haben wir unterschätzt, wie windig es dort ist (unten war es fast windstill). Daher sind wir relativ zeitig wieder abgezogen. Das Maximum war dann auch vorbei und die PL nur noch schwach fotografisch sichtbar.

P.S.: Sorry für die Nichtnutzung des Klarnamens. Werde ich noch ändern.

Die Würzburgerin
Beiträge: 1
Registriert: 10. Okt 2024, 20:00

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Die Würzburgerin » 10. Okt 2024, 20:04

Roter Beamer visuell sichtbar, im Kreis Main Spessart.
IMG-20241010-WA0017.jpg

StefanW
Beiträge: 16
Registriert: 4. Nov 2023, 19:54
Wohnort: 85716 Unterschleißheim

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von StefanW » 10. Okt 2024, 20:04

Leider hier bei München zu viele Wolken.
Wäre bestimmt eine grandiose Show wie im Mai.
20:33 Canon 80D 17mm Iso1600 / f2.8 / 8sec.
20:33 Canon 80D 17mm Iso1600 / f2.8 / 8sec.
20:40 Canon 80D 17mm Iso1600 / f2.8 / 8sec.
20:40 Canon 80D 17mm Iso1600 / f2.8 / 8sec.

Andreas W
Beiträge: 20
Registriert: 15. Jan 2004, 09:16

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Andreas W » 10. Okt 2024, 20:08

Standort nahe Chiemsee, Oberbayern.

Hatten Glück und rund um 21 Uhr, als es am stärksten war, einige Wolkenlücken
17285907230240.jpg
.

boerndibaer
Beiträge: 2
Registriert: 10. Mai 2024, 21:46

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von boerndibaer » 10. Okt 2024, 20:11

Um 21.05 Uhr leicht visuelles und deutlich fotografisches PL in 97318 Kitzingen bis ca 50 Grad.
Dateianhänge
Mittel (IMG_5194).jpeg

Anke Klemcke
Beiträge: 55
Registriert: 13. Apr 2013, 21:44
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Anke Klemcke » 10. Okt 2024, 20:14

PLtitel-4532.jpg
Traumhaft, deutlich visuell in 15517 Fürstenwalde um 21:47, nur eins von vielen, Kamera läuft noch. F2,8;11mm; 8sek; ISO 1600
LG die Anke

Ralf Künnemann
Beiträge: 90
Registriert: 1. Mai 2011, 16:56
Wohnort: Wardenburg (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Ralf Künnemann » 10. Okt 2024, 20:16

Hallo zusammen,

Name des Beobachters: Ralf Künnemann
Uhrzeit (von, bis) inkl. Zeitzone: 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr MESZ, danach Abbruch aufgrund von Wolken
Ort der Beobachtung: Wardenburg, 53.04, 8.25
Helligkeit: deutlich visuell, das Rot war visuell farbig.
ggf. besondere Beobachtung oder besondere Formen der Erscheinung: RAGDA ab 20:35 Uhr MESZ


14 mm auf Vollformat, auf 25 % verkleinert<br />5 Sekunden Belichtung bei ISO 3200 und f/2.0<br />Roter Fleck oben links
14 mm auf Vollformat, auf 25 % verkleinert
5 Sekunden Belichtung bei ISO 3200 und f/2.0
Roter Fleck oben links

14 mm auf Vollformat, auf 25 % verkleinert<br />5 Sekunden Belichtung bei ISO 3200 und f/2.0
14 mm auf Vollformat, auf 25 % verkleinert
5 Sekunden Belichtung bei ISO 3200 und f/2.0

14 mm auf Vollformat, auf 25 % verkleinert<br />5 Sekunden Belichtung bei ISO 3200 und f/2.0<br />RAGDA etwas über der Bildmitte
14 mm auf Vollformat, auf 25 % verkleinert
5 Sekunden Belichtung bei ISO 3200 und f/2.0
RAGDA etwas über der Bildmitte

14 mm auf Vollformat, auf 25 % verkleinert<br />5 Sekunden Belichtung bei ISO 3200 und f/2.0<br />RAGDA oberes rechte Drittel
14 mm auf Vollformat, auf 25 % verkleinert
5 Sekunden Belichtung bei ISO 3200 und f/2.0
RAGDA oberes rechte Drittel

Frage: Was ist der Bogen, der etwas über der Bildmitte von links nach rechts durch das Bild läuft?

RAGDA habe ich noch auf mehreren Bildern. Meistens war der grüne Fleck nur auf einzelnen Aufnahmen zu sehen und wanderte schnell oder war auf dem nächsten Bild schon wieder verschwunden.

Viele Grüße,
Ralf

Joachim Stingl
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mai 2024, 23:01
Wohnort: Bogen/Niederbayern

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Joachim Stingl » 10. Okt 2024, 20:18

zw. 20:23 und 21:43 MESZ
Ort der Beobachtung: Nahe Bogen/Niederbayern (48.917588, 12.749923)
Helligkeit: fotografisch hell, später dann minimal auch visuell

Alle Aufnahmen mit Nikon Z 7 plus Samyang 14mm/2.8 bei ISO 400, f/2.8, 20s (auf 12,5-15% verkleinert)
DSC_6905-Verbessert-RR_klein.jpg
DSC_6894-Verbessert-RR_klein.jpg
DSC_6893-Verbessert-RR_klein.jpg
DSC_6892-Verbessert-RR_klein.jpg
DSC_6885-Verbessert-RR_klein.jpg
Zuletzt geändert von Joachim Stingl am 10. Okt 2024, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nicole Spilker
Beiträge: 4
Registriert: 10. Okt 2024, 18:59

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Nicole Spilker » 10. Okt 2024, 20:19

Kleiner Nachschlag an fotografischem Polarlicht, 21:53 Uhr, 37576 Dassel, Blickrichtung Nord, wieder mit Samsung S20 FE im Nachtmodus - nur noch ein leichtes Leuchten, kein Vergleich zu vorhin, und dennoch zauberschön...

Liebe Grüße
Nicole

[attachment=0]Screenshot_20241010_221120_Gallery.jpg[/attachment]
Dateianhänge
Screenshot_20241010_221120_Gallery.jpg

Benutzeravatar
Jens Buchmann
Beiträge: 44
Registriert: 8. Mär 2012, 21:23
Wohnort: Berlin

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Beitrag von Jens Buchmann » 10. Okt 2024, 20:22

Nördlich von berlin deutlich visuell in schwach grün und rot, grüner bogen auf 15°. Mega:)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste