Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Michael Johler
- Beiträge: 209
- Registriert: 18. Mär 2015, 12:54
Beitrag
von Michael Johler » 22. Nov 2020, 11:57
Hallo Claudia,
da Bild habe ich am 07.11 in Augsburg aufgenommen. Da waren die Finger beim Klicken auf die "Absenden" Taste wieder schnell als ich eigentlich wollte.
Viele Grüße
-
Anette Aslan
- Beiträge: 1396
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Beitrag
von Anette Aslan » 22. Nov 2020, 18:20
Liebe Forengemeinde,
heute gegen 13h gab es über dem Wiener Wald ein schönes irisieren an Ac und um die Sonne, später dann über dem Wiener Becken ein glutrotes Abendrot an Ac
LG von Anette
-
Dateianhänge
-

-

-

-
Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1220
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Beitrag
von Jörg Kaufmann » 23. Nov 2020, 01:59
.
Mondregenbogen-Segment bei Halbmond
Hallo zusammen,
als ich dem Polarlicht auflauerte, gab es für einen kurzen Moment auch noch einen Teil vom Mondregenbogen.
Viele Grüße
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
-
Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1220
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Beitrag
von Jörg Kaufmann » 23. Nov 2020, 22:33
Das heutige Abendrot ging eher ins "Altrosa". Mit einigen dicken Wolken wurde es kurz nach Sonnenuntergang abrupt dunkel.
VG Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
-
Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2213
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Ulbricht » 27. Nov 2020, 14:02
Nebelbogen und Glorie vom Hochwald Zittauer Gebirge:
https://www.terra-hd.de/hochwald2/
Zum Bild 09.20 Uhr klicken. Aber sonst auch herrliche Nebel- und Reifschauspiele.
Viele Grüße,
Heiko
-
Wolfgang Hinz
- Moderator
- Beiträge: 311
- Registriert: 13. Jan 2004, 11:43
- Wohnort: 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolfgang Hinz » 27. Nov 2020, 16:22
Hallo!
Heute gab es herrliches intensives Morgenrot in Schwarzenberg/Erzgebirge!
Viele Grüße
Wolfgang
-
Michael Großmann
- Beiträge: 938
- Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
- Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael Großmann » 13. Dez 2020, 17:44
Hallo,
hier noch einiges aus dem November....

- "Selfmade" Nebelbogen am 25.11.

- nebliger Sonnenaufgang mit Korona am 28.11.

- Purpurlicht am 28.11.

- Erdschattenbogen am 30.11.

- grüner Strahl am 29.11.

- roter Strahl am 30.11.
Grüße,
Micha
-
Gerrit Rudolph
- Beiträge: 489
- Registriert: 10. Apr 2011, 19:54
- Wohnort: Ja
Beitrag
von Gerrit Rudolph » 24. Apr 2021, 20:06
Purpurlicht mit Schattenstrahlen, wenn man genauer hinschaut. Auch hier Smartphone-Fotos.
Gruß, Gerrit
Zuletzt geändert von
Gerrit Rudolph am 26. Jun 2024, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gerrit Rudolph
- Beiträge: 489
- Registriert: 10. Apr 2011, 19:54
- Wohnort: Ja
Beitrag
von Gerrit Rudolph » 28. Apr 2021, 20:24
25.11.2020
Crepuscularstrahlen an sich öffnendem Stratus (Hochnebel), 25.11.2020 in Limburg
Gruß, Gerrit
Zuletzt geändert von
Gerrit Rudolph am 26. Jun 2024, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste