gestern Abend etwa 18:30-19:00 UTC hatten wir hier in Tankavaara einen feinen Substorm, mit eindrucksvollen schnellen Bewegungen:


(Die Bilder sind leider nur mittelmäßig, weil sich Finnair mit meinem Stativ etwas Zeit gelassen hat und man bei -15°C manchmal nicht wirklich lange Belichtungszeiten hinbekommt

Aber meine Frage ist eine andere: immer wieder, so auch gestern Abend, beobachte ich nach Substürmen Muster wie diese hier:


- relativ statisch und dunkel, ziehen sich aber durchaus in und über den Zenit. Mir kommt das immer so vor wie Überreste der vorhergegangenen "Action", so als ob gewisse Magnetfeldlininen quasi übriggeblieben sind und die Aurora noch darin hängt, bis jemand das "Display löscht" und dann kanns weiter gehen, oder die Show ist zu Ende.
Habt ihr sowas auch schon mal beobachtet und gibts Erklärungen, wie diese Displays zustande kommen (die mich immer sehr an Geister erinnern, Überreste des Substorms eben), die sich ja doch von den Erscheinungsformen aktiver und dynamischer Aurora zu unterscheiden scheinen?
Grüße aus dem Norden (geht die Tage weiter Richtung Menesjärvi, Kirkenes, Pasviktal),
Robert