Moin Michael!
Ich hab gegen Mitternacht gesehen, dass die Werte passen, meine Sachen gepackt und bin zum Strand gefahren.
Zuerst war der Mond noch sehr hell, dann begann schon wieder die Morgendämmerung (es war die erste Nacht in der die astronomische Dämmerung nicht mehr unterschritten wurde) und die Werte wurden erst spät wirklich gut.
Bei den Ausschlägen der Magnetometer hätte ich allerdings mit mehr gerechnet, aber es war absolut nichts auszumachen.
Auf meinen Fotos kann man nur schwaches rotes PL ausmachen und nur mit viel gutem Willen auch einzelne Strahlen. Im schnellen Durchlauf erkennt man gegen 00:57 MESZ (22:57 UT) sich bewegende Strahlen. Ich werde mal einen Zeitraffer draus machen.
Reiner Reiher hat auch mal wieder vorbeigeschaut (Bild 2).
Ab halb 4 wurde es zu hell.
01:57 MESZ, 20 mm, 8s, f/1.4, ISO3200
2:41
2:48
