NLC 2007-07-25/26 + 26/27 (Schweden)

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1624
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

NLC 2007-07-25/26 + 26/27 (Schweden)

Beitrag von OlafS » 30. Jul 2007, 11:39

Hallo,

hier ein paar NLC-Schweden-Mitbringsel:

http://3sky.de/NLC/NLC2/2007/070725/nlc_070725.html
Erst spät beobachtet + erfaßt, als die NLC sich zügig in die Morgendämmerung verabschiedeten.

Besser war es eine Nacht später:
Bild

Pano + DivX-Animation abrufbar unter:
http://3sky.de/NLC/NLC2/2007/070726/nlc_070726.html

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Dörte E./Schleswig
Beiträge: 190
Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E

Beitrag von Dörte E./Schleswig » 30. Jul 2007, 12:37

Hallo Olaf,

da hattest Du mehr Glück als wir hier!
Frage mich schon, ob's das für diese Saison war...

...nur leider bist Du zu früh nach Hause gefahren :wink: :

http://www.spaceweather.com/ (30.7.07)

LG,
Dörte
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...

wolfgang hamburg
Beiträge: 2487
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Beitrag von wolfgang hamburg » 30. Jul 2007, 13:03

Moin Dörte,
Dörte E./Schleswig hat geschrieben:...nur leider bist Du zu früh nach Hause gefahren :wink:
vielleicht auch nicht, die kommen gerade hier an:
Bild
(Verfällt)

Nur das Wetter spielt wieder nicht mit, letzte Woche waren aber gar keine Echos da:
Bild

Grüße wolfgang

Dörte E./Schleswig
Beiträge: 190
Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E

Beitrag von Dörte E./Schleswig » 30. Jul 2007, 13:30

... ob die wohl durchhalten?
Die hängen schon so auf Auflöse-Level :?:
Na, und die Regenwolken holen gerade Verstärkung.

...diesen Sommer war übrigens für hier der Vorhersagewert der "18h+"-Echos am vielversprechendsten!


CS,
Dörte
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1624
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Beitrag von OlafS » 30. Jul 2007, 16:35

Dörte E./Schleswig hat geschrieben:...Frage mich schon, ob's das für diese Saison war...
Hallo Dörte + Wolfgang,

ja wer weiß das schon... Die letzten Jahre gab's aber immer noch eine "Ende Juli bzw. Anfang August Überraschung".

Nachdem ALWIN + ESRAD letzte Woche auch schon ein wenig Flaute zeigten, sind sie nun wieder munter dabei. Auch das ALOMAR-LIDAR hat zur Zeit (bzw. seit einigen Tagen) immer wieder fette NLC im Visier. Ob das alles noch für einen "echten" OSWIN reicht? Vielleicht nicht, doch kann ja trotzdem etwas "Dolles" über den Horizont schwappen...

Irgendwo bei uns sollten dann vielleicht noch die troposhärischen Wolken Platz machen können.

Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste