Gerade komme ich von der tollen NLC-Nacht zurück und erlebte auf meiner Heimfahrt vom Strand eine doch einigermaßen außergewöhnliche Morgendämmerung. Schon am Abend gab es einige Purpurlichtstrahlen, die ich aber weitgehend ignorierte, weil ich sie in letzter Zeit oft gesehen habe.
Aber die Morgendämmerung war doch irgendwie komisch und auf den Satellitenbildern tauchen dazu passend Wolken oder ein Dunst auf, der dort nach verschiedenen Datenquellen gar nicht sein dürfte. Weniger die ausgeprägten Dämmerungsstrahlen bereiten mir Kopfzerbrechen als eher die Tatsache, dass der Himmel in Richtung Sonne kurz vor deren Aufgang strahlend weiß war, so wie bei den Dämmerungen im August/September 2017. Und auf den Satellitenbildern ist über fast ganz Europa passend dazu wieder so ein Dunst, der mit steigender Sonne verschwindet. Ähnlich wie bei den NLCs spricht das ja dafür, dass es sich um etwas "dünnes" in größerer Höhe handelt. Also wenigstens ein paar Kilometer hoch.
Aus meinen Bildern habe ich versucht, Strukturen herauszuarbeiten, aber es waren kaum welche feststellbar und auch nicht klar, was davon evtl. durch niedertroposphärischen Dunst/Wolken kommt. Darum: Her mit euren Beobachtungen! Und gerne auch wieder alles, was ihr an Messdaten so findet!
Noch ergänzend:
In Russland gibt es seit einigen Tagen heftige Waldbrände, deren Rauch aber eigentlich von Westen her noch nicht zu uns gelangt sein sollte. Sollten die Aerosole aber wieder bis in die Stratosphäre gelangt sein, dann wäre es auch denkbar, dass sie von Osten her kommen. Aber auch eine Abkürzung über die polaren Regionen wäre denkbar. Die Dunst-Strukturen auf den Satbildern sprechen eher dafür, dass das Zeug sich noch in der Troposphäre befindet, denn sie passen gut mit dem Windfeld in 700-500 hPa zusammen. Nunja, ich glaube das hilfreichste wären wieder so schöne Vertikalprofile der Aerosolkonzentration, wie Claudia sie letztes Mal organisiert hat... Ich glaube Simon hatte auch noch eine Seite, wo man derartige Profile abrufen konnte..
Hier ein paar Bilder von heute Morgen:



Das letzte Bild ist mir glaube ich nicht so gut gelungen, in echt sah es weißer aus.