Hallo zusammen,
ich kann auch noch die ein oder andere Beobachtung eines ZHBs beitragen.
Wie Rainer, konnte auch ich heute (
03.07.2019) einen ZHB in
Miesbach beobachten, leider aber nur "sonnenbrillen-hell". Die Dauer war nur wenige Minuten. Der vollständige 22° Halo war dafür umso heller und schöner.

- Unbearbeitetes Suchbild, Uhrzeit: 14:49 MESZ, Sonnenhöhe: 59°57'

- Selbes Bild mit USM, um den roten ZHB sichtbar zu machen.

- Unbearbeitet, Uhrzeit: 14:50 MESZ
Einen Nachzügler kann ich ebenso noch melden. Am
21.06.2019 konnte ich in
München im Zug einen schwachen ZHB sehen, wenn gleich er etwas deutlicher war wie heute. Die Handykamera hat sich dafür umso schwerer getan ihn abzulichten. Zu sehen war der ZHB fast 20 Minuten. Zur Verdeutlichung wieder ein unbearbeitetes Bild und ein Bild mit USM.

- Unbearbeitetes Suchbild, Uhrzeit: 14:10 MESZ, Sonnenhöhe: 58°56'

- Selbes Bild mit USM, um den roten ZHB sichbar zu machen.
Am selben Tag (
21.06.2019) hat mir eine Kommilitonin noch dieses Bild geschickt (Das Halofieber ist halt doch ansteckend). Aufnahmeort war ebenfalls am Hauptbahnhof in
München. Leider war ich zu der Zeit in einer Besprechung.

- Quelle: Anina Rembold; Unbearbeitetes Bild, Uhrzeit: ~12:00 MESZ, Sonnenhöhe: ~61°
Außerdem kann ich noch eine dritte Beobachtung während eines Vorstellungsgespräches melden. Davon gibt es leider kein Bild, die Helligkeit war aber auch lediglich h1. Die Beobachtung war am
19.06.2019 in
Tirschenreuth, die Uhrzeit war etwa 13:15 MESZ und die Sonnenhöhe etwa 63°30'.
Mal schauen, wie es in den letzten ZHB-Wochen weitergehen.
Viele Grüße,
Thomas