(Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Moderator: StefanK
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
in der Folge waren ja noch eine M-Flares aufgetreten. Hat das irgendwelche Auswirkungen in Zusammenhang mit dem CME des X Flares von gestern Abend?
Zuletzt geändert von Gagijan am 2. Okt 2024, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024 (Korrigiert)
Habe mir mal SDO AIA Clips unter: https://sdowww.lmsal.com/sdomedia/ssw/m ... 23728/www/ angesehen. In der Sequenz des AIA 0131 ist schön zu sehen, wie der vor dem Flare bestehende Loop-Ribbon direkt rechts des Flares nachher nicht mehr besteht. Ich denke mal das dürfte die Quell-Region des CME sein:
https://sdowww.lmsal.com/sdomedia/ssw/m ... 5306_m.mp4
Quelle: https://www.lmsal.com/solarsoft/latest_events/
Gruß Lutz
Korrektur: Die Struktur bestand doch noch, war wohl warum auch immer nach dem Flare nicht mehr sichtbar. Auf der AIA-Sequenz vom M3,6 ist sie wieder deutlich zu sehen: https://sdowww.lmsal.com/sdomedia/ssw/m ... 2506_m.mp4
https://sdowww.lmsal.com/sdomedia/ssw/m ... 5306_m.mp4
Quelle: https://www.lmsal.com/solarsoft/latest_events/
Gruß Lutz
Korrektur: Die Struktur bestand doch noch, war wohl warum auch immer nach dem Flare nicht mehr sichtbar. Auf der AIA-Sequenz vom M3,6 ist sie wieder deutlich zu sehen: https://sdowww.lmsal.com/sdomedia/ssw/m ... 2506_m.mp4
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 320
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:24, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 320
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:24, insgesamt 3-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 402
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Wetter soll auch gut werden.
Vielleicht Freitagabend und zum Nacht Samstag Polarlichter.
Vielleicht Freitagabend und zum Nacht Samstag Polarlichter.
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 402
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Soeben gabst es ein X9 Flare.
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 320
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:22, insgesamt 2-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
So nah an der Equinox und mit dem additiven Charakter zu den vorherigen Ausbrüchen rechne ich mit Kp 8 für das Wochenende, vlt. sogar darüber. Gleichzeitig ist die verantwortliche Fleckengruppe weiterhin in der Lage X Flares zu produzieren. Die magnetische Konfiguration scheint an Komplexität zu gewinnen. Die dahinter folgende Sonnenfleckengruppen sieht auch super massiv aus.
Es lohnt sich die Astrowetter Karten von Kachelmann bzgl. Bedeckungsgrad zu vergleichen. Scheint ziemlich durchwachsen zu werden.
Viele Grüße
Paul
Es lohnt sich die Astrowetter Karten von Kachelmann bzgl. Bedeckungsgrad zu vergleichen. Scheint ziemlich durchwachsen zu werden.
Viele Grüße
Paul
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 320
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:21, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 320
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:20, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
-
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Danke Marko, ich kann das verstehen! BTW, PL über Wolken mag niemand!
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 23. Aug 2009, 13:50
- Wohnort: Hunderdorf (Niederbayern) 48° 56´nördl, 12° 44´östl.
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Vielen Dank, Marco! Das ist ja wirklich viel und aufregend.
Jetzt brauchen wir nur noch klaren Himmel.
Viele Grüße und CS
Erich
Jetzt brauchen wir nur noch klaren Himmel.
Viele Grüße und CS
Erich
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Hallöle,
wer noch etwas weitere Info mag, kann sich die Spaceweather Vorhersage von Fr. Skov zu Gemüte führen, ist zwar in Englisch, kann man aber mit den Untertiteln übersetzen lassen.
Siehe https://www.youtube.com/watch?v=QDf6eyTCbe4
Ich denke sie hat das ganze Geschehen recht gut zusammengefasst und auch die Schwierigkeiten in dem ganzen Durcheinander gut erläutert.
Gruß Lutz
wer noch etwas weitere Info mag, kann sich die Spaceweather Vorhersage von Fr. Skov zu Gemüte führen, ist zwar in Englisch, kann man aber mit den Untertiteln übersetzen lassen.
Siehe https://www.youtube.com/watch?v=QDf6eyTCbe4
Ich denke sie hat das ganze Geschehen recht gut zusammengefasst und auch die Schwierigkeiten in dem ganzen Durcheinander gut erläutert.
Gruß Lutz
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 16. Sep 2024, 12:24
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
So langsam kommt bisschen Bewegung rein… noch nicht optimal aber das kann sich ja noch entwickeln.
Kamera schnappen und los - wünsche allen eine hoffentlich spektakuläre Nacht und tolle Aufnahmen.
Bei mir geht’s in den Kreis Segeberg in Norddeutschland.
Kamera schnappen und los - wünsche allen eine hoffentlich spektakuläre Nacht und tolle Aufnahmen.
Bei mir geht’s in den Kreis Segeberg in Norddeutschland.
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 320
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:20, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
- andersartig
- Beiträge: 40
- Registriert: 25. Mär 2024, 16:47
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Vielen Dank für den ganzen Input. Kann man denn davon ausgehen, da der impact noch nicht kam, dass es entweder ein ganz knapper streifschuss war oder der heute noch runterkommt und sich mit dem anderen verbindet und vielleicht sogar noch von hinten der cme des x9 flares rein rollt? Ich hoffe ja auf heute Abend, es wird klar. Wieder so eine Show wie im Mai wäre doch was tolles...
Liebe Grüße
Jan R.
Battling light pollution since 2020!
Instagram: @andersart.ig
Jan R.
Battling light pollution since 2020!
Instagram: @andersart.ig
- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 320
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:19, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 402
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Das Wetter in der Nacht von Samstag auf Sonntag soll noch mitspielen wenn kein Nebel kommt.
Aber das Wetter in der Nacht von Sonntag auf Montag soll es bewölkt sein.
Aber das Wetter in der Nacht von Sonntag auf Montag soll es bewölkt sein.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Jun 2024, 17:49
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Vielen Dank Marko, deine posts sind interessant und hilfreich! Jetzt heißt es Daumendrücken für freie Sicht! 

- Marko Rummelsburg
- Beiträge: 320
- Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 02:18, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
☞ raumwetter.de
☞ raumwetter.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste