Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Moderator: StefanK
-
Simon Herbst
- Beiträge: 1608
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Simon Herbst » 17. Jun 2018, 01:04
Schlüttsiel doch bestimmt auch, oder?
EDIT(H sagt): negativ
Zuletzt geändert von
Simon Herbst am 17. Jun 2018, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 17. Jun 2018, 01:09
Ich war draußen und hatte nicht speziell nach Webcams gekuckt. Norderney war mir nur aufgefallen, da die Alpenwebcams (incl. Norderney) bei mir im Hintergrund immer laufen.
-
Frank Rinas
- Beiträge: 47
- Registriert: 10. Sep 2011, 13:42
- Wohnort: Koblenz
Beitrag
von Frank Rinas » 17. Jun 2018, 06:20
Ich hatte es zwischen 23:00 - Mitternacht wieder versucht aber nichts sehen können (50126).
Viele Grüße,
Frank
-
StefanK
- Beiträge: 5630
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 17. Jun 2018, 10:02
-
StefanK
- Beiträge: 5630
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 19. Jun 2018, 23:27
Hallo zusammen,
die Leuchtenden Nachtwolken am Morgen des 17.06.2018 wurden lediglich an einer Webcam auf Norderney beobachtet (Abb. 1), welche den Himmel nur bis 7 Grad über dem Horizont zeigt. Zudem hielten sich die NLCs am rechten Bildrand auf, sodass die ermittelten Werte für Azimut (315° - 328°) und Höhe (7°) kaum das gesamte Display repräsentieren dürften. Immerhin lässt sich feststellen, dass die Leuchtenden Nachtwolken sich weit im Nordwesten über der Nordsee aufhielten (Abb. 2).

- Abb. 1: NLC-Beobachtungen in der Nacht 16./17.06.2018

- Abb. 2: Ungefähre Position der beobachteten NLCs in der Nacht 16./17.06.2018 (Beobachtungsort=Norderney)
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste