NLC 2019-06-22/23
Moderator: StefanK
NLC 2019-06-22/23
Rostock 20:48 UT ziemlich sicher erste schwache Flecken 20° hoch in N.
Bis in Kürze...
EDIT 20:54 UT = kein Zweifel mehr:
Max.-Höhe ca. 20 - 30 Grad, weite Ausdehnung NNW - NO
EDIT 21:13 UT AZI gut 300 - 050, Max.-Höhe 30°, Helligkeit 2
EDIT Auswertung:
Abends: AZI gut 300 - 050, Max.-Höhe ca. 30°, Helligkeit meist 2, später noch 3(+)
Morgens: AZI 270 - 070, anfangs noch Helligkeit knapp 3, abflauend
Beo-Abbruch 01:45 UT mit schwacher Restsichtbarkeit in WNW-NW, max. Höhe min. 60° bis ggf. etwa 90°
Gruß, Olaf
Bis in Kürze...
EDIT 20:54 UT = kein Zweifel mehr:
Max.-Höhe ca. 20 - 30 Grad, weite Ausdehnung NNW - NO
EDIT 21:13 UT AZI gut 300 - 050, Max.-Höhe 30°, Helligkeit 2
EDIT Auswertung:
Abends: AZI gut 300 - 050, Max.-Höhe ca. 30°, Helligkeit meist 2, später noch 3(+)
Morgens: AZI 270 - 070, anfangs noch Helligkeit knapp 3, abflauend
Beo-Abbruch 01:45 UT mit schwacher Restsichtbarkeit in WNW-NW, max. Höhe min. 60° bis ggf. etwa 90°
Gruß, Olaf
Zuletzt geändert von OlafS am 23. Jun 2019, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- Markus Pfarr
- Beiträge: 271
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:00
- Wohnort: 63776 Mömbris (Nord-Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2019-06-22/23
Hier ist nichts zu sehen, auch nicht auf Fotos.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfarr am 22. Jun 2019, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Laura Kranich
- Beiträge: 1529
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2019-06-22/23
Kiel auch seit einiger Zeit ein sehr schönes Feld genau im Norden, Ausdehnung über ca. 50-60 Grad horizontal, Helligkeit mittlerweile 2-3. Max. Höhe ist schwer zu sagen, da auch einige zarte Zirren da sind aber mindestens 30 Grad.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Jun 2019, 21:30
Re: NLC 2019-06-22/23
Hallo zusammen,
in Rostock zu sehen, wenn auch nicht zu hell wie gestern.
23.19 Uhr MESZ 23.29 Uhr MESZ 23.47 Uhr MESZ 23.52 Uhr MESZ Viele Grüße
Tommy
in Rostock zu sehen, wenn auch nicht zu hell wie gestern.
23.19 Uhr MESZ 23.29 Uhr MESZ 23.47 Uhr MESZ 23.52 Uhr MESZ Viele Grüße
Tommy
Zuletzt geändert von TommyDevine am 22. Jun 2019, 22:06, insgesamt 2-mal geändert.
- Jørgen K
- Beiträge: 548
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2019-06-22/23
Lübbecke, Höhe ca. 10° im NNO, Helligkeit 2, wenige parallele Streifen (waagerecht).
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net
- StefanK
- Beiträge: 5499
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2019-06-22/23
Cams:
- https://www.amrum-foehr.de/meta-navigation/webcam/
- https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 06/22/2320
- http://www.buedelsdorfwetter.de/css/
- https://www.kielmonitor.de/webcam/geomar-wolken/
- https://www.hohwacht-online.de/webcam2.php
- https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (alle 4 Cams)
- https://opendata.dwd.de/weather/webcam/ ... t_full.jpg
- https://goldbeck206.hi-res-cam.com/
- https://goldbeck133.hi-res-cam.com/
- http://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlkow ... 06/22/2320
- http://foto-webcam-mv.de/webcam/greifsw ... 06/22/2320
- http://www.wietjespaulick.de/webcam.php
- https://goldbeck197.hi-res-cam.com/ (23:40 MESZ)
- https://goldbeck210.hi-res-cam.com/ (ab 23:00 MESZ)
- https://goldbeck205.hi-res-cam.com/ (ab 23:20 MESZ)
- https://goldbeck201.hi-res-cam.com/ (ab 23:10 MESZ)
- http://wind.met.fu-berlin.de/wind/webca ... 3_loop.php (im Loop gegen 23:20 MESZ)
- http://194.94.2.196/webcam/Sternwarte-E ... 06/22/2320
- https://sauerland.camera/webcam/grafsch ... 06/22/2320
- http://www.sauerland.camera/webcam/alta ... 06/22/2330
- http://www.sauerland.camera/webcam/lang ... 06/22/2330
- https://www.terra-hd.de/hochwald/ (ab 22:50 MESZ)
- https://www.hq-webcam.de/webcam/koeppel ... 06/23/0330
- https://www.hq-webcam.de/webcam/valler/ ... 06/23/0350 (bis 04:30 MESZ - spätester Nachweis dieser Nacht)
- https://www.mainhattan-webcam.de/ (03:45 MESZ)
- http://www2.flugwetter24.de/webcam/free ... 06/23/0140
- https://goldbeck200.hi-res-cam.com/ (03:10 MESZ)
- http://46.227.221.228:8080/IMAGES/2019- ... -00-43.JPG
- https://goldbeck187.hi-res-cam.com/ (04:10 MESZ)
- https://www.amrum-foehr.de/meta-navigation/webcam/
- https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 06/22/2320
- http://www.buedelsdorfwetter.de/css/
- https://www.kielmonitor.de/webcam/geomar-wolken/
- https://www.hohwacht-online.de/webcam2.php
- https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (alle 4 Cams)
- https://opendata.dwd.de/weather/webcam/ ... t_full.jpg
- https://goldbeck206.hi-res-cam.com/
- https://goldbeck133.hi-res-cam.com/
- http://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlkow ... 06/22/2320
- http://foto-webcam-mv.de/webcam/greifsw ... 06/22/2320
- http://www.wietjespaulick.de/webcam.php
- https://goldbeck197.hi-res-cam.com/ (23:40 MESZ)
- https://goldbeck210.hi-res-cam.com/ (ab 23:00 MESZ)
- https://goldbeck205.hi-res-cam.com/ (ab 23:20 MESZ)
- https://goldbeck201.hi-res-cam.com/ (ab 23:10 MESZ)
- http://wind.met.fu-berlin.de/wind/webca ... 3_loop.php (im Loop gegen 23:20 MESZ)
- http://194.94.2.196/webcam/Sternwarte-E ... 06/22/2320
- https://sauerland.camera/webcam/grafsch ... 06/22/2320
- http://www.sauerland.camera/webcam/alta ... 06/22/2330
- http://www.sauerland.camera/webcam/lang ... 06/22/2330
- https://www.terra-hd.de/hochwald/ (ab 22:50 MESZ)
- https://www.hq-webcam.de/webcam/koeppel ... 06/23/0330
- https://www.hq-webcam.de/webcam/valler/ ... 06/23/0350 (bis 04:30 MESZ - spätester Nachweis dieser Nacht)
- https://www.mainhattan-webcam.de/ (03:45 MESZ)
- http://www2.flugwetter24.de/webcam/free ... 06/23/0140
- https://goldbeck200.hi-res-cam.com/ (03:10 MESZ)
- http://46.227.221.228:8080/IMAGES/2019- ... -00-43.JPG
- https://goldbeck187.hi-res-cam.com/ (04:10 MESZ)
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1195
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Re: NLC 2019-06-22/23
Moin...
23:33 MESZ Geseke, mit Zementwerk Dyckerhoff und vielen Glühwürmchen als Gast... (und Mücken auch...)

Sony HX400 f3.5 Fokus 10mm ISO400 Belichtung 6sec
23:33 MESZ Geseke, mit Zementwerk Dyckerhoff und vielen Glühwürmchen als Gast... (und Mücken auch...)

Sony HX400 f3.5 Fokus 10mm ISO400 Belichtung 6sec
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 16 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 16 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
- Stephan Brügger
- Beiträge: 284
- Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2019-06-22/23
Moin.
Das ist heute längst nicht so eine atemberaubende Show wie gestern, aber schön sind die Nachtwolken allemal. Azimut 340 Grad bis 15 Grad, Höhe max. 18 Grad. Helligkeit 2.

Aufnahme von 23:55 MESZ (2 Sekunden mit 80 mm KB - f:2,0 - ISO 100 - 5050 K)
Viele Grüße
Das ist heute längst nicht so eine atemberaubende Show wie gestern, aber schön sind die Nachtwolken allemal. Azimut 340 Grad bis 15 Grad, Höhe max. 18 Grad. Helligkeit 2.

Aufnahme von 23:55 MESZ (2 Sekunden mit 80 mm KB - f:2,0 - ISO 100 - 5050 K)
Viele Grüße
Stephan Brügger
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
- Astrid Beyer
- Beiträge: 569
- Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
- Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2019-06-22/23
Hallo,
auch in Körbelitz, nach anfänglichem Zweifel, NLC.
Beobachtung erst nach 23:00 Uhr - visuell nicht eindeutig. Nach Olafs Meldung sind wir raus auf unseren Feldweg und zumindest im unteren Horizontbereich waren es hinter einigen Cirren eindeutig NLC.
NLC 2019-06-22 23:29 MESZ by Astrid Beyer, auf Flickr
NLC 2019-06-22 23:59 MESZ by Astrid Beyer, auf Flickr
Später mehr...
Grüße Astrid
auch in Körbelitz, nach anfänglichem Zweifel, NLC.
Beobachtung erst nach 23:00 Uhr - visuell nicht eindeutig. Nach Olafs Meldung sind wir raus auf unseren Feldweg und zumindest im unteren Horizontbereich waren es hinter einigen Cirren eindeutig NLC.


Später mehr...
Grüße Astrid
- Laura Kranich
- Beiträge: 1529
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2019-06-22/23
In Kiel haben sie jetzt den Zenit wieder erreicht. Aber recht schwach. Helligkeit 2.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Jun 2019, 01:44
Re: NLC 2019-06-22/23
Nicht ganz so spektakulär wie in der Nacht zuvor, aber trotzdem sehr schön.
Blick auf den Seekanal Rostock mit der Yachthafenresidenz Hohe Düne:
Blick auf den Seekanal Rostock mit der Yachthafenresidenz Hohe Düne:
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 7. Mai 2016, 05:27
- Wohnort: Preußisch Oldendorf
Re: NLC 2019-06-22/23
Lübbecke, 23:47 Uhr. Schwaches Band in NNO. Die massive Wolkenbank darüber hat alles nach oben abgedunkelt.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. Mär 2015, 18:56
- Wohnort: Elmshorn
Re: NLC 2019-06-22/23
Wow ! Viele interessante NLC- Bilder, die man hier bestaunen darf
Hab mich gestern (22.6.19) mal auf den Elbdeich bei Kollmar gemacht - nicht so spektakulär wie am Vortag, aber man muss nehmen, was einem der Himmel schenkt. Himmelsrichtung NO, ca. 10 Grad 00:20 MESZ

-
- Beiträge: 1148
- Registriert: 6. Mär 2006, 13:39
- Wohnort: Hörlitz / Dresden
Re: NLC 2019-06-22/23
Hallo,
ich habe gestern bei einem Kontrollblick in Hörlitz auch recht schwache NLC gesehen - es dauerte eine Minute bis ich mir sicher war. Dann erst fotografiert und auf den Bildern nachgeschaut. War auch mal wieder schön zum "Runterkommen" nach der Nacht davor.
22:48 MESZ: Viele Grüße,
Alex
ich habe gestern bei einem Kontrollblick in Hörlitz auch recht schwache NLC gesehen - es dauerte eine Minute bis ich mir sicher war. Dann erst fotografiert und auf den Bildern nachgeschaut. War auch mal wieder schön zum "Runterkommen" nach der Nacht davor.
22:48 MESZ: Viele Grüße,
Alex
Re: NLC 2019-06-22/23
Heute Morgen habe ich auf der Heimfahrt von der Arbeit nochmal kurz gestoppt und zwei Bilder gemacht; ich bin mir aufgrund der Cirren nicht ganz sicher ob es sich dazwischen auch um NLC`s handelt?
Azimut 330-360°, Höhe bis ca. 10°, Aufnahmeort Dresden.
Azimut 330-360°, Höhe bis ca. 10°, Aufnahmeort Dresden.
- Marcel Becker
- Beiträge: 312
- Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
- Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)
Re: NLC 2019-06-22/23
Hallo zusammen!
Auch hier bei Kirchhain waren die NLCs am Morgen schwach sichtbar. Sie hatten eine Ausdehnung von 310° bis 40° und eine Höhe von 15° bis 16° (etwas über Capella). Das Feld war sehr lichtschwach, nur an einigen Stellen mit Strukturen erreichte es Helligkeitsstufe 2. Die NLCs verblassten dann anschließend sehr schnell in der Morgendämmerung, einzig das Feld im Norden war noch bis etwa 4:20 MESZ sichtbar.
Gruß
Marcel
Auch hier bei Kirchhain waren die NLCs am Morgen schwach sichtbar. Sie hatten eine Ausdehnung von 310° bis 40° und eine Höhe von 15° bis 16° (etwas über Capella). Das Feld war sehr lichtschwach, nur an einigen Stellen mit Strukturen erreichte es Helligkeitsstufe 2. Die NLCs verblassten dann anschließend sehr schnell in der Morgendämmerung, einzig das Feld im Norden war noch bis etwa 4:20 MESZ sichtbar.
Gruß
Marcel
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel
Marcel
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: NLC 2019-06-22/23
Moin moin,
ein kleines nettes Display bei fast perfektem Himmel.
Hier meine "Panoorgie"
(beim Anklicken kommt größeres Bild):
Panorama 23:41 Uhr MESZ 24mm KB

Panorama 23:58 Uhr MESZ 46mm KB

Panorama 0:18 Uhr MESZ 70mm KB

Panorama 1:02 Uhr MESZ 70mm KB

Panorama 1:30 Uhr MESZ 70mm KB

Panorama 1:47 Uhr MESZ 70mm KB

Panorama 2:00 Uhr MESZ 42mm KB

Zum Schluss malten die NLC einen Fisch an den Himmel.
Hier die ganze Show als 1080p mp4 Film aus 683 Bildern(Anfangs 4 Bilder/min dann 6 Bilder/min zu 8fps, 13,3MByte, wechselnde Brennweite wie etwa oben bei den Panos angegeben:
http://wha.mburg.org/wh/NLC/20190622/2141UT-0000UT.mp4
Grüße wolfgang
PS: Vergessen:
max. Helligkeit 3
max. Höhe: 20°
AZI: 330-045
Formen: IIab, IIIab, V, S
ein kleines nettes Display bei fast perfektem Himmel.
Hier meine "Panoorgie"

Panorama 23:41 Uhr MESZ 24mm KB

Panorama 23:58 Uhr MESZ 46mm KB

Panorama 0:18 Uhr MESZ 70mm KB

Panorama 1:02 Uhr MESZ 70mm KB

Panorama 1:30 Uhr MESZ 70mm KB

Panorama 1:47 Uhr MESZ 70mm KB

Panorama 2:00 Uhr MESZ 42mm KB

Zum Schluss malten die NLC einen Fisch an den Himmel.

Hier die ganze Show als 1080p mp4 Film aus 683 Bildern(Anfangs 4 Bilder/min dann 6 Bilder/min zu 8fps, 13,3MByte, wechselnde Brennweite wie etwa oben bei den Panos angegeben:
http://wha.mburg.org/wh/NLC/20190622/2141UT-0000UT.mp4
Grüße wolfgang
PS: Vergessen:
max. Helligkeit 3
max. Höhe: 20°
AZI: 330-045
Formen: IIab, IIIab, V, S
Zuletzt geändert von wolfgang hamburg am 23. Jun 2019, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Mario Losereit
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Jan 2016, 18:30
Re: NLC 2019-06-22/23
Moin
hier ein Bild in der Nähe von Schleswig, ca. 23:30 Uhr MESZ, Helligkeit 2
hier ein Bild in der Nähe von Schleswig, ca. 23:30 Uhr MESZ, Helligkeit 2
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 400
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Jun 2019, 01:44
Re: NLC 2019-06-22/23
Nebenbei habe ich aus den Fotos der letzten beiden Nächte noch ein kurzes Zeitraffer-Video rendern lassen - Aufnahmeort Alter Strom und Ostmole in Warnemünde:
https://youtu.be/Fgiq5EQI034
https://youtu.be/Fgiq5EQI034
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste