27 Aug 2024, 21:30 MESZ - Weltraumschrott (Starlink Re-Entry)

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Masci
Beiträge: 2
Registriert: 27. Aug 2024, 19:58

27 Aug 2024, 21:30 MESZ - Weltraumschrott (Starlink Re-Entry)

Beitrag von Masci » 27. Aug 2024, 20:05

Guten Abend zusammen.

Ich weiß nicht, ob es hierher gehört

Habe heute Abend um 21:30Uhr ein auf jeden Fall in der Atmosphäre verglühendes Objekt gesehen.

Standort: Stuttgart.
Flugbahn: von Westen kommend, flach in Richtung Süden ziehend (Maximale Höhe überm Horizont: ca. 10 - 15 Grad), ca. Süosten wieder aus dem Blickfeld verschwunden.
Deutlicher Leuchtschweif
Visuell sichtbar: geschätzt ca. 10-15 Sekunden
Helligkeit: im Maximum ca. -3m bis -4m ?

Objekt zerfiel am Ende in mehrere verglühende Einzelteile

Gruß
Masci

André Knöfel
Beiträge: 437
Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
Kontaktdaten:

Re: 27 Aug 2024, 21:30 MESZ - Meteor oder verglühender Weltraumschrott?

Beitrag von André Knöfel » 27. Aug 2024, 20:14

Vermutlich ein Wiedereintritt eines Satelliten.Es gibt inzwischen hunderte Meldungen zu dem Ereignis (war ja gut 2min am Himmel zu sehen). AllSky7 Stationen haben das auch aufgezeichntet.

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2966
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 27 Aug 2024, 21:30 MESZ - Meteor oder verglühender Weltraumschrott?

Beitrag von Andreas Möller » 28. Aug 2024, 05:28

Hallo,
es handelt sich um den Satelliten Starlink 2382, der nach 3,5 Jahren im All über Süddeutschland in der Atmopshäre verglüht ist.

https://orbit.ing-now.com/satellite/478 ... link-2382/

Bilder von Alpen-Webcams:
https://www.foto-webcam.org/webcam/fisc ... 130/bestof
https://www.foto-webcam.eu/webcam/sonna ... 08/27/2130

Es gibt zahlreiche Presseberichte:
https://www.tagesschau.de/inland/region ... e-100.html

Viele Grüße,
Andreas

Masci
Beiträge: 2
Registriert: 27. Aug 2024, 19:58

Re: 27 Aug 2024, 21:30 MESZ - Weltraumschrott (Starlink Re-Entry)

Beitrag von Masci » 28. Aug 2024, 10:21

Danke für die Infos!

Carl Herzog
Beiträge: 355
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

Re: 27 Aug 2024, 21:30 MESZ - Weltraumschrott (Starlink Re-Entry)

Beitrag von Carl Herzog » 28. Aug 2024, 14:05

Hallo Masci,

in meinen automatischen Aufnahmen scheint er (aus Idstein heraus) auch drauf zu sein.

Anfang West-Südwest, im geradlinigen Objektiv, mit Unscharfer Maske verstärkt:
ESI-Var-2024-08-27T21-28-55-115-UR.jpg

Gesamter Verlauf im Fischauge, unten im Bild (= Süden), 90 Sekunden, mit Unscharfer Maske verstärkt:
ESI-Fish-2024-08-27T21-29-Stack-3F-UR.jpg

Rechts unten zieht es am Stern Akrab im Skorpion vorbei. Die maximale Höhe aus meinem Standort war also ca. 13°.

Viele Grüße, Carl

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste