hatte sich ja eigentlich angekündigt, dass es in Sachen Halos am Mond weiter ging. Erstmalig was nachweisen konnte ich noch in der nautischen Dämmerung. Meist handelte es sich nur um den 22°-Ring, ein paar Nebenmonde und ein Stück Horizontalkreis waren aber auch mal dabei: Auch hier wieder ein linker Nebenmond und ein Stück HZK, doch der Blick geht eher zum unteren Teil des Bildes: dort sind jede Menge Höhenlichtsäulen! Diese verstärkten sich mit der Zeit und einige standen auch recht weit oben am Himmel, während am Mond ein Stück umschriebener Halos dazu kam: Die Höhenlichtsäulen sind mir erst später am PC bei der Bildbearbeitung aufgefallen, sodass ich nochmals eine Bilderserie startete, wo am Mond bereits nichts mehr nachweisbar war. Hier mal ein Einzelbild: Die eine Lichtsäule links unten war auch visuell wahrnehmbar, oben rechts sind auch Lichtsäulen erkennbar. Und hier die Bilderserie mit USM: Auch hier stehen einige Lichtsäulen sehr weit oben am Himmel. Die umliegenden Städte in die Richtung sind Amöneburg (unten links im Bild erkennbar), sowie Gießen und Marburg, wo ich mal von denke, dass die meisten Lichtsäulen von diesen beiden Städten stammen. Die höher am Himmel stehenden Lichtsäulen könnten aber auch von meinen Heimatort Kirchhain stammen. Ich hatte übrigens vorher noch nie Höhenlichtsäulen gesehen und dann sind es auf einmal so viele...
