NLC 2022-06-21/22
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
NLC 2022-06-21/22
https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlko ... 06/21/2300 (FW Gahlkow: 23:00 MESZ ff)
https://foto-webcam-mv.de/webcam/greifs ... 06/21/2300 (FW Greifswald: 23:00 MESZ ff)
https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (IAP IOW: 21:00 UT ff, KBORN: 21:01 UT ff)
...
http://www.flugwetter24.de/ (FW FU Berlin: 23:00 MESZ ff)
https://opendata.dwd.de/weather/webcam/Lindenberg-NNE/ (DWD Falkenberg (Tauche): 21:00 UT ff)
https://foto-webcam-mv.de/webcam/greifs ... 06/21/2300 (FW Greifswald: 23:00 MESZ ff)
https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (IAP IOW: 21:00 UT ff, KBORN: 21:01 UT ff)
...
http://www.flugwetter24.de/ (FW FU Berlin: 23:00 MESZ ff)
https://opendata.dwd.de/weather/webcam/Lindenberg-NNE/ (DWD Falkenberg (Tauche): 21:00 UT ff)
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1192
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Re: NLC 2022-06-21/22
aktuell bei mir in Hemmingstedt:
VG und viel Erfolg euch allen.
Jörg
VG und viel Erfolg euch allen.
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
- StefanK
- Beiträge: 5500
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-06-21/22
Weitere Meldungen aus der D/A/CH-Region
Kiel: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 229972399/
LK Uelzen: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 429972179/
Oldenburg (Holstein): https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 896243715/
Rügen: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 9799904642
Internationale Meldungen
Finnland: https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/107307
Schweden: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 232905348/
Estland: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 784283255/
Estland: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 694224864/
Lettland: https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=185933
Lettland: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 980902302/
Polen: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 376266767/
Polen: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 490869451/
Niederlande: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 462931825/
England: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 657420801/
Wales: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 619599276/
Schottland: https://ed-co.net/nlcnet/2022-june#1655 ... 0,Location
Schottland: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 690914931/
Nordatlantik (Flugzeug): https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=186029
Kanada (AB): https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 989531739/
Kanada (Flugzeug): https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=185944 (mit Aurora)
Kiel: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 229972399/
LK Uelzen: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 429972179/
Oldenburg (Holstein): https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 896243715/
Rügen: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 9799904642
Internationale Meldungen
Finnland: https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/107307
Schweden: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 232905348/
Estland: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 784283255/
Estland: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 694224864/
Lettland: https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=185933
Lettland: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 980902302/
Polen: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 376266767/
Polen: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 490869451/
Niederlande: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 462931825/
England: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 657420801/
Wales: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 619599276/
Schottland: https://ed-co.net/nlcnet/2022-june#1655 ... 0,Location
Schottland: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 690914931/
Nordatlantik (Flugzeug): https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=186029
Kanada (AB): https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 989531739/
Kanada (Flugzeug): https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=185944 (mit Aurora)
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 20. Jan 2016, 21:58
Re: NLC 2022-06-21/22
Moin von Helgoland,
heute Nacht ( 22.6.22 0:15 Ortszeit ) war ein verhaltenes Display / Helligkeit 2 in Richtung Nord-Nord- Ost
unterhalb des Sternbildes Kassiopeia auszumachen.
Gruß Mario
heute Nacht ( 22.6.22 0:15 Ortszeit ) war ein verhaltenes Display / Helligkeit 2 in Richtung Nord-Nord- Ost
unterhalb des Sternbildes Kassiopeia auszumachen.
Gruß Mario
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1200
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Re: NLC 2022-06-21/22
Moin aus Geseke...
Ich weiß nicht, ob das auf dem Video deutlich wird... Aber ich hab auch welche... So was von knapp über dem Horizont... Siehe Pfeil...!
Aufnahme Zeitraffer... 100 Einzelaufnahmen zwischen 23 Uhr 55 und 00 Uhr 23...
https://youtube.com/shorts/tZGurYPfSNQ
Ich weiß nicht, ob das auf dem Video deutlich wird... Aber ich hab auch welche... So was von knapp über dem Horizont... Siehe Pfeil...!
Aufnahme Zeitraffer... 100 Einzelaufnahmen zwischen 23 Uhr 55 und 00 Uhr 23...
https://youtube.com/shorts/tZGurYPfSNQ
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 18 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 18 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
- Brigitte Rauch
- Beiträge: 436
- Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
- Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-06-21/22
Dann will ich meine bescheidene Ausbeute der letzten Nacht auch noch einstellen.
Helligkeit 1 - 2, Richtung Nord
23:44 Uhr, hinterm Kirchturm die ersten NLC 00:04 Uhr 00:27 Uhr Schöne Grüße vom roten Felsen
Brigitte
Helligkeit 1 - 2, Richtung Nord
23:44 Uhr, hinterm Kirchturm die ersten NLC 00:04 Uhr 00:27 Uhr Schöne Grüße vom roten Felsen
Brigitte
- Jørgen K
- Beiträge: 548
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-06-21/22
Besondere Farben und minimalistische Leuchtende Nachtwolken in den Tiefen des Nordhorizonts - so lässt sich die vergangene Nacht beschreiben. Den gesamten Tag über ließen sich beeindruckende Himmelsbilder beobachten, überwiegend geprägt durch einen tiefblauen Himmel mit mittelhohen bis hohen Wolken in ihren schönsten Formen. Das Abendrot zu Beginn dieser Nacht war daher nicht weniger schön und hielt bis tief in die "Nacht" hinein an. Gegen Mitternacht (MESZ) gesellten sich die hier thematisierten NLCs dazu:
Standort: bei Lübbecke
Dokumentationszeitraum der NLCs: 23:55 - 00:40 MESZ
Max. Helligkeit: keine Einordnung möglich, siehe Hinweis
Max. erfassbare Höhe: 3°
Max. erfassbarer Azimut: 000°-018°
Hinweis: Dokumentation via Netzwerk-Dachkamera
Die NLCs traten kurz vor 0 Uhr (MESZ) in Erscheinung und erreichten ihre beste "Sichtbarkeit" gegen 00:10 MESZ, wobei sie bereits kurz nach 00:40 MESZ nicht mehr fotografisch nachzuweisen waren.
Ein Kontrastprogramm zur vorherigen Nacht, wie gefühlt so oft.
Standort: bei Lübbecke
Dokumentationszeitraum der NLCs: 23:55 - 00:40 MESZ
Max. Helligkeit: keine Einordnung möglich, siehe Hinweis
Max. erfassbare Höhe: 3°
Max. erfassbarer Azimut: 000°-018°
Hinweis: Dokumentation via Netzwerk-Dachkamera
Die NLCs traten kurz vor 0 Uhr (MESZ) in Erscheinung und erreichten ihre beste "Sichtbarkeit" gegen 00:10 MESZ, wobei sie bereits kurz nach 00:40 MESZ nicht mehr fotografisch nachzuweisen waren.
Ein Kontrastprogramm zur vorherigen Nacht, wie gefühlt so oft.

Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 1. Mai 2011, 16:56
- Wohnort: Wardenburg (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-06-21/22
Hallo zusammen,
mal ein ganz feines Display tief am Horizont (zum Glück zwischen zwei Baumlücken, ansonsten hätte ich es wohl nicht gesehen).
Die schrägen Streifen ließen sich sehr gut mit den bloßen Augen erkennen, die Wellenstrukturen kommen aber nur auf den Fotos zum Vorschein.
Die Daten:
Standort: Wardenburg, 53° 4′ N , 8° 12′ O
Beobachtungszeit: 23:15 Uhr MESZ bis 0 Uhr MESZ
Ausdehnung: nicht bestimmt, da Bäume im Wege
Höhe: 3.5°
Helligkeit: knappe H2
Viele Grüße,
Ralf
mal ein ganz feines Display tief am Horizont (zum Glück zwischen zwei Baumlücken, ansonsten hätte ich es wohl nicht gesehen).
Die schrägen Streifen ließen sich sehr gut mit den bloßen Augen erkennen, die Wellenstrukturen kommen aber nur auf den Fotos zum Vorschein.
Die Daten:
Standort: Wardenburg, 53° 4′ N , 8° 12′ O
Beobachtungszeit: 23:15 Uhr MESZ bis 0 Uhr MESZ
Ausdehnung: nicht bestimmt, da Bäume im Wege
Höhe: 3.5°
Helligkeit: knappe H2
Viele Grüße,
Ralf
- Laura Kranich
- Beiträge: 1529
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-06-21/22
Moin!
Auch ich kann mal wieder was beitragen, nachdem ich das vorige Display exakt verschlafen habe und mit exakt meine ich auch exakt, da ich um 22.45 eingeschlafen und um 3:43 wieder aufgewacht war, was sehr exakt dem derzeitigen Sichtbarkeitszeitraum entspricht.
Das sollte mir gestern nicht wieder passieren und ich war sicher, dass es wieder was zu sehen geben würde und pünktlich um 22:50 waren hier Richtung NNO die ersten schwachen Streife zu erkennen. Also raus aufs Feld und immerhin im Fernglas die wunderschönen Wellen bestaunt, die da wohl etwa über dem Oslofjord lagen. Der Ostteil (max. H3) schwächte sich bald ab, dafür kam der nördliche Teil allmählich richtig schön heraus, mit einem kleinen, sehr hellen Feld (H3-4). Ganz tief im NW waren visuell und im Fernglas einzelne Streifen zu erkennen (H2).
Standort: bei Kiel-Altenholz
Zeitraum: 22:50 - 02:15 MESZ
Max. Helligkeit: Eine deutliche drei obwohl der hellste Fleck gegen 00:00 MESZ ziemlich klein, aber dafür eben umso prägnanter war (visuell prägnanter als es auf dem Foto wirkt), auch Zufallsbeobachterinnen hätten das sicher wahrgenommen.
Max. Höhe: ca. 10°
Max. Azimut: ca. 325°-030°
00:06, 14 mm KB (geringfügig zugeschnitten)

00:02, 50 mm KB

selbes Bild wie zuvor, zugeschnitten

Auch ich kann mal wieder was beitragen, nachdem ich das vorige Display exakt verschlafen habe und mit exakt meine ich auch exakt, da ich um 22.45 eingeschlafen und um 3:43 wieder aufgewacht war, was sehr exakt dem derzeitigen Sichtbarkeitszeitraum entspricht.


Das sollte mir gestern nicht wieder passieren und ich war sicher, dass es wieder was zu sehen geben würde und pünktlich um 22:50 waren hier Richtung NNO die ersten schwachen Streife zu erkennen. Also raus aufs Feld und immerhin im Fernglas die wunderschönen Wellen bestaunt, die da wohl etwa über dem Oslofjord lagen. Der Ostteil (max. H3) schwächte sich bald ab, dafür kam der nördliche Teil allmählich richtig schön heraus, mit einem kleinen, sehr hellen Feld (H3-4). Ganz tief im NW waren visuell und im Fernglas einzelne Streifen zu erkennen (H2).
Standort: bei Kiel-Altenholz
Zeitraum: 22:50 - 02:15 MESZ
Max. Helligkeit: Eine deutliche drei obwohl der hellste Fleck gegen 00:00 MESZ ziemlich klein, aber dafür eben umso prägnanter war (visuell prägnanter als es auf dem Foto wirkt), auch Zufallsbeobachterinnen hätten das sicher wahrgenommen.
Max. Höhe: ca. 10°
Max. Azimut: ca. 325°-030°
00:06, 14 mm KB (geringfügig zugeschnitten)

00:02, 50 mm KB

selbes Bild wie zuvor, zugeschnitten

- Dennis Hennig
- Beiträge: 1029
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
Re: NLC 2022-06-21/22
Wie in jeder NLC-Saison komme ich mittlerweile nicht mehr hinterher, hier etwas zu den Beobachtungen zu schreiben, irgend etwas auszuwerten, Fotos zu entwickeln.
Aber zu folgender Beobachtung:
Der Regio traf 23:12Uhr MESZ mit nahezu einer Stunde Verspätung in Pasewalk ein. In den folgenden Minuten ergaben sich immer wieder Blicke von der Pasewalker Bahnhofstraße und aus dem Stadtgebiet von Pasewalk auf die NLCs Helligkeit 3 recht breit im Nordsektor. Prima! Viel versprechend! Genau so hatte ich mir das vorgestellt!
Vor 0Uhr MESZ beim Dorf Bröllin wieder aus dem Wald heraus, waren diese NLCs noch da, der angestrebte Beobachtungspunkt jedoch noch nicht erreicht. Also weiter. Kaum in Fahrenwalde (53.4396N, 14.0709E) eingetroffen, muss so nach 0Uhr gewesen sein, offenbarte sich rapider Verfall der NLCs. Aber da schwebte auch diese kleine, helle, auffällige NLC auf geschätzt Az 340°. Wow! Mein erster Gedanke: Aufmerksame, jedoch "nicht eingeweihte" Zufallsbeobachterx würden sich hier bestimmt fragen, was das für ein seltsames UFO sei, warum diese kleine Wolke plötzlich und nur für kurze Zeit so hell leuchtet. Insofern war meine Einschätzung, im wahrsten Sinne des Wortes geflasht, ebenfalls transient Helligkeit 4 für dieses kleine NLC-Fragment.
Also dann mal ganz schnell aufgebaut...
Um 0:38Uhr MESZ entstand das erste Foto, was leider nur noch ein Einsammeln der letzten NLC-Reste mit mittlerweile Resthelligkeit 1 bewirkte. Auch von diesen restlichen Resten war wenige Minuten später leider kein Rest mehr übrig.
Durchgehende Fotografie nach Norden 1:01Uhr bis 2.20Uhr MESZ, ohne NLC-Spuren.
Beobachtungs-Abbruch 2:20Uhr.
Es folgte noch eine wunderschöne Radtour durch meine alte Heimat.
Grüße in die Runde!
Dennis
Aber zu folgender Beobachtung:
Diese rapide Entwicklung hat mich auch beeindruckt!Laura Kranich hat geschrieben: ↑22. Jun 2022, 17:04 ... Der Ostteil (max. H3) schwächte sich bald ab, dafür kam der nördliche Teil allmählich richtig schön heraus, mit einem kleinen, sehr hellen Feld (H3-4).
...
Der Regio traf 23:12Uhr MESZ mit nahezu einer Stunde Verspätung in Pasewalk ein. In den folgenden Minuten ergaben sich immer wieder Blicke von der Pasewalker Bahnhofstraße und aus dem Stadtgebiet von Pasewalk auf die NLCs Helligkeit 3 recht breit im Nordsektor. Prima! Viel versprechend! Genau so hatte ich mir das vorgestellt!

Also dann mal ganz schnell aufgebaut...

Durchgehende Fotografie nach Norden 1:01Uhr bis 2.20Uhr MESZ, ohne NLC-Spuren.
Beobachtungs-Abbruch 2:20Uhr.
Es folgte noch eine wunderschöne Radtour durch meine alte Heimat.

Grüße in die Runde!
Dennis
- Dennis Hennig
- Beiträge: 1029
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
Re: NLC 2022-06-21/22
Hier noch das erste "auf die Schnelle" entstandene, und leider
dann auch letzte Foto der Nacht, welches noch NLCs zeigt.
0:38Uhr MESZ - Sonne -12,9°
(Sigma SD15 - ISO100 - 32sec - 1,4/24mm @2,0)
... und die NLC-Positions-Auswertung dieser einen Aufnahme:
Beobachtungsort = Fahrenwalde bei Pasewalk, Vorpommern, 53.4396N, 14.0709E
Grüße in die Runde und viel Freude beim Beobachten!
dann auch letzte Foto der Nacht, welches noch NLCs zeigt.
0:38Uhr MESZ - Sonne -12,9°
(Sigma SD15 - ISO100 - 32sec - 1,4/24mm @2,0)
... und die NLC-Positions-Auswertung dieser einen Aufnahme:
Beobachtungsort = Fahrenwalde bei Pasewalk, Vorpommern, 53.4396N, 14.0709E
Grüße in die Runde und viel Freude beim Beobachten!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste