Hallo zusammen,
seit ich am 28.03. die Starlink 4 zum ersten Mal beobachten konnte, hab ich sie nun fast jeden Abend beobachtet. Daher möchte ich an dieser Stelle meine Beobachtungen der vergangenen Tage kurz zusammenfassen:
- 30.03.: Beobachtung von Chemnitz aus zwischen 20:47Uhr und 21:04Uhr MESZ. Auch aus der Stadt heraus lassen sie sich gut beobachten. Die Satelliten waren wieder heller als von Heavens Above berechnet (2,8mag), geschätzt etwa 0. Größenklasse. Flares konnte ich keine beobachten.
- 31.03.: Beobachtung aus der Nähe von Dresden. Geschätzte Helligkeit diesmal 1. Größenklassen (berechnet 3,2mag). Wiederum keine Flares zu beobachten. An diesem Tag konnte ich die Starlink-Satelliten auch fotografisch festhalten, das Bild entstand in der Zeit von 21:23Uhr bis 21:39Uhr MESZ:
- 01.04.: Beobachtung diesmal wieder von Chemnitz aus. An diesem Tag konnte ich nur die letzten 3 Satelliten (Starlink 1211, 1214, 1245) aus den Fenster beobachten. Alle drei zeigten in der noch recht hellen Dämmerung schöne helle Flares. Da sie ganz knapp an der Venus vorbei zogen, ließ sich die Helligkeit gut vergleichen. Sie waren ein wenig heller als unser innerer Nachbarplanet, etwa -5mag bis -5,5mag!
- 02.04.: Beobachtung von Chemnitz aus zwischen 20:58Uhr und 21:15Uhr MESZ. Die Starlink-Satelliten waren diesmal schon ein Stück schwächer als die Vortage, geschätzt etwa 1,5-2mag (berechnet 3,4mag). Flares waren keine zu beobachten.
- 04.04.: Beobachtung von Chemnitz aus. In der noch hellen Abenddämmerung konnte ich die Satelliten diesmal nicht erkennen. Zur Beobachtungszeit waren Sterne bis etwa 1,5mag zu sehen, dass heißt die Satelliten waren schwächer.
-05.04.: beobachtung von Chemnitz aus, aus dem Wohnungsfenster von 21:09Uhr bis 21:28Uhr MESZ. Die Satelliten waren gut zu beobachten, geschätzt etwa 1,5mag hell (berechnet 3.0mag). Fotografieren konnte ich die Starlink 4 diesmal auch wieder recht gut, trotz schon recht hellem Mond.
Die nachfolgenden Tage habe ich die Satelliten weiter versucht zu beobachten, konnte sie aber auch aufgrund des heller werdenden Mondes nicht mehr erkennen.
Viele Grüße Kevin