Weitere Polarlicht-Erscheinungen

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Christoph Gerber
Beiträge: 910
Registriert: 24. Okt 2011, 14:44
Wohnort: Heidelberg

Weitere Polarlicht-Erscheinungen

Beitrag von Christoph Gerber » 28. Jul 2024, 08:27

Hallo Polarlichtbeobachter,

in jüngster Zeit sind weitere Phänomene in Zusammenhang mit Polarlicht bekannt geworden. STEVE und RAGDA sind bereits auch hier im Forum vorgestellt worden (zuletzt in der Polarlichtnacht vom 10./11. Juni 2024 beobachtet). Ich möchte kurz auf zwei weitere Phänomene hinweisen, die hier offenbar noch nicht thematisiert wurden:
(1) Es scheint ein Gegenstück zu STEVE auf der Nordseite des Aurora-Ovals zu geben: SAID (subauroral ion drift)
Post-midnight purple arc and patches appeared on the high latitude part of the auroral oval: Dawnside counterpart of STEVE?
(2) Ein weiteres Phänomen ist der gleichmäßige "Polarlichtregen" (polar rain aurora) in Momenten, in denen der Sonnenwind nahezu absolut ruht:
Exceptionally gigantic aurora in the polar cap on a day when the solar wind almost disappeared
(s. auch: How a rare, ‘once-in-20-years’ aurora formed at the North Pole)

Gruß aus HD,
Christoph

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste