Polarlicht 2023-04-18/19

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Henning Untiedt
Beiträge: 527
Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
Wohnort: 24321 Tröndel

Polarlicht 2023-04-18/19

Beitrag von Henning Untiedt » 18. Apr 2023, 21:00

Hallo in die Runde.

Aktuell fotogr. Polarlicht Steilküste Hubertsberg, Ostsee Kreis Plön.


Edit:

Beobachtungsort: Steilküste Hubertsberg; 54.4 N; 10.3 E
Beobachtungszeit: 20:30 UTC-20:50 UTC
Einstufung: fotogr. Polarlicht (siehe Belegbilder)

Die CME kam leider etwas zu früh, bzw. Bz drehte dann doch wieder rasch nach Norden, so dass leider nur (noch) fotogr. PL nachzuweisen war. Nach 20 Min habe Minuten habe ich dann auch auch die Beobachtung beendet, weil nichts mehr nachzuweisen war.
Der Impact hat leider nicht für einen geomagnetischen Sturm gereicht....


Gruß

Henning
Dateianhänge
IMG_2833.JPG
IMG_2818.JPG
Zuletzt geändert von Henning Untiedt am 19. Apr 2023, 05:32, insgesamt 3-mal geändert.

Antje Sommer
Beiträge: 28
Registriert: 27. Mär 2022, 08:04

Bilder in Beiträge einfügen

Beitrag von Antje Sommer » 18. Apr 2023, 22:31

Polarlicht gesichtet
18.04.2023, 22.16 Uhr
Ort: Rostock Warnemünde, 54,2°
Sichtbarkeit: fotografisch
Es war eine zarte diffuse Aufhellung am Horizont zu erkennen. Fotografisch war dann ein rötliches Polarlicht ohne Beamer zu sehen.
Dateianhänge
DSC_3299-1.jpg

Benutzeravatar
Andreas Mansfeldt
Beiträge: 35
Registriert: 10. Okt 2018, 15:28

Re: Polarlicht 2023-04-18/19

Beitrag von Andreas Mansfeldt » 19. Apr 2023, 03:36

Hallo zusammen,

gestern am 18.04.2023 konnte ich ein fotografisches Polarlicht in Geesthacht aufnehmen.
Kamera Panasonic S1, Sigma f1,8, 14mm, MEZ 21:16, N53,26, O10,26.

Grüße aus Geesthacht.
Dateianhänge
Geesthacht MEZ 21:16
Geesthacht MEZ 21:16

frankwettert
Beiträge: 1
Registriert: 1. Nov 2021, 05:19

Polarlicht-Sichtung fotografisch 2023-04-18

Beitrag von frankwettert » 19. Apr 2023, 06:08

Guten Tag,

soeben bei Facebook gesehen. Laut Posting am 18.04.2023 um 21:16 Uhr über Hamburg

Bild

https://www.facebook.com/permalink.php? ... CO%2CP-y-R



kann das sein?

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: Polarlicht 2023-04-18/19

Beitrag von Jörg Kaufmann » 19. Apr 2023, 09:11

Moin ihr beiden.
Glückwunsch an Henning und Andreas.
Ich habe zu der Zeit geschlafen ... im Auto ... neben der Kamera. Clever :D


posting.php?mode=quote&f=1&p=240998
frankwettert hat geschrieben: 19. Apr 2023, 06:08 Guten Tag,

soeben bei Facebook gesehen. Laut Posting am 18.04.2023 um 21:16 Uhr über Hamburg
...

kann das sein?
Moin Frank,
das hat Andreas auch hier in diesem Thread gepostet. Ist also richtig. 21:16 MEZ = 22:16 MESZ
Bitte bei neuen Threads für Polarlicht das Datum der Nacht posten: also wie oben 2023-04-18/19
Ansonsten: willkommen im Forum :)



posting.php?mode=quote&f=7&p=240996
Antje Sommer hat geschrieben: 18. Apr 2023, 22:31 Polarlicht gesichtet
18.04.2023, 22.16 Uhr
Ort: Rostock Warnemünde, 54,2°
Sichtbarkeit: fotografisch
Es war eine zarte diffuse Aufhellung am Horizont zu erkennen. Fotografisch war dann ein rötliches Polarlicht ohne Beamer zu sehen.
Moin Antje.
Deine Meldung muss in diesen Thread :wink:
Herzlichen Glückwunsch auch zu deiner Sichtung

Gruß
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Benutzeravatar
Andreas Mansfeldt
Beiträge: 35
Registriert: 10. Okt 2018, 15:28

Re: Polarlicht 2023-04-18/19

Beitrag von Andreas Mansfeldt » 19. Apr 2023, 12:12

Hallo Jörg,

habe meine Kamera noch nicht auf die Sommerzeit umgeschaltet, mache ich jetzt mal schnell,
sonst danke für die Richtigstellung und die Glückwünsche.🌍

Antje Sommer
Beiträge: 28
Registriert: 27. Mär 2022, 08:04

Re: Polarlicht 2023-04-18/19

Beitrag von Antje Sommer » 20. Apr 2023, 18:29

Hallo in die Runde,
ich muss mich noch zurechtfinden in der richtigen Abteilung... ;-)

Es gibt von mir ebenfalls ein Foto zum Polarlicht am 18.04., welches ich euch nicht vorenthalten wollte. Aber wie schon gesagt, in 54,2° (Warnemünde) war gegen 22.16 Uhr nur fotografisch ein Polarlicht auszumachen.
Schöne Grüße
Antje
Dateianhänge
23-04-18/19<br />Zeit: 22.16 Uhr<br />Ort: 54.2° Warnemünde<br />Sichtbarkeit: fotografisch
23-04-18/19
Zeit: 22.16 Uhr
Ort: 54.2° Warnemünde
Sichtbarkeit: fotografisch

Andreas Hänel
Beiträge: 36
Registriert: 17. Mär 2008, 10:38
Wohnort: Osnabrück (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2023-04-18/19

Beitrag von Andreas Hänel » 20. Apr 2023, 23:53

Auf Spiekeroog auch auf einer Aufnahme um 22:31 MEZ schwach zu erkennen...
Polarlicht von Spiekeroog, 18.04. 22:31 MEZ
Polarlicht von Spiekeroog, 18.04. 22:31 MEZ

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste