NLC 2024-07-24/25
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 1630
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
NLC 2024-07-24/25
https://ahrenshoop.panomax.com?t=2024-0 ... 446&tl=196 (PM Ahrenshoop: 02:50 - 03:10 MESZ)
Re: NLC 2024-07-24/25
Schöner Fund Simon!
Das 03:00 MESZ / 01:00 UT gefällt mir dazu auch ganz gut.
Zusammengenommen sieht das für mich aus der Ferne betrachtet nicht nach "Nur-Kontrasteffekten" aus.
Ich kann (noch) nicht viel mehr dazu beitragen - zu viele Wolkenbänke waren bei mir unterwegs.
Jedoch habe ich tief im NNO-Sektor noch etwas Lücke mit "Aufhellungsstreifen".
Die habe ich in der ersten Durchsicht zunächst für Dämmerungskontraste gelten lassen, da die Zusammenschau doch eher bescheiden erscheint...
Längst nicht so wie Ahrenshoop... (EDIT:) eher ähnlich Gahlkow 01 UT / 03 MESZ...
Weiß nicht, ob ich da noch was ausarbeiten kann - und wann...
Gruß, Olaf
Das 03:00 MESZ / 01:00 UT gefällt mir dazu auch ganz gut.
Zusammengenommen sieht das für mich aus der Ferne betrachtet nicht nach "Nur-Kontrasteffekten" aus.
Ich kann (noch) nicht viel mehr dazu beitragen - zu viele Wolkenbänke waren bei mir unterwegs.
Jedoch habe ich tief im NNO-Sektor noch etwas Lücke mit "Aufhellungsstreifen".
Die habe ich in der ersten Durchsicht zunächst für Dämmerungskontraste gelten lassen, da die Zusammenschau doch eher bescheiden erscheint...
Längst nicht so wie Ahrenshoop... (EDIT:) eher ähnlich Gahlkow 01 UT / 03 MESZ...
Weiß nicht, ob ich da noch was ausarbeiten kann - und wann...
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- StefanK
- Beiträge: 5661
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2024-07-24/25
Hallo zusammen,
ich hab das Fragezeichen mal weggenommen. Die fraglichen Strukturen bewegen sich in Ahrenshoop zwischen 02:50 und 03:00 MESZ eindeutig nach Westen. Wieder einmal ein sehr schöner Fund von Simon!
Nachtrag:
Die NLC befanden sich fast 900 km von der Kamera entfernt vor der Ostküste Schwedens auf 62°N.
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
ich hab das Fragezeichen mal weggenommen. Die fraglichen Strukturen bewegen sich in Ahrenshoop zwischen 02:50 und 03:00 MESZ eindeutig nach Westen. Wieder einmal ein sehr schöner Fund von Simon!
Nachtrag:
Die NLC befanden sich fast 900 km von der Kamera entfernt vor der Ostküste Schwedens auf 62°N.
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste