PLT 2007, der Countdown läuft.

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Gesperrt
Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1492
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

PLT 2007, der Countdown läuft.

Beitrag von Lutz Schenk » 5. Okt 2007, 18:53

Hallo Zusammen,

nächsten Freitag, den 12.10.07 ist es soweit, und das PLT 2007 wird im Boglerhaus am Knüllköpfchen starten.

15 Teilnehmer sind es bisher, falls nicht doch noch jemand kurzfristig ausfällt.

Eine neue Infomail an alle Teilnehmer habe ich soeben verschickt.
Wer sie nicht bekommen hat, sagt mir bitte Bescheid.

Falls doch noch jemand Lust hat kurzfristig teilzunehmen, kann ich eventuell noch ein Zimmer klarmachen.
Wenn, dann bitte bis spätestens Montag Abend bei mir melden.

Viele Grüße,

Lutz
Zuletzt geändert von Lutz Schenk am 14. Okt 2007, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peter Broich
Beiträge: 425
Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Broich » 5. Okt 2007, 19:14

Hallo Lutz und alle anderen.

Die Buttenvorlagen habe ich vom Peter K. schon bekommen!
Da ich jedoch an diesem Wochenende wieder mit meiner Schmiede auf Tour bin werde ich die Butten erst Anfang der Woche Prägen können.
Die kommen aber noch rechtzeitig an und wenn ich die selber vorbei bringe.

Für alle interssierte hier mal die vorlage von Peter K.
Bild

Der pit03. (Peter Broich)

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1492
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 5. Okt 2007, 19:19

Hallo Peter & Peter,

der Button sieht ja mal wieder Klasse aus !!

Vielleicht kann Peter mal nen Workshop für grafische Gestaltung beim PLT abhalten, mangels aktueller PL-Themen gäbe es ja Zeit dafür ;-)

Tja, mit dem Überbringen... Wäre natürlich fein, wenn Du vorbeischauen könntest. Aber Post gibt es ja auch...

Bis bald,

Lutz

Benutzeravatar
PeterKuklok
Beiträge: 949
Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
Wohnort: Ffm

PLT-Button 2007

Beitrag von PeterKuklok » 5. Okt 2007, 22:35

Hi,

und eine wichtige Ergänzung noch. Das wunderbare Koronabild stammt von Torsten Serian Kallweit.
Ich hoffe Torsten ist, wie auch damals beim Button fürs PLT 2004, mit der Verwendung einverstanden - wenn nicht, müssen wir die fuffzehn Button auf'm PLT nachträglich mit 'nem Edding schwärzen. :)

Lutz, was'n Glück (für uns alle), dass ganz am Ende Deiner Zeile dann doch noch der Smiley kam. :)
Bis denne, freu' mich schon aufs PLT!

Grüße
Peter

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1231
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Freu mich auch schon!

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 6. Okt 2007, 09:51

Hallo,

freu mich auch schon aufs Treffen!

Bringe ein paar Bilder aus Tromsö und Kiruna mit - allerdings ohne Polarlicht, denn da war ich nur zur Zeit der Mitternachtssonne.

Achja, eine kleine kulinarische Überaschung aus dem hohen Norden wird auch wieder in meinem Gepäck sein.

Bis bald!

Wolfgang

Benutzeravatar
Torsten Serian Kallweit
Beiträge: 691
Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
Wohnort: 53844 Troisdorf
Kontaktdaten:

Button

Beitrag von Torsten Serian Kallweit » 8. Okt 2007, 11:19

Hi Leute,

ne, nee, braucht den Button nicht schwarz zu färben; wäre ja ein Jammer drum, so schön wie der aussieht :shock: .
Klar könnt Ihr für so kreative Zwecke Pics von mir verwenden.

Leider kann ich am kommenden Wochenende nicht, sonst würde ich noch kurzfristig vorbeischneien. Ich wünsche Euch allen viel Spaß beim Treffen. :lol:

Gruß

Torsten

Benutzeravatar
Oswald Dörwang
Beiträge: 434
Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
Wohnort: Waghäusel

Beitrag von Oswald Dörwang » 8. Okt 2007, 15:40

Hallo zusammen,

heut Abend oder morgen werd ich Dieter Raith anrufen
ob er einverstanden ist, dass ich seine Filme
(die Bilder die ich Amateurmässig als Fim erstellt habe) zeigen
darf. Ich hoffe er sagt dafür zu.

Freu mich schon aufs PLT 07.

Beste Grüße,
Oswald
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine. :wink:

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1290
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daniel Ricke » 10. Okt 2007, 21:44

Moin!

Also ich werde ersteinmal gutes Wetter einpacken und dieses mitbringen. :-)
Weiterhin wird die "Goldwaschausrüstung für Einsteiger" im Gepäck sein. Nein Thorsten, sooooo viel ist das nicht. ;)

Sollte jemand von euch eine 3D-Brille (rot/grün) besitzen, bitte mitbringen! Vielleicht bekommen wir ja ein paar Bilder auf den beamer.

Freu mich aufs Wochenende!

Grüße
Daniel

Benutzeravatar
Thorsten Schipmann
Beiträge: 301
Registriert: 5. Mär 2004, 21:26
Wohnort: Braunschweig, JO52HH, 52°18'N, 10°36'O
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Schipmann » 11. Okt 2007, 11:47

Moinsen zusammen!

Das mit dem guten Wetter ist eine tolle Idee! :lol:
Wenn mir jemand verrät, wie man das einpackt, bring ich auch noch welches mit...

Daniel, bringst Du auch wieder Dein PST mit?

Ich habe zwar keine Goldwaschausrüstung, aber ein Paar Gummistiefel packe ich mir auch ein...

Dann bis Freitag Abend!

Gruß,
Thorsten

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2643
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 11. Okt 2007, 12:01

Moin Lutz!

Gibts eigentlich einen offiziellen Anfangspunkt?
Also wann gibt es Abendessen oder sind kalte Platten geordert?
Ich schätze mal, dass wir aus dem Norden nicht vor 19:30 Uhr da sein werden.
Gruß

Ulrich

Benutzeravatar
Oswald Dörwang
Beiträge: 434
Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
Wohnort: Waghäusel

Beitrag von Oswald Dörwang » 11. Okt 2007, 17:37

Hallo zusammen,

meine Gummistiefel und ein Eimer ist im Kofferraum plaziert
Das PST hat auch seinen Platz im Auto.

3D Brillen bring ich für alle mit.


Bis morgen Gruß,
oswald
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine. :wink:

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1290
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daniel Ricke » 11. Okt 2007, 17:38

Moin!

@ Thorsten! Lutz hatte ja in der mail geschrieben, dass sich schon einige PSTs angemeldet haben. Da wollte ich meines eigentlich hier lassen.

Gummistiefel sind eine wirklich gute Idee. Steck(t) auch noch ein paar alte Sachen zum Anziehen mit ein. :wink:

Die Frage nach der Erstversorgung am Freitag-Abend ist eine sehr Wichtige! :mrgreen:
Oswald Dörwang hat geschrieben:3D Brillen bring ich für alle mit.
:shock: Toll!

Viele Grüße
Daniel

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1868
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

Beitrag von Helga Schöps » 11. Okt 2007, 20:05

Hi ,
Die Frage nach der Erstversorgung am Freitag-Abend ist eine sehr Wichtige!
also der Kuchen ist eben fertiggeworden, zur Not frisst der Teufel Fliegen :lol: oder eben Süßes :wink:

VG Helga

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1492
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 11. Okt 2007, 22:40

Hallo Zusammen,

ich freue mich, dass das PLT so stattfinden kann wie geplant.

Der wohl Hauptfrage nach der Verpflegung am Freitag Abend kann ich Entwarnung geben: Es ist für alles gesorgt!

So ein wirkliches Programm gibt es zwar noch nicht, aber viele Möglichkeiten, den Samstag zu gestalten, der sich ja letztendlich als einzig freier Tag für so etwas anbietet.

Wir werden je nach Wetter über die Möglichkeiten entscheiden.

In Kassel wäre ein Ziel das:

Astronomisch-Physikalische Kabinett
http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=1035

Oder den Knüll als schöne Naturlandschaft für eine kleine Wanderung nutzen, Tierpark Knüll eventuell.

Mag sein dass es etwas unstrukturiert erscheint, aber ich fühle mich als Organisator auch eher immer dem Wunsch der Leute verpflichtet.

So etwas alles im Vorfeld abzustimmen und festzulegen hat wohl Vorteile, aber ist auch nicht immer einfach. Je nach Lust und Laune zu entscheiden was man macht, ist ja auch nicht schlecht.

Edersee ist derzeit leider etwas langweilig, nicht voll, nicht leer, also kein Top-Ziel, wenn auch nicht uninteressant für jemand der es noch gar nicht kennt.

Ich denke wir werden ein schönes Treffen haben, bei dem wieder viele schöne Bilder und Beiträge der Teilnehmer zu sehen sein werden, und einfach auch "nur" der Kontakt mal in Natura gepflegt wird, was einfach auch ein wichtiger Teil dieser Community darstellt. Klar, es ist leider immer nur ein sehr kleiner Teil, der letztendlich teilnimmt, aber das ist nun mal so.

Aber egal wie, ich finde es schön, das wir die mittlerweile 5-jährige Historie eines PLT realisieren können, und egal wo wir bisher waren, es immer eine sehr angenehme Atmosphäre war.

Das soll keine Messlatte für das kommende PLT sein. Ich gehe einfach davon aus, dass wir uns in angenehmer, entspannter Atmosphäre treffen, viel Spaß haben werden, und jede Menge schöne Bilder und Beiträge sehen werden.

Ob das nun immer eine perfekt herausgearbeitete Präsentation sein wird, ist doch völlig egal.

Es geht um ~3 Tage Miteinander, mit einem Hauptthema natürlich, aber auch jeder Menge Platz für Anderes.

So, nun genug des Geschwafels ;-)

Wünsche Allen eine gute, und möglichst stressfeie Anreise,

viele Grüße,

Lutz

Kleiner Nachtrag zum Wetter:

Soeben lief der 18z GFS Modell-Lauf ein. Dieser zeigte leider wieder etwas mehr Wolken.

Wie es nun letztendlich wird, ist leider unklar. Ich hoffe dass wir nicht ständig nur in Wolken oder Hochnebel sitzen. Zu ändern ist es eh nicht.

Ein bissel Glück hätten wir aber verdient ;-)

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2643
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 12. Okt 2007, 05:41

Moin!
Helga Schöps hat geschrieben:
Die Frage nach der Erstversorgung am Freitag-Abend ist eine sehr Wichtige!
also der Kuchen ist eben fertiggeworden, zur Not frisst der Teufel Fliegen :lol: oder eben Süßes :wink:
Jepp, ein paar leckere Bullas sind auch schon im Gepäck.
Gruß und bis heute Abend!

Ulrich

Benutzeravatar
Peter Broich
Beiträge: 425
Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Broich » 12. Okt 2007, 18:21

Nabend PLT-ler.

Leider kann ich auch nicht kurzfristig vorbei schauen :(
Aber die Buttens sind schon angekommen :D So wie mir heute mittag der Lutz berichtete.

Also @llen viel Spass beim PLT-2007.

Der pit03.

Michael Bücking
Beiträge: 81
Registriert: 10. Jan 2004, 12:02
Wohnort: Essen

PLT 2007

Beitrag von Michael Bücking » 13. Okt 2007, 16:08

Hallo liebe PLT'ler,

ich habe zwar immer die Beiträge zum Treffen 2007 verfolgt, aber in den letzten Wochen relativ wenig Zeit gehabt. Dazu kommt, dass der Oktober in meiner Familie und Verwandtschaft mit reichlich Geburtstagsfeiern gefüllt ist. So kann ich auch dieses Jahr "nur" ein gelungenes Treffen wünschen und euch mit Gedanken "aus der Ferne" begleiten. Zumindest ist das Wetter ja ganz toll. Einmal für An- und Abreise und auch fürs Treffen selbst, was sicher die eine oder andere astronomische Beobachtung erlaubt. Also, viel Spaß und herzliche Grüße aus Essen. In den nächsten Tagen schaue ich mir "die Nachbereitung" hier im Forum an.

:)
Leuchtende Grüße,

Michael

Dörte E./Schleswig
Beiträge: 190
Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E

...schade...

Beitrag von Dörte E./Schleswig » 13. Okt 2007, 16:51

Liebe PLT-ler,

gut, daß ich Euch das Virus nicht mitgebracht habe...

Meinen Beitrag zum Thema wollte ich aber wenigstens virtuell nachreichen -

eine Wunschvorstellung oder eine Prognose für das Maximum von SC24 ??? :wink:

Bild

(schmeckt übrigens besser, als sie aussieht - die Schokoladen-Umbra;
und als CME staubt man noch eine Puderzucker-Wolke darüber)


Ganz liebe Grüße und noch viel Spaß,

Dörte
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste