Obere Lichtsäule ?

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Obere Lichtsäule ?

Beitrag von Julien Buri » 4. Aug 2007, 19:39

N'Abend! Ich bin nicht sicher ob es sich hier um eine obere Lichtsäule handelt. Die Sonne selbst kann es nicht gewesen sein, die war schon untergegangen, obwohl es auf dem zweiten bild aussieht als wär sie hinter den Wolken als verschwommene Feuerkugel zu sehen. Wenn sie noch so hoch über dem Horizont gewesen wäre, hätte es viel heller sein müssen. Was meint ihr dazu?

Bild

eine minute später
Bild

Gruss Julien

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 4. Aug 2007, 20:41

Da fällt mir auf den ersten Blick eine Antwort auch schwer. Kannst Du die genaue Uhrzeit für die Fotos angeben und vielleicht auch deinen Standort?

Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Julien Buri » 4. Aug 2007, 21:14

Gute Idee. Die Zeit war 21:20 Uhr, Standort Kanton Bern, Schweiz.

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 5. Aug 2007, 07:33

Warum zeigt mein blödes Programm an, dass in Bern die Sonne um 20 Uhr untergeht? Keine Ahung.

Da sie aber ziemlich genau um 21 Uhr untergeht, könnte deine Aufnahme durchaus den Teil einer oberen Lichtsäule darstellen. Dass die Sonne so rund wirkt, das ist vermutlich eher ein Zufall und dürfte auf eine Wolke zurückgehen, die eben besonders prächtig das Licht spiegelt. So zumindest würde ich das interpretieren.

Irgendwann schreibt jemand bestimmt auch seine Sichtweise der Dinge.

Benutzeravatar
Peter Krämer
Beiträge: 1012
Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
Wohnort: Bochum

Beitrag von Peter Krämer » 5. Aug 2007, 08:02

Vielleicht läuft Dein Programm in MEZ und nicht in Sommerzeit? Dann wäre es gar nicht so blöd wie Du denkst :wink:

Benutzeravatar
PeterP.
Beiträge: 104
Registriert: 17. Jan 2005, 00:41
Wohnort: Ibbenbüren

Beitrag von PeterP. » 5. Aug 2007, 22:30

Vielleicht hilft das bei der Suche weiter?
# Exif Version = 0220
# Original Date/Time = 2007:08:04 20:27:59
# Digitization Date/Time = 2007:08:04 20:27:59
Gruß Peter

Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Julien Buri » 7. Aug 2007, 09:49

PeterP. hat geschrieben:Vielleicht hilft das bei der Suche weiter?
# Exif Version = 0220
# Original Date/Time = 2007:08:04 20:27:59
# Digitization Date/Time = 2007:08:04 20:27:59
Gruß Peter
ist das der zeitpunkt des sonnenuntergangs an meinem standort? wenn ja, dann ist es definitiv eine obere lichtsäule oder? aber die ist speziell, denn die sonne selber wird auch reflektiert, das sieht man deutlich an der kugel

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 7. Aug 2007, 10:47

Hallo Julien,
das sind nicht Zeiten für den Sonnenuntergang, sondern die Aufnahmezeiten deines Fotos. Sie sind als exif-Anhang im Bild mit gespeichert.

Zum Sonnenlicht schreibe ich Dir vielleicht später nochmal was.

Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Julien Buri » 7. Aug 2007, 13:45

ach so! dazu muss ich aber noch was hinzufügen. die uhrzeit war, wie ich nach dem fotografieren bemerkt hatte, nicht korrekt eingestellt. sie war noch auf winterzeit eingestellt... somit wären meine angaben korrekt, nur hab ich nicht gewusst das man die zeit in der bild-datei auch ablesen kann, sonst hätte ich längst darauf hingewiesen 8)

gruss julien

wolfgang hamburg
Beiträge: 2487
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Beitrag von wolfgang hamburg » 7. Aug 2007, 16:45

Moin Julien,

stell die Uhr auf Weltzeit und Ruhe ist.

Grüße wolfgang

Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Julien Buri » 7. Aug 2007, 18:48

ja das werd ich machen.

aber die aufnahme ist definitiv um 21:27 uhr gemacht worden :D

gibt es sonst noch andere meinungen zu den bildern?

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia Hinz » 7. Aug 2007, 20:15

Ich denke auch, daß es eine Lichtsäule ist. Vielleicht waren in den Wolken Fallstreifen eingelagert, welche die Verdickung bilden. Hab auch mal so 'ne Lichtsäulenobersonne gehabt:

Bild

Viele Grüße

Claudia

Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Julien Buri » 7. Aug 2007, 21:09

ja das sieht meinem bild sehr ähnlich, ich denke das wär damit beantwortet! danke claudia :)

Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 695
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von RolfK » 8. Aug 2007, 14:31

Hallo , also nach meiner Ansicht ist das eine obere und eine untere Lichtsäule.-Sehr kurze Lichtsäulen allerdings .
Grüsse RolfK

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 8. Aug 2007, 21:01

Hallo Rolf, da bin ich aber ganz schön platt, dass Du eine untere Lichtsäule nach Sonnenuntergang noch beobachtest. Das gelang mir noch nie ;-)

Und Claudia, Dein Bild muss ich jetzt auch auch mal kurz bewundern.

Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 695
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von RolfK » 9. Aug 2007, 07:02

Oh Schreck , ich hatte den Text nicht richtig gelesen. Nix für ungut.Trotzdem ein Spitzenbild !
schöne Grüsse

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste