07.09.07 Polarlicht in Finnland

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Schwager
Beiträge: 540
Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
Wohnort: Riesa in Sachsen
Kontaktdaten:

07.09.07 Polarlicht in Finnland

Beitrag von Stefan Schwager » 6. Sep 2007, 23:29

Mojn

aktuell Polarlicht in Finnalnd / Lappeenranta (61,....°n.Br.) zu beobachten.

Seit Mitternacht heller großer Bogen und zahlreiche tlw. schnelle Beamer bis 30° Höhe zu beobachten.
Fotografisch sind auch zarte Lila und Rottöne zu sehen.

Genial, einfach genial, was man da sehen kann. Mein erstes Polarlicht hier oben. Und wenn man das hier gesehen hat, sind die kleinen Zuckerchen in Deutschland echt "kaum der Rede wert" :lol:

Echt genial und ich bin gespannt, wenn ich dann in paar Tagen noch 6°weiter nördlich sein werd.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
hier eins mit einem Meteor :D

Bild

hier eins mit zartem Blau

Bild

Bild

.............. tja, das wäre die Zusammenfassung bisher.

Beste Grüße

Stefan :P

Benutzeravatar
Stefan Schwager
Beiträge: 540
Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
Wohnort: Riesa in Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Schwager » 7. Sep 2007, 06:56

Hallöchen,

also in der Zeit von 02-04 Uhr gab es bereits einen weiteren sehr schön anzuschauenden Schub, in dem diese Bilder u.a. mit entstanden sind.
In dieser Zeit war ein sehr starkes blau und Lila auf nahezu allen Bildern zu sehen, während visuell "nur" die grünen Bögen und die hellen Beamer auffielen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Alles in allem ein faszinierender Polarlichtevent letzte Nacht

Beste Grüße

Stefan :P

Benutzeravatar
Tobias F.
Beiträge: 594
Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias F. » 7. Sep 2007, 13:27

Echt klasse Bilder !
Besonders Bild 2 gefällt mir sehr gut.
Bis man von hier wieder mal was größeres sehen kann, werden wohl noch 4- 5 Jahre vergehen....schätze ich :?

Gruß aus dem wolkenverhangenen Sachsen :wink:

wolfgang hamburg
Beiträge: 2487
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Schönes PL

Beitrag von wolfgang hamburg » 7. Sep 2007, 14:20

Moin moin,

da isser wieder der Neid. ;-)
Ich habe gestern bis ca. 01.15Uhr beobachtet, nicht mal was fotografisches war hier zusehen. GG war hier sehr gut gestern bei 0/8. So wie die Bilder aus Finnland aussehen, konnte man wohl hier auch nix sehen.

Na ja, irgendwann klappt das mal wieder.

Grüße wolfgang

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 7. Sep 2007, 21:20

Auch Bayern ist neidisch! Sapperlott, die hauen echt rein. Glückwunsch Stefan.

Benutzeravatar
Stefan Schwager
Beiträge: 540
Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
Wohnort: Riesa in Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Schwager » 8. Sep 2007, 08:35

Halloechen

danke fuer die Begeisterten Worte.

Naechstes Wochenende bin ich mit meiner Liebsten noch weiter oben.

Viele Gruesse

Stefan :P

Chris F.
Beiträge: 52
Registriert: 20. Jun 2005, 10:41
Wohnort: Oschatz/Sachsen

Beitrag von Chris F. » 9. Sep 2007, 18:53

Schöne Bilder, klasse!

Grüße aus RiO. ;)
Bild

Michael Bücking
Beiträge: 81
Registriert: 10. Jan 2004, 12:02
Wohnort: Essen

07.09.07 Polarlicht in Finnland

Beitrag von Michael Bücking » 10. Sep 2007, 16:55

Hallo Stefan,

erstklassige Bilder!!! Ich bin jetzt eine Woche aus Norwegen zurück. Leider war es, während wir auf den Lofoten und Vesterålen waren, noch zu hell, um Polarlicht zu sehen. Aber Du entschädigst mich sehr gut für das "Entgangene". :D

Ein bisschen Neugierde mal am Rande: mit welcher Kamera/Optik sind diese Bilder entstanden? Als Fotograf bin ich doch ziemlich interessiert. :wink:
Leuchtende Grüße,

Michael

Benutzeravatar
Stefan Schwager
Beiträge: 540
Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
Wohnort: Riesa in Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Schwager » 10. Sep 2007, 21:42

Hallöchen Michael,

danke für das Lob - war auch ein erstklassiger Anblick und im Gegensatz zu heute und den letzten Tagen hatte ich wohl wirklich massives Glück.

Die Bilder (Schande über mich, dass ich das noch nicht mit benannt hatte) mit folgenden Optiken gemacht wurden:

Hier kamen eine Canon EOS 300D (nicht modifiziert) mit einem Zenitar 16mm analogobjektiv auf altem Praktika Stativ zum Einsatz. DIe ISO habe ich je nach Aktiviät zwischen 400 und 1600 eingestellt und immer zwischen 10 - 30s belichtet. Bei den heftigen Phasen gegen 01:00 - 01:45 Uhr habe ich meist die kurzen Belichtungen gewählt um vor allem auch die BEamer deutlich mit drauf zu bekommen ,weil die einfach ZU flott waren :wink:

Schade, dass Du bei dem Beobachterposten kein Glück hattest. Aber jetzt brauch ich noch bissl Glück, denn am kommenden Wochenende werde ich mich in Rovaniemi aufhalten und hoffentlich noch ein paar Aufnahmen liefern können.

Beste Grüße

Stefan :P

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste